Verwaltungskraft für Kita St. Josef, Buttenwiesen in Teilzeit (6 Std./Woche)
Verwaltungskraft für Kita St. Josef, Buttenwiesen in Teilzeit (6 Std./Woche)

Verwaltungskraft für Kita St. Josef, Buttenwiesen in Teilzeit (6 Std./Woche)

Teilzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Leitung bei administrativen Aufgaben und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Die Kita St. Josef ist eine moderne Einrichtung, die Wert auf Vielfalt und individuelle Entwicklung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams, das Wertschätzung und Offenheit großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße die Vorzüge eines großen Verbunds mit Weiterbildungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.

Sie träumen von einer Stelle, wo man sich mit einem Lächeln begrüßt und wertgeschätzt wird? Das trifft sich gut: Die Kita „St. Josef“ in Buttenwiesen sucht baldmöglichst eine Verwaltugskraft (m/w/d) in Teilzeit (6 Std./Woche) . Das Kita-Zentrum St. Simpert der Diözese Augsburg unterstützt uns hierbei.

Willkommen im katholischen Kindergarten St. Josef in Buttenwiesen!
Wir sind eine moderne Ganztageseinrichtung mit vier Gruppen für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Unsere Kita liegt am Ortsrand, umgeben von Wald und Wiese, und hat einen großen Naturgarten mit alten Bäumen – ein toller Ort zum Spielen und Entdecken.
Unser pädagogischer Ansatz basiert auf der „Pädagogik der Vielfalt“. Wir legen großen Wert darauf, jedem Kind und jeder Familie, unabhängig von Herkunft oder Geschichte, einen Platz in unserem Haus zu bieten. Mit einem teiloffenen Konzept fördern wir die individuelle Entwicklung jedes Kindes und schaffen eine Atmosphäre, in der sich alle wohl und wertgeschätzt fühlen.
Besonders hervorzuheben ist unser engagiertes und beständiges Team, das durch eine wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit geprägt ist. Wir bieten eine supervisorische Begleitung und fördern Offenheit sowie die Bereitschaft für neue Erfahrungen. Dies macht uns zu einem besonderen Platz – sowohl für unsere Mitarbeitenden als auch für die Familien, die uns vertrauen.
Was uns auszeichnet, ist die menschliche Nähe und der heimische Charakter unseres Hauses. Hier kennt jeder jeden beim Namen. Eltern schätzen besonders das Einfühlungsvermögen unseres Teams und die Beständigkeit, die wir in der Zusammenarbeit mit ihnen leben.
Wenn Sie Teil eines herzlichen, engagierten Teams werden möchten und Lust auf eine wertschätzende, offene Atmosphäre haben, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Zu Ihren Aufgaben gehört u.a.:

  • Unterstützung der Leitung bei verschiedenen administrativen Aufgaben wie z.B. Ablage, Akten anlegen und führen, Bestellungen tätigen und überprüfen
  • Anmeldungen zur Fortbildung für das pädagogische Personal
  • Urlaube und Fehlzeiten des Personals dokumentieren
  • Telefondienst, Einladungen und Elternpost versenden

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbar
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • EDV-Kenntnisse
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft, auf Basis christlicher Grundsätze zu arbeiten

Das bieten wir Ihnen:

  • attraktive Vergütung nach ABD, Entgelttabelle identisch TVöD SuE und Jahressonderzahlungen bei umfangreichen Sozialleistungen, Beihilfeversicherung, betrieblicher Altersvorsorge sowie Kinderbetreuungszuschuss für jede Krippe/KiGa
  • 30 Tage Urlaub; Freistellung am 24./31.12. sowie verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag/Gründonnerstag
  • Möglichkeit, in offenen und wertschätzenden Teams vertrauensvoll und partnerschaftlich zum Wohle der Kinder und ihrer Familien arbeiten zu können

Kita-Zentrum St. Simpert: Die Vorzüge eines großen Verbunds
Gute Kita, guter Träger, gutes Management: So lautet der Erfolgsdreiklang katholischer Kindertageseinrichtungen in der Diözese Augsburg. Als zentrale Verwaltung entlastet das Kita-Zentrum St. Simpert die Einrichtungen tatkräftig. So kann sich das Kita-Personal auf seine pädagogischen Aufgaben konzentrieren. Ob Buchhaltung, Gebäudemanagement oder Personalsuche: Die Stiftung St. Simpert kümmert sich darum. Zudem genießen die Mitarbeitenden die Vorzüge eines großen Verbunds: von den umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bis zur Anpassung der Arbeitsstunden an die jeweilige Lebenssituation.

Sie fühlen sich angesprochen und möchten sich bei der Kita „St. Josef“ in Buttenwiesen bewerben?
Wir freuen uns auf Sie! #J-18808-Ljbffr

Verwaltungskraft für Kita St. Josef, Buttenwiesen in Teilzeit (6 Std./Woche) Arbeitgeber: Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus"

Die Kita St. Josef in Buttenwiesen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf ein herzliches Miteinander und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre legt. Mit attraktiven Sozialleistungen, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb eines engagierten Teams bieten wir Ihnen die Chance, in einem modernen Umfeld zu arbeiten, das die individuelle Entwicklung jedes Kindes fördert. Hier sind Sie nicht nur Teil einer Gemeinschaft, sondern auch Teil eines großen Verbunds, der Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten bietet.
K

Kontaktperson:

Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus" HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungskraft für Kita St. Josef, Buttenwiesen in Teilzeit (6 Std./Woche)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und den pädagogischen Ansatz der Kita St. Josef. Zeige in deinem Gespräch, dass du die 'Pädagogik der Vielfalt' verstehst und schätzt, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Atmosphäre der Wertschätzung zu fördern.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft, auf Basis christlicher Grundsätze zu arbeiten. Informiere dich über die Werte der Diözese Augsburg und bringe diese in dein Gespräch ein, um deine Motivation zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur supervisorischen Begleitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu dem engagierten Teamansatz der Kita.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft für Kita St. Josef, Buttenwiesen in Teilzeit (6 Std./Woche)

Kaufmännische Ausbildung
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
EDV-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
Vertraulichkeit
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Bereitschaft zur Arbeit auf Basis christlicher Grundsätze

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kita St. Josef: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Kita St. Josef und ihre pädagogischen Ansätze. Verstehe die Werte und die Atmosphäre, die sie schaffen möchten, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung gut zu ihrer Philosophie passt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen hervor, die deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise unterstreichen. Zeige auf, wie deine EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit zur Unterstützung der Leitung beitragen können.

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du gerne in einem wertschätzenden und offenen Team arbeiten möchtest. Betone deine Bereitschaft, auf Basis christlicher Grundsätze zu arbeiten, und wie du zur positiven Atmosphäre in der Kita beitragen kannst.

Sorgfältige Dokumentation: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus" vorbereitest

Sei du selbst

Zeige während des Interviews deine authentische Persönlichkeit. Die Kita St. Josef legt großen Wert auf menschliche Nähe und ein wertschätzendes Miteinander, also sei offen und freundlich.

Bereite dich auf die Werte vor

Informiere dich über die christlichen Grundsätze und den pädagogischen Ansatz der Kita. Zeige, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem Umfeld zu arbeiten, das Vielfalt und Inklusion fördert.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit. Das Team der Kita ist engagiert und beständig, daher ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Kita bietet. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung und passt gut zur offenen Atmosphäre der Einrichtung.

Verwaltungskraft für Kita St. Josef, Buttenwiesen in Teilzeit (6 Std./Woche)
Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus"
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>