Erzieherin und Kinderpflegerin (m/w/d) für die neue Kita in Frankenried in Teil- oder Vollzeit [...]
Jetzt bewerben
Erzieherin und Kinderpflegerin (m/w/d) für die neue Kita in Frankenried in Teil- oder Vollzeit [...]

Erzieherin und Kinderpflegerin (m/w/d) für die neue Kita in Frankenried in Teil- oder Vollzeit [...]

München Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte eine liebevolle Umgebung für Kinder und plane spannende pädagogische Angebote.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der neuen Kita in Frankenried, unterstützt vom KiTA-Zentrum St. Simpert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung mit Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Teamkultur und arbeite nach christlichen Grundwerten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Erzieherin oder Kinderpflegerin sowie Freude an der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Die Kita öffnet im September 2025 und bietet einen modernen Neubau mit großzügigem Garten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Unterstützt durch das KiTA-Zentrum St. Simpert der Diözese Augsburg sucht die neue Kita in Frankenried Erzieher und Kinderpfleger (m/w/d), in Teil- oder Vollzeit (20-39 Std./Woche), unbefristet, welche mit viel Freude und auf Basis christlicher Grundsätze in unserer Einrichtung tätig sein möchte. Willkommen im Team unserer nagelneuen Kita! Unsere Einrichtung öffnet im September 2025 ihre Türen und bietet Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren einen Ort zum Wachsen, Spielen und Lernen.

Zum Start begleiten wir die Jüngsten in einer Krippengruppe sowie Kinder im Kindergartenalter in einer Regelgruppe. Perspektivisch sind insgesamt vier Gruppen geplant: zwei Krippengruppen, eine Kindergartengruppe und eine Integrationsgruppe. Unser pädagogisches Konzept basiert auf christlichen Grundwerten wie Hilfsbereitschaft, Dankbarkeit und Gemeinschaft. Jedes Kind ist einzigartig, und wir schaffen den Rahmen, in dem es sich individuell entfalten kann.

Wir arbeiten in Stammgruppen und bieten gleichzeitig Raum für gruppenübergreifende Angebote – ein teiloffenes Konzept, das sich am Kirchenjahr und dem Jahreskreislauf orientiert. Unsere Einrichtung begeistert durch einen modernen, lichtdurchfluteten Neubau, eingebettet in eine ländliche Umgebung, mitten im Grünen und am Ortsrand gelegen. Ein großzügiger Garten lädt zum Spielen und Entdecken ein, und die vielseitig nutzbaren Räumlichkeiten bieten ideale Bedingungen für die pädagogische Arbeit.

Wir legen großen Wert auf Inklusion, Partizipation, wertschätzende Kommunikation und kulturelle Vielfalt. Als Team arbeiten wir kollegial, respektvoll und stärkenorientiert zusammen – immer offen für neue Ideen und Impulse. Geregelte Arbeitszeiten, ausreichend Vorbereitungszeit, Fortbildungsmöglichkeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind für uns selbstverständlich.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns eine Kita, in der sich Kinder, Eltern und Mitarbeitende gleichermaßen wohlfühlen!

Zu Ihren Aufgaben gehört u. a.:

  • Schaffen einer liebevollen und wertschätzenden Umgebung für die Kinder unseres Hauses
  • an unserem Konzept orientierte Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder
  • Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Projekten
  • Beobachtung und Dokumentation
  • Zusammenarbeit mit den Eltern

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Ausbildung zur Erzieherin / zur Kinderpflegerin oder einen gleichwertigen Abschluss
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Motivation und Engagement sowie eine große Portion Empathie
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, auf Basis christlicher Grundsätze zu arbeiten

Das bieten wir Ihnen:

  • top ausgebildete Kita-Leitung mit Führungskräfte-Weiterbildung
  • versierte Vorgesetzte und kompetente Ansprechpartner*innen
  • Kooperationen mit optimal vernetzten Kitas der Region
  • attraktive Vergütung nach ABD, ähnlich TVöD
  • jährliche Sonderzahlungen (nahezu 13. Monatsgehalt)
  • arbeitgebergetragene Beihilfeversicherung
  • Krankheitskosten
  • arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer
  • vermögenswirksame Leistungen (VWL)
  • trägerunabhängiger Kinderbetreuungszuschuss von bis zu 50 Euro pro Kind/Monat
  • 30 Tage Urlaub, Option auf 2 Umwandlungstage, zusätzlich 2 Regenerationstage bei 4-/5-Tage-Woche; frei am 24./31.12. sowie verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag/Gründonnerstag
  • Freistellung für Exerzitien oder Besinnungstage, sowie 5 Tage für freiwillige Qualifizierungsmaßnahmen
  • großzügige Fortbildungsbudgets
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Fahrrad-Leasing über Ihren Arbeitgeber möglich
  • regelmäßige Mitarbeitergespräche
  • regelmäßige Teamsitzungen und Betriebsausflüge, jährliche Teamtage zur gemeinsamen Planung und Ausrichtung der pädagogischen Arbeit

