Studierende Pflege HF (w/m) 100%
Studierende Pflege HF (w/m) 100%

Studierende Pflege HF (w/m) 100%

Zürich Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche in einer spezialisierten Umgebung.
  • Arbeitgeber: Das Kinderspital Zürich bietet eine hochspezialisierte, universitäre Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung im Kinderspital und theoretische Ausbildung im Careum Bildungszentrum.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Familien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre EFZ, FMS oder gymnasiale Matura erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im März oder September und erlebe eine spannende Lernreise.

Beginn jeweils im März / September

Deine Aufgaben:

  • Du betreust Kinder und Jugendliche und deren Familien in einem Umfeld der hochspezialisierten, universitären Versorgung.
  • Die Übernahme von Fachverantwortung, beratenden und koordinativen Funktionen gehören zu deinem Aufgabengebiet.
  • Für unsere Qualitätssicherung trägst du Mitverantwortung.
  • Du arbeitest intra- und interprofessionell zusammen.
  • Die praktische Ausbildung absolvierst du im Kinderspital, in der Kinder Reha Schweiz oder in einem unserer Kooperationsbetriebe und die theoretische Ausbildung im Careum Bildungszentrum (CBZ) in Zürich.

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Berufslehre EFZ oder FMS oder gymnasiale Matura
  • Interesse für Kinder, Jugendliche und ihre Familien
  • Soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeiten
  • Physische und psychische Belastbarkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Entscheidungs- und Reflexionsfähigkeit
  • Geduld, Kreativität und Humor

Kontakt:

Daniela Meier
Verantwortliche Diplomausbildung Pflege HF
41 44 249 48 17
www.kispi.uzh.ch

Mirjam Federli
HR Business Partner

Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen.

Dein Start bei uns:

Gerne heissen wir dich im März (KW11) oder September (KW 37) zum Start der HF-Ausbildung bei uns willkommen.

Weiter Informationen erhältst du auch unter https://www.kispi.uzh.ch/jobs/lernen-studieren/studium-hf

Dein Arbeitsort: Steinwiesstrasse 75, 8032 Zürich

Studierende Pflege HF (w/m) 100% Arbeitgeber: Kinderspital Zürich

Als Arbeitgeber im Bereich der Pflege bieten wir eine herausragende Ausbildung in einem hochspezialisierten, universitären Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer unterstützenden und kollegialen Arbeitskultur, die Teamarbeit und interprofessionelle Zusammenarbeit fördert. Zudem ermöglichen wir individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und tragen aktiv zur Qualitätssicherung bei, was unsere Position als attraktiver Arbeitgeber in Zürich unterstreicht.
K

Kontaktperson:

Kinderspital Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studierende Pflege HF (w/m) 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Kommilitonen, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Stelle. Besuche unsere Website und lies die Informationen über die HF-Ausbildung sowie die Tätigkeiten im Kinderspital, um gezielt auf deine Bewerbung vorbereitet zu sein.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die Pflege! Engagiere dich in freiwilligen Projekten oder Praktika im Gesundheitswesen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit, Kommunikation und Belastbarkeit übst. Überlege dir auch, wie du deine sozialen Kompetenzen und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende Pflege HF (w/m) 100%

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Entscheidungsfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Organisationstalent
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fachverantwortung
Beratungsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeiten
Kreativität
Humor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Institution: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kinderspital Zürich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsangebote, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Ausbildung. Betone deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege von Kindern und Jugendlichen darlegst. Gehe auf deine sozialen Fähigkeiten und Teamarbeit ein und erläutere, warum du gut in das Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderspital Zürich vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Pflege und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

Da soziale Kompetenzen und Teamfähigkeit in diesem Berufsfeld entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Belastbarkeit

In der Pflege ist es wichtig, physisch und psychisch belastbar zu sein. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagierst und teile Beispiele, die deine Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Studierende Pflege HF (w/m) 100%
Kinderspital Zürich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>