Kita-Fachberaterinnen (w/m/d)
Jetzt bewerben

Kita-Fachberaterinnen (w/m/d)

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Kitas in der pädagogischen Arbeit.
  • Arbeitgeber: Die Kitan SüdOst sind ein innovativer Eigenbetrieb des Landes Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kommunikative, flexible und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten gesucht.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kitan SüdOst sind ein Eigenbetrieb des Landes Berlin. Wir betreiben 44 Kitan in den Berliner Bezirken Treptow-Köpenick und Neukölln, in denen täglich bis zu 4.800 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut und gefördert werden.

Zur Verstärkung unseres pädagogischen Bereiches suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, in Teilzeit, zwei kommunikative, flexible, engagierte und verantwortungsbewusste KITA-FACHBERATER*INNEN (W/M/D).

Kita-Fachberaterinnen (w/m/d) Arbeitgeber: Kindertagesstätten SüdOst

Die Kitan SüdOst bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem die Förderung und Betreuung von bis zu 4.800 Kindern im Herzen Berlins im Fokus steht. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an der Gestaltung der frühkindlichen Bildung mitzuwirken. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und eine unbefristete Anstellung, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
K

Kontaktperson:

Kindertagesstätten SüdOst HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kita-Fachberaterinnen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung, insbesondere in den Bezirken Treptow-Köpenick und Neukölln. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kitas in diesen Regionen verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kitan SüdOst zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit in Kitas. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der frühkindlichen Bildung und bringe Ideen mit, wie du zur Verbesserung der Qualität in den Kitas beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kita-Fachberaterinnen (w/m/d)

Pädagogische Fachkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Empathie
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Beratungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kitan SüdOst: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kitan SüdOst. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Philosophie, die angebotenen Programme und die spezifischen Anforderungen für die Position der Kita-Fachberaterinnen zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität und dein Engagement für die frühkindliche Bildung. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Kitan SüdOst passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Kita-Fachberaterin wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit, Organisationstalent und pädagogische Kenntnisse.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Referenzen, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindertagesstätten SüdOst vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Kitan SüdOst und deren pädagogische Ansätze. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Sei flexibel und anpassungsfähig

Betone deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

Engagement und Verantwortung demonstrieren

Erkläre, warum dir die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt und wie du Verantwortung in früheren Positionen übernommen hast. Zeige, dass du bereit bist, dich für die Kinder und das Team einzusetzen.

Kita-Fachberaterinnen (w/m/d)
Kindertagesstätten SüdOst
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>