MFA, Krankenpfleger*in oder Kinderkrankenpfleger*in für unsere Säuglingskrisengruppe in Berlin Buch
MFA, Krankenpfleger*in oder Kinderkrankenpfleger*in für unsere Säuglingskrisengruppe in Berlin Buch

MFA, Krankenpfleger*in oder Kinderkrankenpfleger*in für unsere Säuglingskrisengruppe in Berlin Buch

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Säuglingen in Krisensituationen und Gesundheitsvorsorge.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Voll- oder Teilzeit, 30 Tage Urlaub, regelmäßige Teamveranstaltungen und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Spannende, sinnvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Team mit Fokus auf Kindeswohl.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA, Krankenpfleger*in oder Kinderkrankenpfleger*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Personen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wer wir sind:

Als freier Träger der Kinder-und Jugendhilfe bieten wir knapp 40 Leistungsangebote im Nordosten Berlins und im Land Brandenburg. In verschiedenen Wohnformen geben wir mehr als 260 Kindern, Jugendlichen und jungen Familien ein Zuhause. Ambulante Hilfen runden das Angebot ab. Unser professionelles Team aus über 200 Kolleg*innen arbeitet traumasensibel und dynamisch.

www.kindeswohl-berlin.de

Deine Einsatzstelle:

Unsere Säuglingskrisengruppe in Buch kümmert sich rund um die Uhr um Säuglinge in akuter Notlage. Wir sichern das Kindeswohl und helfen bei der Überwindung von Krisen und hohen emotionalen Belastungen. Dabei bieten wir Strukturen, um den entsprechenden Säuglingen gerecht zu werden.

Weitere Infos findest du unter: Säuglingskrisengruppe

Aufgaben

  • Gesundheitsvorsorge (Prävention) und Verantwortung für den Gesundheitsstatus der betreuten Kinder (Impfungen, U-Untersuchungen, spezifische Arztkonsultationen usw.)
  • Säuglingspflege
  • Abklärung der gesundheitlichen und körperlichen Verfassung
  • Fallbezogene Zusammenarbeit mit gesundheitlichen Einrichtungen
  • Unterstützung, Umsetzung und Kontrolle ärztlicher Verordnungen
  • Durchführung interner Hygienekontrollen

Qualifikation

Allgemeine Voraussetzungen:

  • eine ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz
  • eine aufgeschlossene und fröhliche Persönlichkeit
  • Spaß an der Arbeit mit Säuglingen und deren Eltern
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • Du teilst unseren hohen Anspruch an eine sichere, freundliche und familiäre
    Atmosphäre

Das bringst du für diese Stelle mit:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten,
    Krankenpfleger*in oder Kinderkrankenpfleger*in
  • Bereitschaft zum Schichtdienst mit aktivem Nachtdienst

Benefits

Grundlegendes

  • eine Voll- oder Teilzeitstelle mit bis zu 40 Stunden/Woche im Dreischichtsystem
  • ein verantwortungsvolles, wertschätzendes und kooperatives Miteinander
  • eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Sinn
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Austausch auf Augenhöhe mit Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • regelmäßige Teamveranstaltungen, Bereichs- und Trägerfahrten, Teamevents, Feste
  • Betriebsrat
  • betrieblichen Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement
  • betriebsärztliche Betreuung

Gehalt

  • eine Vergütung orientiert am TVöD; abhängig von Berufserfahrung und Qualifikationen kann das Gehalt verhandelt werden
  • einen Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
  • Sonderzahlungen gemäß unserer Betriebsvereinbarung

Erfahrungsgewinn

  • eine strukturierte Einarbeitung
  • regelmäßige Feedback- und Personalgespräche

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann sende deine aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail mit einem Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen an:

bewerbung(at)kindeswohl-berlin.de

Kindeswohl-Berlin gGmbH

z.H. Tanja Sandig

Zepernicker Straße 2, Haus 13

13125 Berlin

Erste telefonische Auskünfte erteilt Tanja Sandig unter der 030 912 029 614.

Ein Foto ist uns nicht wichtig. Überzeuge uns lieber inhaltlich, weshalb du die/der
Richtige für uns bist!

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berück-sichtigt.

Wir freuen uns auf dich!

#J-18808-Ljbffr

MFA, Krankenpfleger*in oder Kinderkrankenpfleger*in für unsere Säuglingskrisengruppe in Berlin Buch Arbeitgeber: Kindeswohl-Berlin gGmbH

Kindeswohl-Berlin gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und kooperative Arbeitsatmosphäre bietet. Mit einem engagierten Team von über 200 Fachkräften in Berlin Buch, das sich um die Bedürfnisse von Säuglingen in Krisensituationen kümmert, fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch regelmäßige Feedbackgespräche und Teamevents, sondern bieten auch attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub und eine Vergütung nach TVöD. Hier hast du die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das Vielfalt schätzt und Raum für individuelle Entfaltung lässt.
K

Kontaktperson:

Kindeswohl-Berlin gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MFA, Krankenpfleger*in oder Kinderkrankenpfleger*in für unsere Säuglingskrisengruppe in Berlin Buch

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Säuglinge in Krisensituationen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Kinder und deren Familien hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Arbeit in einem dynamischen Team zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Säuglingen und deren Eltern. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivation, die dich dazu bewegt haben, in diesem Bereich arbeiten zu wollen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA, Krankenpfleger*in oder Kinderkrankenpfleger*in für unsere Säuglingskrisengruppe in Berlin Buch

Fachkompetenz in der Säuglingspflege
Kenntnisse in Gesundheitsvorsorge und Prävention
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Säuglingen und Eltern
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse über Hygienestandards
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit gesundheitlichen Einrichtungen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Traumasensible Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Kindeswohl-Berlin gGmbH. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Werte, Angebote und die spezifische Arbeit in der Säuglingskrisengruppe.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die richtige Person für diese Stelle bist. Betone deine Fach- und Sozialkompetenz sowie deine Freude an der Arbeit mit Säuglingen und deren Eltern.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position als MFA, Krankenpfleger*in oder Kinderkrankenpfleger*in qualifizieren.

Relevante Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Ausbildung und berufliche Erfahrung belegen. Achte darauf, dass sie aktuell und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindeswohl-Berlin gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und über die Organisation. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben in der Säuglingskrisengruppe passen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Arbeit mit Säuglingen und deren Eltern eine hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Empathie verdeutlichen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft zum Schichtdienst ist wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

MFA, Krankenpfleger*in oder Kinderkrankenpfleger*in für unsere Säuglingskrisengruppe in Berlin Buch
Kindeswohl-Berlin gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • MFA, Krankenpfleger*in oder Kinderkrankenpfleger*in für unsere Säuglingskrisengruppe in Berlin Buch

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-28

  • K

    Kindeswohl-Berlin gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>