Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung von Speisen und Desserts.
- Arbeitgeber: Wir sind ein öffentlicher Dienstleister mit Fokus auf Kindertagesstätten in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Urlaubstage und eine zusätzliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur gesunden Ernährung von Kindern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest teamfähig, belastbar und idealerweise mit HACCP vertraut sein.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 25.07.2025 möglich, auch für Quereinsteiger.
Zur Verstärkung unseres Küchenbereiches suchen wir für unsere Kindertagesstätten in Neukölln und in Treptow-Köpenick zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, zwei engagierte Beschäftigte im Küchendienst (w/m/d) Kennziffer: CA 01/25 Entgeltgruppe: E2 TV-L Teilzeit (30 bzw. 35 Wochenstunden) Bewerbungsfrist bis 25.07.2025 Ihr Aufgabengebiet umfasst… die Unterstützung der Köchin/des Kochs bei der Zubereitung der Speisen bzw. die Zubereitung von Speisen, ohne für den Kochprozess verantwortlich zu sein. die Zubereitung von Desserts und Getränken. die Mithilfe bei der Speisenverteilung. die Reinigung des Geschirrs, der Geräte und des Küchenbereiches. die Wareneingangskontrolle nach HACCP. die Kontrolle von Lagerfristen für Lebensmittel. Die konkreten Aufgaben richten sich nach den betrieblichen Erfordernissen in den jeweiligen Kindertagesstätten. Wir suchen… Mitarbeiter*innen mit einer ausgeprägten Dienstleistungsorientierung und möglichst entsprechender Berufserfahrung. Kenntnisse des HACCP-Konzepts. Belastbarkeit, Flexibilität sowie eine gute Teamfähigkeit. Wir bieten… ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst. eine Bezahlung nach den im Land Berlin geltenden Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes . die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. eine Prüfung der Anerkennung von förderlichen Beschäftigungszeiten sowie die Vorweggewährung von Erfahrungsstufen im Rahmen des Auswahlverfahrens in Abhängigkeit von den individuellen Voraussetzungen und der Bewerber*innenlage. eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder). eine Jahressonderzahlung (\“13. Monatsgehalt\“). bis zu 30 Urlaubstage plus zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12./31.12. eine Hauptstadtzulage von monatlich bis zu 150,- EUR oder alternativ einen steuerfreien Zuschuss zum Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, alternativ Deutschlandticket Job, und die entstehende Differenz zur Hauptstadtzulage. vermögenswirksame Leistungen . ein betriebliches Gesundheitsmanagement . Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihre Kinder in einer unserer Kindertagesstätten . Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, aktueller lückenloser Lebenslauf sowie Qualifikationsnachweise [z. B. Ausbildungsabschluss, Arbeitszeugnisse]). Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bitte beachten Sie, dass eventuelle in der Stellenausschreibung geforderte Qualifikationen, Bildungsabschlüsse und Berufserfahrungen nur dann Berücksichtigung finden können, soweit diese mit Nachweisen belegt sind. Die Bewerbungsdatenverarbeitung im Karriereprotal Berlin erfolgt mit Hilfe von rexx Systems. Um sich online zu bewerben nutzen Sie bitte den Button \“Jetzt bewerben!” am Ende einer jeden Stellenausschreibung. Ansprechpersonen für Ihre Fragen Rund um das Bewerbungsverfahren: Frau Schulz, Tel. 030 239821 044 Rund um das Aufgabengebiet: Herr Ihlow, Tel. 030 239821 055 Das Stellenangebot richtet sich an Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung und Weltanschauung etc. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßen entsprechende Bewerbungen. Anerkannte schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, wie z. B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten o. ä., können nicht erstattet werden. Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter www.kindertagesstaetten-suedost.de Kindertagesstätten SüdOst – Eigenbetrieb von Berlin Groß-Berliner Damm 151, 12489 Berlin
Beschäftigte*r im Küchendienst (w/m/d) Arbeitgeber: Kindertagesstätten SüdOst
Kontaktperson:
Kindertagesstätten SüdOst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beschäftigte*r im Küchendienst (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über das HACCP-Konzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Kenntnisse hast und bereit bist, sie in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu geben. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Bedingungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Dies kann auch helfen, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Gelegenheit hast, mit dem zukünftigen Team oder Vorgesetzten zu sprechen, betone deine Dienstleistungsorientierung und wie wichtig dir die Arbeit mit Kindern ist. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beschäftigte*r im Küchendienst (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige aufmerksam durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf geforderte Qualifikationen und Erfahrungen, die du in deiner Bewerbung hervorheben solltest.
Bewerbungsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle als Beschäftigte*r im Küchendienst unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Küchenbereich und deine Kenntnisse des HACCP-Konzepts ein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine beruflichen Stationen, die für die ausgeschriebene Position von Bedeutung sind, sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) in deutscher Sprache einreichst. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindertagesstätten SüdOst vorbereitest
✨Informiere dich über das HACCP-Konzept
Da Kenntnisse des HACCP-Konzepts gefordert sind, solltest du dich vor dem Interview gut darüber informieren. Zeige, dass du die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit verstehst und bereit bist, diese Standards in der Küche einzuhalten.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Dienstleistungsorientierung vor
Da eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung gewünscht ist, solltest du konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, in denen du Kunden oder Kollegen unterstützt hast. Zeige, dass dir die Zufriedenheit anderer wichtig ist.
✨Frage nach den spezifischen Aufgaben
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den konkreten Aufgaben in den Kindertagesstätten stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich den betrieblichen Erfordernissen anzupassen.