Duales Studium - Mechatronik B.Eng. für 2025 (m/w/d)
Duales Studium - Mechatronik B.Eng. für 2025 (m/w/d)

Duales Studium - Mechatronik B.Eng. für 2025 (m/w/d)

Aschaffenburg Duales Studium Kein Home Office möglich
KION GROUP AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerb von Fachkenntnissen in Elektrotechnik, Maschinenbau und Informationstechnik.
  • Arbeitgeber: Wir sind Technologieführer im Bereich Mechatronik mit hohem Bedarf an Nachwuchsingenieuren.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und umfangreiche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team mit besten Zukunftsaussichten nach dem Studium.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Technik und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: 100% Erstattung des Deutschlandtickets und ein eigenes Tablet für deine Weiterbildung.

Die Mechatronik ist nach wie vor ein Bereich mit anhaltend hohem Bedarf an Nachwuchsingenieuren. Gerade der Anspruch Technologieführer zu sein und die besten logistischen Systeme der Welt zu bauen, erfordert ehrgeizige und motivierte Menschen mit Interesse an mathematisch-naturwissenschaftlichen Themen. Alles rund um Elektrotechnik, Maschinenbau und Informationstechnik. In Deinem dualen Studium besuchst Du dafür Fächer wie Mathe, Physik, Materialwissenschaften, Informatik, Mikrocomputertechnik und Konstruktion. Dieser Studiengang startet in Kooperation mit der Technischen Hochschule Aschaffenburg. Die Praxis- und Theoriephasen finden dabei parallel statt. Zwei Tage in der Woche bist Du bei uns im Unternehmen und wendest Dein Wissen direkt an, während Du an den übrigen drei Tagen Vorlesungen besuchst. Vor Deinen Prüfungen setzt die Praxisphase aus, so hast Du ca. vier Wochen Zeit, Dich voll und ganz auf die Vorbereitung zu konzentrieren. In der vorlesungsfreien Zeit bist Du dafür nur bei uns im Unternehmen eingesetzt.

Benefits

  • Attraktives Vergütungspaket: Du profitierst von einem attraktiven Gehalt zwischen 1.294 € und 1.460 € pro Monat je nach Studienjahr sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, diverse Sonderzahlungen, KION-Bonus und Übernahme der Studiengebühren.
  • Vielfältige Flexibilität: Wir bieten Dir ein flexibles Arbeitszeitmodell mit einer 35-Stunden-Woche, das sich an Deine individuellen Bedürfnisse anpassen lässt. Dazu kommen 25 Urlaubstage im Jahr sowie zusätzliche Zeitausgleichstage durch ein flexibles Zeitkonto und nach Rücksprache mit Deinem Paten auch die Möglichkeit zum Home-Office.
  • Beste Zukunftsaussichten: Nach Deinem Studium ist Dir eine geregelte Übernahme sicher – mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter nationale und internationale Projektarbeit, es stehen Dir Seminare und Online-Kurse, wie etwa LinkedIn Learning, zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zur Verfügung. Mit unserem Mentoren- und Patenmodell erhältst Du die optimale Begleitung und Unterstützung, um Dich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
  • Wir bieten Dir gemeinsame Erfolgserlebnisse in einem motivierten Team sowie eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe.
  • Unsere Basics: Unabhängig davon, ob Du mit dem Auto, Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit kommst – wir haben ausreichend Parkplätze und erstatten Dir zu 100 % das Deutschlandticket. Außerdem profitierst Du von einer vergünstigten Kantine. Zusätzlich erhältst Du ein eigenes Tablet mit Ausstattung, das Du auch für Deine Weiterbildung nutzen kannst. Du hast die Möglichkeit, bereits jetzt für das Alter vorzusorgen – mit unserer lukrativen betrieblichen Altersvorsorge. Profitiere von attraktiven Rabatten bei vielen namenhaften Marken durch unsere Corporate Benefits.

Tasks and Qualifications

  • Erwerb fundierter Fachkenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und Messtechnik sowie Informationstechnik.
  • Aufbau vielfältiger Methodenkompetenzen.
  • Vermittlung von Kenntnissen und Schlüsselqualifikationen für eine berufliche Tätigkeit in den bedeutenden Technologiebereichen von morgen.
  • Kennenlernen bereichsübergreifender Prozesse.
  • Mitarbeit im Tagesgeschäft und Bearbeitung eigener Projekte.
  • Aufbau interkultureller Kompetenz durch internationale Projektzusammenarbeit.
  • Strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten in einem motivierten Team.

Deine Qualifikationen

  • Sehr gutes bis gutes Abitur / sehr gute bis gute Fachhochschulreife.
  • Interesse an Elektrotechnik und Informationstechnik.
  • Organisatorisches Geschick und ausgeprägte Kommunikationsstärke.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
  • Analytisches Denkvermögen.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Werde Teil unseres Teams, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit, unabhängig vom Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität oder Weltanschauung einsetzt. Du möchtest mehr über Deinen Einstieg bei uns erfahren? Für erste Rückfragen steht dir Emma ( ) Telefon +49 6021-992970 gerne zur Verfügung.

Duales Studium - Mechatronik B.Eng. für 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: KION GROUP AG

Unser Unternehmen bietet dir als dualer Student im Bereich Mechatronik in Aschaffenburg eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von einem motivierten Team und einer offenen Unternehmenskultur geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem attraktiven Vergütungspaket und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem garantieren wir dir nach dem Studium eine sichere Übernahme und zahlreiche Vorteile wie ein eigenes Tablet für deine Weiterbildung und attraktive Rabatte bei namhaften Marken.
KION GROUP AG

Kontaktperson:

KION GROUP AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Mechatronik B.Eng. für 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die wir bei StudySmarter nutzen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen im Bereich Mechatronik und sprich mit Fachleuten. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Maschinenbau klar und präzise präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Mechatronik B.Eng. für 2025 (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Interesse an Elektrotechnik
Interesse an Maschinenbau
Kenntnisse in Messtechnik
Kenntnisse in Informationstechnik
Organisatorisches Geschick
Ausgeprägte Kommunikationsstärke
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Zuverlässigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Teamfähigkeit
Methodenkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Mechatronik.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone dein Interesse an Elektrotechnik und Informationstechnik sowie deine Motivation für das duale Studium.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office klar darzustellen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KION GROUP AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da das duale Studium in Mechatronik stark auf technische Inhalte fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Interesse an interdisziplinären Themen zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an den verschiedenen Disziplinen, die in der Mechatronik zusammenkommen. Sprich über deine Erfahrungen mit Mathematik, Physik und Informatik und wie diese Fächer miteinander verknüpft sind.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da gute Kommunikationsfähigkeiten für die Zusammenarbeit im Team wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast. Dies kann in Gruppenprojekten oder bei Präsentationen der Fall gewesen sein.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du dich aktiv in das Team einbringen möchtest.

Duales Studium - Mechatronik B.Eng. für 2025 (m/w/d)
KION GROUP AG
KION GROUP AG
  • Duales Studium - Mechatronik B.Eng. für 2025 (m/w/d)

    Aschaffenburg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • KION GROUP AG

    KION GROUP AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>