Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere innovative Baggeranbaugeräte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Kinshofer ist ein führender Hersteller von Anbaugeräten mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenzuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Sorgfältige Einarbeitung und verantwortungsvolle Aufgaben warten auf dich.
Wir sind einer der führenden Hersteller von Anbaugeräten für Ladekrane und Bagger mit Tochtergesellschaften weltweit. Zur Verstärkung in unserer Produktion in Waakirchen/Marienstein suchen wir: Produktionsfacharbeiter (m/w/d).
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf, z.B. Land- oder Baumaschinenmechaniker, Industrie- oder Feinwerkmechaniker, Mechatroniker, Mechaniker oder vergleichbare Qualifikation
- Handwerkliches Geschick
- Grundkenntnisse im Bereich Komponentenmontage
- Präzise, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Eigenmotivation
Ihre Aufgaben:
- Montage von hochwertigen und innovativen Baggeranbaugeräten im Werk in Waakirchen
Wir bieten:
- Ein kollegiales und kompetentes Team, das mit Rat und Tat zur Seite steht
- Einen vielseitigen, verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- Sorgfältige Einarbeitung
- Übertarifliche Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge von 100,00 Euro pro Monat
- Fahrtkostenzuschuss
Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Produktionsfacharbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Kinshofer GmbH
Kontaktperson:
Kinshofer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsfacharbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Produktion von Anbaugeräten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Referenzen mit, die deine Erfahrung in der Montage und im Umgang mit Maschinen belegen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Eigenmotivation und Teamfähigkeit. Betone, wie wichtig dir eine sorgfältige Einarbeitung ist und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsfacharbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle als Produktionsfacharbeiter zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die mit den geforderten Fähigkeiten übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Motivation zur selbstständigen Arbeit.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. deine Ausbildung und berufliche Erfahrungen im Metallbereich.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen hochlädst und die Bewerbungsfrist einhältst. Ein gut strukturierter und fehlerfreier Antrag hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinshofer GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Hintergrund in Metallberufen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Zeige während des Interviews, dass du handwerkliches Geschick besitzt. Du könntest über Projekte sprechen, bei denen du präzise und gewissenhaft gearbeitet hast. Dies wird den Interviewern helfen, sich ein Bild von deinen praktischen Fähigkeiten zu machen.
✨Hebe deine Eigenmotivation hervor
Die Stellenbeschreibung betont die Wichtigkeit von Eigenmotivation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du selbstständig Aufgaben angegangen bist oder wie du dich in der Vergangenheit motiviert hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Frage nach dem Team und der Einarbeitung
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, indem du Fragen zur Einarbeitung und zum Arbeitsumfeld stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.