KiTA-Zentrum St. Simpert: Die Vorzüge eines großen Verbunds Gute Kita, guter Träger, gutes Management: So lautet der Erfolgsdreiklang katholischer Kindertageseinrichtungen in der Diözese Augsburg. Als zentrale Verwaltung entlastet das KiTA-Zentrum St. Simpert die Einrichtungen tatkräftig. So kann sich das Kita-Personal auf seine pädagogischen Aufgaben konzentrieren. Ob Buchhaltung, Gebäudemanagement oder Personalsuche: Die Stiftung St. Simpert kümmert sich darum. Zudem genießen die Mitarbeitenden die Vorzüge eines großen Verbunds: von den umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bis zur Anpassung der Arbeitsstunden an die jeweilige Lebenssituation.

Sie fühlen sich angesprochen und möchten sich für eine Anstellung in der neuen katholischen Kita in Frankenried bewerben? Dann übersenden Sie uns Ihre Informationen und Daten doch gleich ganz unkompliziert via nachstehendem "Hier bewerben" Button.

Erzieherin und Kinderpflegerin (m/w/d) für die neue Kita in Frankenried in Teil- oder Vollzeit [...] Arbeitgeber: Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus"

Die neue Kita in Frankenried bietet Ihnen als Erzieherin oder Kinderpflegerin ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf christlichen Werten basiert und Raum für individuelle Entfaltung der Kinder schafft. Mit einem modernen Neubau in ländlicher Umgebung, großzügigen Räumlichkeiten und einem starken Fokus auf Inklusion und Teamarbeit fördern wir eine wertschätzende und kollegiale Kultur. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, Familie und Beruf harmonisch zu vereinen.
K

Kontaktperson:

Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus" HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieherin und Kinderpflegerin (m/w/d) für die neue Kita in Frankenried in Teil- oder Vollzeit [...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die christlichen Grundsätze, die in der Kita gelebt werden. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und welche Bedeutung sie für dich haben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kindern und Eltern kommuniziert hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur pädagogischen Arbeit und den geplanten Gruppen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, einen Eindruck von der Teamdynamik zu bekommen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die die Kita bietet. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Impulse in die pädagogische Arbeit einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin und Kinderpflegerin (m/w/d) für die neue Kita in Frankenried in Teil- oder Vollzeit [...]

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Planungsfähigkeiten
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Engagement für Inklusion
Kenntnisse in frühkindlicher Bildung
Flexibilität
Freude an der Arbeit mit Kindern
Motivation zur Weiterentwicklung
Fähigkeit zur wertschätzenden Kommunikation
Interkulturelle Kompetenz
Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kita: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die neue Kita in Frankenried und das KiTA-Zentrum St. Simpert. Verstehe die Werte und das pädagogische Konzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Erzieherin oder Kinderpflegerin hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten im Umgang mit Kindern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Identifikation mit den christlichen Grundsätzen der Kita zum Ausdruck bringst. Zeige auf, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen möchtest.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus" vorbereitest

Vorbereitung auf die christlichen Grundsätze

Informiere dich über die christlichen Werte, die in der Kita gelebt werden. Überlege dir, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst und bringe konkrete Beispiele mit, die deine Verbindung zu diesen Werten zeigen.

Präsentation deiner pädagogischen Ansätze

Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ideen zur Bildung und Erziehung von Kindern zu präsentieren. Denke an kreative Projekte oder Aktivitäten, die du in der Kita umsetzen möchtest, und erkläre, wie diese den Kindern zugutekommen würden.

Teamarbeit betonen

Da die Kita großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Inklusion und Vielfalt

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Inklusion und kultureller Vielfalt zeigen. Du könntest beispielsweise nach den bestehenden Programmen fragen, die die Kita für Kinder mit unterschiedlichen Hintergründen anbietet, und wie du dazu beitragen kannst.

Erzieherin und Kinderpflegerin (m/w/d) für die neue Kita in Frankenried in Teil- oder Vollzeit [...]
Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus"
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>