Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einem naturnahen Umfeld.
- Arbeitgeber: CJD Kindertagesstätte 'Wurzelzwerge' bietet eine liebevolle Lernumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Team.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Kindheitserinnerungen und fördere Sprachentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Heilerziehungspfleger oder Erzieher mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem großen, naturbelassenen Garten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserer CJD Kindertagesstätte "Wurzelzwerge" arbeiten wir naturnah – unser großer, naturbelassener Garten lädt die Kinder täglich zum Entdecken, Forschen und Bewegen ein. Die Sprachentwicklung unserer Kinder liegt uns besonders am Herzen und ist fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit.
Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns gemeinsam dafür, dass unsere Kinder die Kindergartenzeit als einen glücklichen, entdeckerfreudigen und abenteuerlustigen Lebensabschnitt in Erinnerung behalten.
Für unsere Kita „Wurzelzwerge“ in Heidenau suchen wir einen Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder Erzieher (m/w/d) mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation.
Stellenangebot: Heilerziehungspfleger (w/m/d) /Erzieher (w/m/d) mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation in Heidenau, Sachsen Arbeitgeber: Kindertagesstätte des CJD e. V. Wurzelzwerge
Kontaktperson:
Kindertagesstätte des CJD e. V. Wurzelzwerge HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot: Heilerziehungspfleger (w/m/d) /Erzieher (w/m/d) mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation in Heidenau, Sachsen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze und Methoden, die in der Kita "Wurzelzwerge" angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrungen in der Sprachförderung und heilpädagogischen Arbeit verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kita und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Natur und die Bedeutung von naturnahen Erlebnissen in der frühkindlichen Bildung. Überlege dir, wie du diese Aspekte in deine pädagogische Arbeit integrieren würdest und teile deine Ideen im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot: Heilerziehungspfleger (w/m/d) /Erzieher (w/m/d) mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation in Heidenau, Sachsen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, Informationen über die CJD Kindertagesstätte "Wurzelzwerge" zu sammeln. Besuche die Website der Einrichtung, um mehr über ihre pädagogischen Ansätze und Werte zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine heilpädagogische Zusatzqualifikation eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und deine Begeisterung für die naturnahe Pädagogik ausdrückt. Zeige, wie du zur Sprachentwicklung der Kinder beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindertagesstätte des CJD e. V. Wurzelzwerge vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Ansätze vor
Informiere dich über die naturnahe Pädagogik und die spezifischen Methoden, die in der Kita 'Wurzelzwerge' angewendet werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sprachentwicklung und Entdeckungsfreude verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine heilpädagogische Qualifikation
Stelle sicher, dass du deine heilpädagogische Zusatzqualifikation klar und überzeugend darstellst. Erkläre, wie diese Qualifikation dir hilft, die individuellen Bedürfnisse der Kinder zu erkennen und zu fördern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Team zu arbeiten ist entscheidend für den Erfolg in der Kita. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern verdeutlichen. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist.
✨Frage nach der Kita-Philosophie
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Philosophie und den Werten der Kita zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement. Es gibt dir auch die Möglichkeit, herauszufinden, ob die Kita gut zu deinen eigenen Überzeugungen passt.