Stv. Küchenchef (w/m) 80-100%
Jetzt bewerben

Stv. Küchenchef (w/m) 80-100%

Zürich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Küchenteam und sorge für einen reibungslosen Ablauf im Küchenalltag.
  • Arbeitgeber: Das Kinderspital Zürich ist das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz mit über 100'000 Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Geniesse ein dynamisches Arbeitsumfeld, Teamarbeit und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte gesunde Menüs für Kinder und arbeite in einem unterstützenden Team mit einem positiven Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Diätkoch oder vergleichbare Qualifikation, Führungskompetenz und Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung.
  • Andere Informationen: Technikaffinität und Freude an digitalen Tools sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Arbeitgeber Kinderspital Zürich. Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl.

Gemeinsam mit dem Küchenchef und der Stellvertretung sorgst du dafür, dass im Küchenalltag alles rundläuft und übernimmst bei Bedarf auch die Vertretung in der operativen und administrativen Leitung. Du stellst sicher, dass der Ablauf in der Küche reibungslos funktioniert. Als Teamleitung koordinierst du die Mitarbeitenden in der Küche - inklusive Lernende und Hilfskräfte - und gibst dein Wissen mit Freude weiter. Bei der Menüplanung bringst du dich aktiv ein und achtest dabei auf medizinische und ernährungsphysiologische Vorgaben - von Diätetik bis Sonderkostformen. Hygiene ist für dich selbstverständlich: Du sorgst dafür, dass alle Vorschriften nach HACCP sowie unsere internen Standards eingehalten werden. Du arbeitest routiniert mit digitalen Tools wie Sanalogic oder Flowtify und bringst auch eigene Ideen ein, um unsere Prozesse weiterzuentwickeln. Die Lagerhaltung hast du im Griff - vom Wareneingang über die Kontrolle bis zur fachgerechten Lagerung der Lebensmittel. Qualität ist dir wichtig: Du bringst dich in die Weiterentwicklung interner Abläufe ein und hilfst mit, unsere Standards laufend zu verbessern. Du packst im Tagesgeschäft tatkräftig mit an, denn Teamarbeit und Zusammenhalt werden bei uns grossgeschrieben.

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Diätkoch oder Diätköchin EFZ/FA oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise bringst du mehrere Jahre Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung mit - bestenfalls im Gesundheitswesen. Eine Weiterbildung im Bereich Leadership ist ein Plus - noch wichtiger ist uns deine Fähigkeit, Menschen zu führen und zu motivieren. Du bist technikaffin, arbeitest gerne mit digitalen Systemen und kennst dich mit Menüwahlsystemen wie Sanalogic gut aus. Führung liegt dir im Blut: Du übernimmst Verantwortung, kommunizierst klar und gehst respektvoll mit deinem Team um. Eine selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich. Du bist belastbar, flexibel und findest auch bei wechselnden Anforderungen passende Lösungen.

Stv. Küchenchef (w/m) 80-100% Arbeitgeber: Kinderspital Zürich

Das Kinderspital Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur modernste medizinische Versorgung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit über 3'000 Mitarbeitenden legen wir großen Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung, sodass du die Möglichkeit hast, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiter auszubauen. Zudem profitierst du von einer einzigartigen Kombination aus innovativer Küche und der Chance, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen zu haben.
K

Kontaktperson:

Kinderspital Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stv. Küchenchef (w/m) 80-100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gastronomie und dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Gemeinschaftsverpflegung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Ernährung und Diätetik, insbesondere im Kontext der Kinderernährung. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf die Gastronomie im Gesundheitswesen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern des Kinderspitals Zürich ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir überlegst, wie du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Küchenchef (w/m) 80-100%

Führungskompetenz
Teamleitung
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
Kenntnisse in Diätetik und Sonderkostformen
Hygienebewusstsein (HACCP)
Technikaffinität
Erfahrung mit digitalen Tools (z.B. Sanalogic, Flowtify)
Menüplanung
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kinderspital Zürich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung und im Gesundheitswesen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und deine technische Affinität.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des stellvertretenden Küchenchefs bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Menüplanung und Teamführung ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderspital Zürich vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung und wie du mit speziellen diätetischen Anforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Teamleitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Mitarbeitern zu sprechen. Betone, wie du ein respektvolles und produktives Arbeitsumfeld schaffst.

Vertrautheit mit digitalen Tools

Da technisches Know-how wichtig ist, solltest du dich mit den verwendeten digitalen Systemen wie Sanalogic oder Flowtify vertraut machen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.

Hygiene- und Qualitätsstandards betonen

Sprich darüber, wie du sicherstellst, dass alle Hygienevorschriften und internen Standards eingehalten werden. Zeige dein Engagement für Qualität und kontinuierliche Verbesserung in der Küche.

Stv. Küchenchef (w/m) 80-100%
Kinderspital Zürich
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>