Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Bereiche und arbeite aktiv im Tagesgeschäft mit.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das dir eine fundierte Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierte Ausbildung, Teamarbeit und spannende Einblicke in verschiedene Abteilungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld und erlebe echte Unternehmensabläufe.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch.
- Andere Informationen: Freue dich auf einen abwechslungsreichen Ausbildungsweg mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
Ihre Aufgaben
- Industriekaufleute befassen sich im Unternehmen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen.
- Im Rahmen des Abteilungsdurchlaufs lernen die Auszubildenden die ausbildungsrelevanten Abteilungen kennen und wirken im Tagesgeschäft mit.
- In der dreijährigen Regelausbildungszeit werden die Auszubildenden neben den Bereichen Vertrieb, Finanz- und Rechnungswesen, Einkauf sowie Personalmanagement auch die Fertigung sowie die Abläufe in der Produktionsplanung kennenlernen.
- Nach einem organisierten und strukturierten Abteilungsdurchlauf erfolgt zum Ende der Ausbildung ein Einsatz im gewünschten Fachbereich zur Erstellung der Fachaufgabe für die mündliche Abschlussprüfung.
Ihr Profil
- Allgemeine Hochschulreife oder schulischer Teil der Fachhochschulreife (HH)
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Kenntnisse in den Fächern BWL und VWL vorteilhaft
- Organisationsfähigkeit sowie ausgeprägte Eigeninitiative
- Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Freundliches und offenes Auftreten
Auszubildende im Beruf Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Kingspan Light + Air GmbH
Kontaktperson:
Kingspan Light + Air GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende im Beruf Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der einzelnen Bereiche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch mit auf den Weg geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Initiative gezeigt hast, um diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein freundliches und offenes Auftreten bereits im ersten Kontakt. Sei höflich und interessiert, wenn du Fragen stellst oder Informationen einholst. Ein positiver erster Eindruck kann entscheidend sein!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende im Beruf Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Industriekaufmann interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung und deine Eignung für die Stelle.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kingspan Light + Air GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Industriekaufleute gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.
✨Kenntnisse in BWL und VWL hervorheben
Da Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre vorteilhaft sind, solltest du Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Praktika bereit haben, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Industriekaufleute arbeiten oft im Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Freundliches Auftreten
Ein offenes und freundliches Auftreten ist wichtig. Übe, wie du dich bei der Begrüßung und während des Gesprächs präsentierst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.