Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Baumanagement bei Ausschreibungen und Gebäudeverwaltung.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Kita-Zentrum St. Simpert unterstützt 430 katholische Kindertageseinrichtungen in Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Praxiserfahrungen, moderne Arbeitsplätze und attraktive Bezahlung nach TVöD.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams und übernehme verantwortungsvolle Aufgaben mit Spaß.
- Gewünschte Qualifikationen: Aktives Studium in Architektur, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen und Interesse an praktischen Erfahrungen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ab 8 Stunden pro Woche in einem modernen Büro im Herzen von Augsburg.
Die Stiftung Kita-Zentrum St. Simpert des Bistums Augsburg unterstützt derzeit ca. 430 katholische Kindertageseinrichtungen in Verwaltungsthemen. Wir übernehmen u.a. Aufgaben in den Bereichen Gebäudeinstandhaltung, Neubau, Personal, Finanzen, Beschaffung sowie der juristischen Beratung.
Unser Team Baumanagement in unserer modernen Zentrale im Herzen Augsburgs benötigt dringend Unterstützung durch motivierte und engagierte Werkstudenten (m/w/d) der Studienrichtungen Architektur, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen.
Hier könnt Ihr aktiv werden:
- Mitwirkung bei der Aufbereitung der Ausschreibungsunterlagen
- Sichtung von Plänen
- Begleitung bei Ortsterminen
- Unterstützung im Gebäudemanagement
Das bringt Ihr mit:
- Aktives Studium der Architektur, des Bauingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesens
- Lust auf Praxiserfahrungen
- Bereitschaft, sich aktiv und interessiert mit ins Team einzubringen
- Zuverlässigkeit, Höflichkeit und seriöses Auftreten
- Identifikation mit den Werten und Zielen der katholischen Kirche
Das bieten wir Euch an:
- Wertvolle praktische Erfahrungen schon während des Studiums
- Mitarbeit in einem sympathischen und offenen Team mit viel Expertise
- Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben, die außerdem Spaß machen
- Moderne und optimal ausgestattete Arbeitsplätze
- Attraktive Bezahlung, die sich nach dem TVöD richtet
Hört sich gut an? Könnte die perfekte praktische Ergänzung zu Euren Studieninhalten sein? Dann zögert nicht und bewerbt Euch direkt über den folgenden Button!
Werkstudenten (m/w/d) Team Baumanagement, ab 8h/Woche Arbeitgeber: Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus"
Kontaktperson:
Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus" HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudenten (m/w/d) Team Baumanagement, ab 8h/Woche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Kita-Zentrum St. Simpert und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und dich mit den Zielen der katholischen Kirche identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deinen praktischen Erfahrungen im Bau- oder Architekturbereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast, um deine Motivation und Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Das Team Baumanagement sucht nach engagierten Werkstudenten, die aktiv zum Erfolg des Teams beitragen möchten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Begeisterung für die Stelle zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudenten (m/w/d) Team Baumanagement, ab 8h/Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stiftung Kita-Zentrum St. Simpert: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stiftung und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie die katholischen Kindertageseinrichtungen unterstützen und welche Rolle das Team Baumanagement spielt.
Betone deine Studienrichtung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar machst, dass du aktiv im Studium der Architektur, Bauingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesen bist. Hebe relevante Kurse oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst. Betone deine Lust auf Praxiserfahrungen und dein Interesse an den Aufgaben im Baumanagement.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus" vorbereitest
✨Informiere dich über die Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Kita-Zentrum St. Simpert und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Architektur, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Aufgaben zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Auftreten. Kleide dich so, dass du einen positiven ersten Eindruck hinterlässt. Höflichkeit und Zuverlässigkeit sind ebenfalls entscheidend, um im Gespräch zu überzeugen.