Praktikantin Spitalschule (w/m) 80%
Praktikantin Spitalschule (w/m) 80%

Praktikantin Spitalschule (w/m) 80%

Zürich Praktikum Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Lehrpersonen und unterrichte Kinder und Jugendliche in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Spitalschule bietet eine einzigartige Lernumgebung für junge Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Bildung von Kindern mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 18 Jahre, Gymnasiale Matur oder abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle für 6 Monate, Beginn am 9. Februar 2026.

Ab 9. Februar 2026 befristet für 6 Monate, Pensum verteilt auf 5 Arbeitstage (MO-FR).

Deine Aufgaben:

  • Du unterrichtest zusammen mit den Lehrpersonen Kinder und Jugendliche aller Altersstufen (einzeln oder in Kleingruppen).
  • Du unterstützt die Lehrpersonen in ihrer pädagogischen Arbeit und übernimmst auch administrative Aufgaben.
  • Du wirkst bei der Planung und Durchführung von schulischen Anlässen und Projekten mit.

Dein Profil:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Gymnasiale Matur, abgeschlossene Berufsausbildung oder FMS
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Flexibel, engagiert und verantwortungsbewusst

Kontakt:

Claudia Westhues
Leitung Spitalschule
+41 44 762 52 74

Melanie Rieger
Co-Leiterin HR Consulting

Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen.

Dein Start bei uns: 9. Februar 2026

Dein Arbeitsort: Steinwiesstrasse 75, 8032 Zürich

Praktikantin Spitalschule (w/m) 80% Arbeitgeber: Kinderspital Zürich

Die Spitalschule in Zürich bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der du als Praktikantin wertvolle Erfahrungen im Bildungsbereich sammeln kannst. Mit einem engagierten Team und einer offenen Kultur fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du aktiv zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen beiträgst. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an spannenden schulischen Projekten mitzuwirken.
K

Kontaktperson:

Kinderspital Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikantin Spitalschule (w/m) 80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Spitalschule und ihre Programme. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Mission und ihren Werten identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Enthusiasmus zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und dein Engagement. In der Arbeit mit Kindern ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein. Teile im Gespräch mit, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantin Spitalschule (w/m) 80%

Pädagogische Fähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Administrative Fähigkeiten
Planungsfähigkeiten
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Einfühlungsvermögen
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Praktikantin in der Spitalschule interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen. Dies kann durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Engagements geschehen.

Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du dies in deinem Lebenslauf deutlich machen. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachzertifikate hinzu.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderspital Zürich vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Praktikantin in der Spitalschule übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen einbringen kannst.

Zeige deine Flexibilität und Engagement

Betone während des Interviews deine Flexibilität und dein Engagement. Die Arbeit in einer Spitalschule erfordert oft spontane Anpassungen, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die diese Eigenschaften zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da du eng mit Lehrpersonen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kooperationsbereitschaft zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Schule und den Projekten

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Zeige Interesse an der Spitalschule, den Projekten und der pädagogischen Arbeit, um zu verdeutlichen, dass du wirklich motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Praktikantin Spitalschule (w/m) 80%
Kinderspital Zürich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>