Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein fröhliches Team und gestalte den Kita-Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Europa Kita II gGmbH bietet eine multikulturelle und offene Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines harmonischen Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Kinderbetreuung und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für kreative Köpfe!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In Mahlsdorf befindet sich unsere Europa Kita II gGmbH "Kita am Wald" mit einem aufgeschlossenen, fröhlichen und multikulturellen Team. Wir suchen zur Unterstützung unseres Leitungsteams eine Kitaleitung (m,w,d) für den Standort Mahlsdorf in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten ein harmonisches, familiär geprägtes Arbeitsumfeld und flache Hierarchien.
Kontaktperson:
Kindertagesstätte Europa-Kita HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kitaleitung für Mahlsdorf gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Kita am Wald. Zeige in deinem Gespräch, dass du die multikulturelle Ausrichtung schätzt und bereit bist, diese aktiv zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kita und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Integration von Kindern aus verschiedenen Kulturen zu beantworten. Überlege dir, wie du ein inklusives Umfeld schaffen kannst, und bringe konkrete Ideen mit in das Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kitaleitung für Mahlsdorf gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita: Recherchiere die Europa Kita II gGmbH und ihre Philosophie. Besuche die Website der Kita, um mehr über das Team, die Angebote und die Werte zu erfahren, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Kitaleitung darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung und wie du das Team in Mahlsdorf unterstützen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als ideale Kandidatin oder idealen Kandidaten für die Kitaleitung auszeichnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindertagesstätte Europa-Kita vorbereitest
✨Informiere dich über die Kita
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kita am Wald informieren. Schau dir die Webseite an, lies über das Team und die pädagogischen Konzepte. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position der Kitaleitung unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Team in der Kita multikulturell und aufgeschlossen ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Menschen zusammengearbeitet hast und wie du ein harmonisches Arbeitsumfeld fördern kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte der Kita zu erfahren. Frage, wie das Team zusammenarbeitet und welche Maßnahmen ergriffen werden, um ein familiäres Arbeitsumfeld zu schaffen. Das zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit.