Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite die Entwicklung von Kindern in einem kreativen und dynamischen Kita-Alltag.
- Arbeitgeber: Werde Teil des offenen und vielseitigen Teams der Kita 'Weißer Stein' in Stadtallendorf.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine gute Einarbeitung, regelmäßige Supervisionen und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Kita-Alltag mit Freude und Engagement und arbeite auf Augenhöhe mit Eltern und Teamkollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Erzieher*in oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer wertschätzenden Gemeinschaft!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Du begeisterst dich für die Arbeit mit Kindern und möchtest mit Empathie, Vertrauen und Know-how ihre Entwicklung begleiten? Du suchst ein offenes und vielseitiges Team und hast Interesse und Freude, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln?
Wenn Kreativität deine Superpower ist und du mit viel Fantasie und Begeisterung den lebendigen und turbulenten Kitaalltag meisterst, dann bist du bei uns genau richtig! Für unser Team sind wir auf der Suche nach Menschen, die die Kinder auf ihrem Weg mit viel Freude, Engagement und Zuverlässigkeit begleiten und das Team bei der Umsetzung einer ganzheitlichen Betreuung und Förderung unterstützen.
Gemeinsam mit dem Team gestaltest du den Kitaalltag im Sinne der bestehenden Einrichtungskonzeption und des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans und bist für die Planung und Durchführung von Projekten, Festen und Aktionen in der Kita zuständig. Im Rahmen der Erziehungspartnerschaft arbeitest du eng mit den Erziehungsberechtigten zusammen und begegnest ihnen auf Augenhöhe. Ebenfalls auf Augenhöhe begegnen wir uns im Team, unterstützen uns gegenseitig und behandeln uns mit Respekt, Wertschätzung und Offenheit.
Wir bieten dir eine gute Einarbeitung und eine Eingruppierung nach TVöD. Es gibt regelmäßig Supervisionen und du hast die Möglichkeit an Fortbildungen zu Themen, die dich interessieren, teilzunehmen.
Du kannst dich mit unserer Konzeption sowie den Werten und dem Leitbild des Kinderzentrums identifizieren? Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder eine andere gleichwertige Qualifikation?
Du hast Lust auf eine neue spannende Aufgabe, dann bewirb dich jetzt. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkräfte für unsere Kita "Weißer Stein" in Stadtallendorf Arbeitgeber: Kinderzentrum Weißer Stein
Kontaktperson:
Kinderzentrum Weißer Stein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte für unsere Kita "Weißer Stein" in Stadtallendorf
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern in persönlichen Gesprächen. Nutze Gelegenheiten, um deine Erfahrungen und Erfolge in der Kinderbetreuung zu teilen, damit du authentisch und überzeugend wirkst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtungskonzeption und den hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Wenn du bei deinem Gespräch zeigst, dass du diese Konzepte verstehst und umsetzen kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kreativität und dein Engagement im Kita-Alltag zu nennen. Überlege dir, wie du Projekte oder Feste geplant und durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten. Zeige, dass du Wert auf respektvolle Kommunikation legst und bereit bist, dich in ein offenes und vielseitiges Team einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte für unsere Kita "Weißer Stein" in Stadtallendorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation für die Stelle. Zeige, warum du dich für die Arbeit mit Kindern begeisterst und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
Fachliche Qualifikationen: Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder eine gleichwertige Qualifikation. Gehe auf spezifische Kenntnisse ein, die du in der frühkindlichen Bildung erworben hast, und wie diese zur Umsetzung der Einrichtungskonzeption beitragen können.
Teamarbeit und Kommunikation: Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit und die Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten sind. Beschreibe Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Eltern kommuniziert hast, um die Entwicklung der Kinder zu unterstützen.
Kreativität und Engagement: Zeige deine kreative Seite! Nenne konkrete Projekte oder Aktionen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, und erkläre, wie du mit Fantasie und Begeisterung den Kita-Alltag bereichert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderzentrum Weißer Stein vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Teile konkrete Beispiele, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast und welche kreativen Ansätze du dabei verwendet hast.
✨Betone Teamarbeit und Zusammenarbeit
Da das Team eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du die Erziehungsberechtigten in den Prozess einbeziehst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Umsetzung der Einrichtungskonzeption vor
Informiere dich über die spezifische Einrichtungskonzeption und den hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Sei bereit, deine Ideen zur Umsetzung dieser Konzepte im Kita-Alltag zu teilen und wie du Projekte und Aktionen planen würdest.
✨Sei offen für persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Zeige dein Interesse an Fortbildungen und persönlicher Weiterentwicklung. Sprich darüber, welche Themen dich besonders interessieren und wie du diese in deine Arbeit integrieren möchtest, um die Qualität der Betreuung zu verbessern.