Kitaleitung (m/w/d) Teilzeit (30-35 Std./Wo.), unbefristet
Jetzt bewerben
Kitaleitung (m/w/d) Teilzeit (30-35 Std./Wo.), unbefristet

Kitaleitung (m/w/d) Teilzeit (30-35 Std./Wo.), unbefristet

Hamburg Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kreatives Team und gestalte den Alltag der Kinder aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Evangelischen Kita Bugenhagen Nettelnburg, die Kindern eine liebevolle Umgebung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und erlebe eine positive, gemeinschaftliche Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der frühkindlichen Bildung und Führungskompetenzen mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer innovativen Kita mit tollen Räumlichkeiten und viel Platz zum Spielen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Im ersten Stock ist der Elementarbereich mit drei verschiedenen Funktionsräumen. Durch die Höhe des Hauses, haben wir in den Gruppenräumen Hochebenen, die von den Kindern bespielt werden können, wie z.B. einer Kinderwohnung und eine Ruhehochebene. Im Erdgeschoss befindet sich ein Bewegungsraum, der von allen Gruppen genutzt werden kann. Auch an der frischen Luft sind die Möglichkeiten groß: Es gibt einen großen Hof für Fahrzeuge sowie eine große Wiese und einem Spielplatz mit Motorik-Elementen.

Der Kirchengemeindeverband der Evangelischen Kindertageseinrichtungen im Kirchenkreis Hamburg-Ost sucht für seine Evangelische Kita Bugenhagen Nettelnburg zum 01.09.2025 eine Kitaleitung (m/w/d), Teilzeit (30-35 Std./Wo.), unbefristet.

K

Kontaktperson:

Kirche Hamburg - Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kitaleitung (m/w/d) Teilzeit (30-35 Std./Wo.), unbefristet

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine Kitaleitung in der Evangelischen Kita Bugenhagen Nettelnburg. Besuche die Webseite der Einrichtung, um mehr über ihre Philosophie und das Team zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Kita und deren Arbeitsweise zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Leitung einer Kita präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte der Evangelischen Kirche und die Bedeutung von frühkindlicher Bildung. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kitaleitung (m/w/d) Teilzeit (30-35 Std./Wo.), unbefristet

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der frühkindlichen Pädagogik
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Eltern
Budgetmanagement
Qualitätsmanagement
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Kitaleitung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Evangelischen Kita Bugenhagen Nettelnburg besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Leitung. Nenne spezifische Beispiele, wie du Gruppen geleitet oder Projekte umgesetzt hast, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirche Hamburg - Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost vorbereitest

Verstehe die Einrichtung

Informiere dich im Vorfeld über die Evangelische Kita Bugenhagen Nettelnburg. Kenne die Räumlichkeiten, das Konzept und die Werte der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen, deine Eignung für die Kitaleitung zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Kita aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die Kitaleitung.

Sei authentisch

Zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Authentizität ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Kitaleitung (m/w/d) Teilzeit (30-35 Std./Wo.), unbefristet
Kirche Hamburg - Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>