Einrichtungsleitung (m/w/d) für Kita \"St. Stephan\" Bad Wörishofen-Kirchdorf in Vollzeit (39 Std[...]
Einrichtungsleitung (m/w/d) für Kita \"St. Stephan\" Bad Wörishofen-Kirchdorf in Vollzeit (39 Std[...]

Einrichtungsleitung (m/w/d) für Kita \"St. Stephan\" Bad Wörishofen-Kirchdorf in Vollzeit (39 Std[...]

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unsere Kita und koordiniere die pädagogische Arbeit mit einem tollen Team.
  • Arbeitgeber: Die Kita 'St. Stephan' ist eine familiäre Einrichtung in Kirchdorf, Teil der Diözese Augsburg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Arbeite kreativ und empathisch mit Kindern und gestalte eine positive Lernumgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Erzieherin und Freude an der Arbeit mit Kindern sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unterstützt durch das Kita-Zentrum St. Simpert der Diözese Augsburg sucht die Kita "St. Stephan" in Bad-Wörishofen-Kirchdorf in Vollzeit (39 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Einrichtungsleitung (m/w/d), welche mit viel Freude und auf Basis christlicher Grundsätze in unserer Einrichtung tätig sein möchte. Mit nur einer Gruppe sind wir quasi eine „Kindergarten-Familie“ und Teil des kleinen Ortes Kirchdorf, einem Stadtteil von Bad Wörishofen. Wir arbeiten bedürfnisorientiert und nach dem Montessori Ansatz „Hilf mir es selbst zu tun“. Wir haben ein ganzes Haus für uns alleine und dadurch viele Möglichkeiten spontaner Angebote. Besonders gern sind wir draußen. Auf dem örtlichen Bauernhof mit vielen Tieren sind wir stets willkommen. Das Engagement unserer Eltern ist riesig, gemeinsam organisieren wir Unternehmungen und Feste. Die Transparenz unserer pädagogischen Arbeit wird hoch gelobt. In unserem kleinen Team arbeiten wir Hand in Hand, jeder kann seine Stärken und Vorlieben einbringen. Offenheit für Neues zeichnet unsere Arbeitsweise aus.

Zu Ihren Aufgaben gehört u. a.:

  • Übernahme der Leitung und Betriebsführung
  • Koordination der pädagogischen und religiösen Arbeit aller Mitarbeiter
  • Personalentwicklung und Personalführung
  • Zusammenarbeit mit Schulen, Behörden und Eltern
  • Inklusionspädagogik

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Ausbildung zur Erzieherin (m/w/d) bzw. gleichwertiger Abschluss
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Bezugspersonen
  • Motivation und Engagement
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Kreativität und Empathie
  • Interesse an der situationsorientierten Arbeit mit Kindern
  • Bereitschaft, auf Basis christlicher Grundsätze zu arbeiten

Das bieten wir Ihnen:

  • attraktive Vergütung nach ABD, ähnlich TVöD und Jahressonderzahlungen
  • umfangreiche Sozialleistungen (Beihilfeversicherung Krankheitskosten, betriebliche Altersvorsorge, trägerunabhängiger Kinderbetreuungszuschuss, VWL)
  • 30 Tage Urlaub, Option auf 2 Umwandlungstage, zusätzlich 2 Regenerationstage bei 4-/5-Tage-Woche; frei am 24./31.12. sowie verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag/Gründonnerstag
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • zentrale Verwaltung durch das Kita-Zentrum schafft Freiraum für individuelle Pädagogik und Leitungstätigkeit vor Ort
  • intensive Begleitung durch persönliche Betreuung im Kita-Zentrum: regelmäßiger Jour Fixe
  • Unterstützung und Beratung bei adebisKITA
  • umfassendes Onboarding-Programm, unterschiedliche Info-Veranstaltungen im Kita-Zentrum inkl. Kennenlernen aller Fachansprechpartner*innen
  • Möglichkeit, in offenen und wertschätzenden Teams vertrauensvoll und partnerschaftlich zum Wohle der Kinder und ihrer Familien arbeiten zu können

Kita-Zentrum St. Simpert: Die Vorzüge eines großen Verbunds Gute Kita, guter Träger, gutes Management: So lautet der Erfolgsdreiklang katholischer Kindertageseinrichtungen in der Diözese Augsburg. Als zentrale Verwaltung entlastet das Kita-Zentrum St. Simpert die Einrichtungen tatkräftig. So kann sich das Kita-Personal auf seine pädagogischen Aufgaben konzentrieren. Ob Buchhaltung, Gebäudemanagement oder Personalsuche: Die Stiftung St. Simpert kümmert sich darum. Zudem genießen die Mitarbeitenden die Vorzüge eines großen Verbunds: von den umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bis zur Anpassung der Arbeitsstunden an die jeweilige Lebenssituation.

