Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to keep our daycare clean and welcoming for kids!
- Arbeitgeber: AWO Kreisverband Wesel e.V. is a leading social service provider in the Niederrhein region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like bike leasing, employee discounts, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a difference in children's lives while working in a friendly, collaborative atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: Health department certification and a positive attitude towards teamwork are essential.
- Andere Informationen: Part-time position with flexible hours starting April 1, 2025.
Nummer: 128386
Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (m/w/d)
Dürfen wir uns vorstellen?
Die AWO Kreisverband Wesel e.V. bietet in über 100 Einrichtungen und Projekten kreisweit ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Hilfen in unterschiedlicher Form und von hoher Qualität an. Mit über 1.200 Mitarbeiter*innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen am Niederrhein.
Du folgst Deiner Berufung und möchtest mit Kindern zusammenarbeiten?
Du bist liebevoll und mitfühlend?
Du arbeitest gerne im Team und bist daran interessiert, Deine Meinung regelmäßig mit Deinen Kollegen auszutauschen?
Dann freuen wir uns Dich kennenzulernen!
Wir verfügen über eine lange Tradition in der Betreuung von Kindern und sind Träger von 24 Kindertagesstätten im Kreis Wesel. In unseren Kindertagesstätten liegt der Fokus auf einer kindzentrierten, bedürfnisorientierten und inklusiven Haltung, aus der sich die Herangehensweise der offenen Arbeit ableitet.
Stellenbeschreibung
Für unsere Kindertagesstätte Averbruchstr. in Dinslaken suchen wir zum 01.04.2025 , in Teilzeit (10,00 Stunden / Woche) , eine*n
Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (m/w/d)
Zu Deinen Aufgaben zählen insbesondere:
- Ausführung der Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten in Küche, Bistro und Lager
- Reinigung von allen Handtüchern, Putzutensilien, Bettwäsche und weiteren Textilien
- Umsetzung der durch EL kommunizierten Unverträglichkeiten und Allergien der Klienten*innen
- Dokumentation im Tätigkeitsnachweis
- Verlässliche Kommunikation mit allen pädagogischen MA der Einrichtung und Koch*Köchin oder Caterer
Du bringst mit
- Belehrung durch das Gesundheitsamt
- Kenntnisse und Anwendung des Infektionsschutzes und HACCP
- Jährliche Teilnahme an Hygieneschulung
- Freundlichkeit gegenüber Mitarbeitenden, Kindern und Sorgeberechtigten
- Eigenständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit
- Positive Einstellung zu den Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Dir
- Ein nettes, motiviertes und engagiertes Team, welches sich auf die Zusammenarbeit mit Dir freut
- Eine strukturierte und klare Einarbeitung
- Eine verantwortungsvolle Arbeit für und mit Menschen
- Freiräume für selbständiges und kreatives Handeln
- Vergütung nach dem TV AWO NRW inkl. Alterszusatzversorgung und VWL
- Corporate Benefits
- BusinessBike
Deine Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
Stelleninfos
Einsatzort
Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Arbeitgeber
AWO Kreisverband Wesel e.V.
Job-Details
- Nummer: 128386
- Kindertagesstätte Averbruchstr.
- Averbruchstr. 64, 46535 Dinslaken
- Nordrhein-Westfalen
- 01.04.2025
- Festanstellung
- Teilzeit – Nachmittag
Ansprechpartner*in
Kindertagesstätte Averbruchstr.
Sabrina Wiatrek
Averbruchstr. 64
46535 Dinslaken
Telefon: 02064 57383
E-Mail: bewerbungen(at)awo-kv-wesel.de
Internet:
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft Arbeitgeber: Kindertagesstätte Averbruchstr.
Kontaktperson:
Kindertagesstätte Averbruchstr. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Grundsätze der Arbeiterwohlfahrt schätzt und verstehst, wie wichtig Teamarbeit und Kommunikation in der Hauswirtschaft sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Reinigung und Hygiene zu nennen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereits praktische Kenntnisse hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Umsetzung von Hygienemaßnahmen und zum Umgang mit Allergien zu beantworten. Dies zeigt dein Engagement für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Kinder.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine positive Einstellung und Freundlichkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein freundliches Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO Kreisverband Wesel e.V. und deren Einrichtungen. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über Hygieneschulungen, sowie eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Betone deine Teamfähigkeit: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke eingehen. Beschreibe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Bewerbung sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindertagesstätte Averbruchstr. vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf Hygienethemen
Da Kenntnisse über Infektionsschutz und HACCP wichtig sind, solltest du dich vor dem Interview mit diesen Themen vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Prinzipien in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Kommunikation beigetragen hast.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
In der Hauswirtschaft ist es wichtig, dass du zuverlässig arbeitest. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du sicherstellst, dass deine Aufgaben stets pünktlich und gründlich erledigt werden.
✨Sei freundlich und empathisch
Da du mit Kindern und deren Sorgeberechtigten arbeitest, ist eine freundliche und mitfühlende Haltung entscheidend. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast und bringe diese Beispiele ins Gespräch.