Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den reibungslosen Ablauf in der Abwaschküche und sorge für Sauberkeit.
- Arbeitgeber: KISPI ist ein modernes Spital, das Wert auf Hygiene und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, sofort zu starten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Hauswirtschaft oder ähnlichem und Erfahrung in der Abwaschküche.
- Andere Informationen: Arbeitsort in Zürich, ideal für Studierende und Berufseinsteiger.
Deine Aufgaben
- Du bist verantwortlich für den reibungslosen Ablauf in der Abwaschküche und sorgst dafür, dass im Tagesgeschäft alles glatt läuft.
- Die Reinigung von Geschirr, Besteck, Kochgeschirr und Transportbehältern unter Einhaltung der Hygienestandards (HACCP) liegt in deinen Händen.
- Du bedienst, kontrollierst und pflegst die Spültechnik und kümmerst dich gemeinsam mit dem technischen Dienst um kleinere Wartungsarbeiten.
- Als koordinierende Person des Abwaschteams sorgst du für einen gut strukturierten Ablauf und unterstützt bei der Einsatzplanung.
- Du hilfst bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitenden und unterstützt das Team, sich schnell einzufinden.
- Du stellst sicher, dass Abfall fachgerecht getrennt und gemäß Umweltvorgaben entsorgt wird.
- Die Kommunikation mit der Küche und dem Stationspersonal ist dir wichtig, um die Abläufe kontinuierlich zu optimieren.
- Du trägst Verantwortung für Ordnung, Sauberkeit und die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien im gesamten Spülbereich.
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in einem Bereich wie Hauswirtschaft, Logistik, Koch oder Service.
- Du hast bereits Berufserfahrung in einer Abwaschküche gesammelt – idealerweise in einer Spital- oder Gemeinschaftsverpflegung.
- Ein hohes Sauberkeitsbewusstsein und gute Kenntnisse der Hygienestandards sind für dich selbstverständlich.
- Du zeichnest dich durch Verantwortungsbewusstsein und organisatorisches Geschick aus.
- Du arbeitest gerne im Team, bist belastbar und flexibel – auch im Schichtbetrieb und an Wochenenden.
Kontakt
- Curdin Baggio Küchenchef +41 44 249 30 22 www.kispi.uzh.ch
- Albion Zairi HR Business Partner +41 44 249 23 45
Dein Start bei uns
Du kannst per sofort bei uns starten.
Dein Arbeitsort Steinwiesstrasse 75, 8032 Zürich
Mitarbeiter Abwaschküche (w/m) 80-100% Arbeitgeber: Kinderspital Zürich
Kontaktperson:
Kinderspital Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Abwaschküche (w/m) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hygienestandards (HACCP), die in der Abwaschküche wichtig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards kennst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, besonders wenn es um Schichtarbeit und Wochenenddienste geht. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der sich gut ins Team integriert und auch in stressigen Situationen ruhig bleibt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an der Einarbeitung neuer Mitarbeitender und wie du dazu beitragen kannst, dass das Team schnell zusammenfindet. Dies kann ein wichtiger Punkt sein, um deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Abwaschküche (w/m) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Mitarbeiter in der Abwaschküche interessierst. Betone dein Interesse an Hygiene und Sauberkeit sowie deine Teamfähigkeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in einer Abwaschküche oder im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten belegen.
Betone deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Position auch Koordination erfordert, solltest du in deiner Bewerbung auf deine organisatorischen Fähigkeiten eingehen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit Abläufe strukturiert und optimiert hast.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderspital Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf Hygienestandards vor
Da die Einhaltung der Hygienestandards (HACCP) eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Standards aneignen. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und vielleicht sogar Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Zeige dein organisatorisches Geschick
In der Rolle wirst du für die Koordination des Abwaschteams verantwortlich sein. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamleitung oder Einsatzplanung zu teilen und wie du in der Vergangenheit strukturiert gearbeitet hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du belastbar und flexibel bist, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Frage nach den Abläufen in der Küche
Um zu zeigen, dass dir die Kommunikation mit der Küche und dem Stationspersonal wichtig ist, kannst du gezielte Fragen zu den Abläufen stellen. Das zeigt dein Interesse an einer kontinuierlichen Optimierung der Prozesse.