Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Grundschüler in der Ganztagbetreuung und unterstütze sie beim Lernen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die Kindern eine positive Lernumgebung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und gestalte die Zukunft von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Qualifizierung und Erfahrung im OGS-Bereich sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitszeit beträgt 20 Stunden pro Woche, flexibel planbar.
Wir stellen zum nächsten möglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die Ganztagbetreuung der Grundschule Ihmert ein. Wünschenswert wäre berufliche Erfahrungen im OGS-Bereich an Grundschulen und eine pädagogische Qualifizierung. Beides ist aber nicht zwingend notwendig. Interesse Neues zu lernen, eine freundliche Ausstrahlung und Teamfähigkeit sind für uns wichtig. Die Arbeitszeit beträgt 20 Stunden in der Woche, die nach Absprache geplant werden können. Bei Interesse und weiteren Fragen wenden Sie sich an den Träger:
#J-18808-Ljbffr
Erzieher / Päd. Fachkraft Arbeitgeber: Kirche Iserlohn
Kontaktperson:
Kirche Iserlohn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Päd. Fachkraft
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und in der Ganztagbetreuung. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast oder welche Aktivitäten du für die OGS planen würdest.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine freundliche Ausstrahlung. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Zusammenarbeit mit Kollegen und im Umgang mit Schülern unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Grundschule Ihmert und deren pädagogische Ansätze. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Schule auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für neue Lernmöglichkeiten und zeige deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln. Das kann durch Fortbildungen oder Workshops geschehen, die du in der Vergangenheit besucht hast oder die du in Zukunft anstreben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Päd. Fachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Grundschule Ihmert und ihre Ganztagsbetreuung. Verstehe die Werte und Ziele der Schule, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Falls du bereits Erfahrungen im OGS-Bereich oder in der Arbeit mit Kindern hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten sind wertvoll.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern zeigen.
Persönliche Note: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Lernbereitschaft betonst. Eine freundliche und positive Ausstrahlung sollte sich auch in deinem Schreiben widerspiegeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirche Iserlohn vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Kindern zu arbeiten. Das zeigt, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sei offen für Neues
Betone dein Interesse, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Dies kann durch das Teilen von Erfahrungen geschehen, in denen du neue Methoden oder Ansätze ausprobiert hast.
✨Freundliche Ausstrahlung
Achte darauf, während des gesamten Interviews freundlich und positiv zu wirken. Ein Lächeln und eine offene Körpersprache können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten Eindruck.