Sie fühlen sich angesprochen und möchten sich bei der katholischen Kita „St. Stephan" in Kirchdorf bewerben? Wir freuen uns auf Sie!

Einrichtungsleitung (m/w/d) für Kita \"St. Stephan\" Bad Wörishofen-Kirchdorf in Vollzeit (39 Std[...] Arbeitgeber: Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus"

Die Kita "St. Stephan" in Bad Wörishofen-Kirchdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Atmosphäre und ein starkes Teamgefühl fördert. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Sozialleistungen und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bietet die Einrichtung nicht nur Sicherheit, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die enge Zusammenarbeit mit dem Kita-Zentrum St. Simpert ermöglicht es den Mitarbeitenden, sich auf ihre pädagogischen Aufgaben zu konzentrieren und in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das Offenheit und Kreativität schätzt.
K

Kontaktperson:

Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus" HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d) für Kita \"St. Stephan\" Bad Wörishofen-Kirchdorf in Vollzeit (39 Std[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Montessori-Pädagogik, da dies ein zentraler Bestandteil der Arbeit in der Kita "St. Stephan" ist. Zeige in deinem Gespräch, wie du diesen Ansatz in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. In einem kleinen Team ist es wichtig, dass alle gut zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die christlichen Grundsätze, die in der Kita gelebt werden. Überlege dir, wie du diese Werte in deine tägliche Arbeit integrieren kannst und teile deine Gedanken im Gespräch.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Elternarbeit und zur Zusammenarbeit mit Schulen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Gemeinschaft und deine Bereitschaft, aktiv an der Entwicklung der Kita teilzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d) für Kita \"St. Stephan\" Bad Wörishofen-Kirchdorf in Vollzeit (39 Std[...]

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Empathie
Kreativität
Organisationsgeschick
Kenntnisse in Inklusionspädagogik
Motivation und Engagement
Interesse an situationsorientierter Arbeit
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Eltern und Behörden
Kenntnisse im Montessori Ansatz
Flexibilität
Vertrautheit mit christlichen Grundsätzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kita: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Kita "St. Stephan" und ihre pädagogischen Ansätze informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie, die hinter der Einrichtung stehen, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung zur Erzieherin oder einen gleichwertigen Abschluss hinweist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position als Einrichtungsleitung unterstreichen.

Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne auf Basis christlicher Grundsätze arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern und ihren Bezugspersonen begeistert. Deine persönliche Motivation sollte deutlich werden.

Teamfähigkeit und Kreativität hervorheben: Da die Stelle Teamarbeit und Kreativität erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und kreativen Ansätze in der Arbeit mit Kindern zeigen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Initiativen geschehen, an denen du beteiligt warst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus" vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Ansätze

Informiere dich über den Montessori Ansatz und die bedürfnisorientierte Arbeit. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ideen zu teilen, wie du diese Konzepte in der Kita umsetzen würdest.

Christliche Grundsätze verstehen

Da die Kita auf christlichen Werten basiert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit integrieren kannst. Überlege dir Beispiele, wie du diese Prinzipien in der Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern umsetzt.

Teamarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du die Stärken deiner Kollegen unterstützt hast.

Engagement für Inklusion zeigen

Da Inklusionspädagogik ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du dich mit diesem Thema auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten und Erfahrungen zur Inklusion von Kindern mit unterschiedlichen Bedürfnissen zu erläutern.

Einrichtungsleitung (m/w/d) für Kita \"St. Stephan\" Bad Wörishofen-Kirchdorf in Vollzeit (39 Std[...]
Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus"
K
  • Einrichtungsleitung (m/w/d) für Kita \"St. Stephan\" Bad Wörishofen-Kirchdorf in Vollzeit (39 Std[...]

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • K

    Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus"

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>