Bauingenieur*in (m/w/d)

Bauingenieur*in (m/w/d)

Celle Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte spannende Bauprojekte und arbeite an innovativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Das Kirchenamt Celle ist ein dynamisches und engagiertes Team mit einem Fokus auf nachhaltige Baupraktiken.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft hat und kreative Ideen schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen nach motivierten Talenten, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Kirchenamt Celle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Bauingenieur*in (m/w/d) zu besetzen.

Bauingenieur*in (m/w/d) Arbeitgeber: Kirchenamt Celle KöR

Das Kirchenamt Celle bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Bauingenieur*innen, die Wert auf eine sinnstiftende Tätigkeit legen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Weiterentwicklung fördern wir eine positive Unternehmenskultur, in der innovative Ideen geschätzt werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer engagierten Gemeinschaft, die sich für die Gestaltung nachhaltiger Bauprojekte einsetzt.
K

Kontaktperson:

Kirchenamt Celle KöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle im Kirchenamt Celle erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Bauingenieurwesen, insbesondere in der Region Celle. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der spezifischen Mission und den Werten des Kirchenamts Celle. Informiere dich über deren Projekte und wie du mit deinem Fachwissen einen positiven Beitrag leisten kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur*in (m/w/d)

Bauplanung
Statik und Konstruktion
Projektmanagement
Kostenkalkulation
Baurecht
Nachhaltiges Bauen
CAD-Software Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Qualitätsmanagement
Zeitmanagement
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Bauingenieur*in im Kirchenamt Celle hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zu diesem Arbeitgeber passt und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Projekte, Praktika oder Studienleistungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchenamt Celle KöR vorbereitest

Kenntnis der Bauvorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten Bauvorschriften und Normen gut kennst. Informiere dich über aktuelle Änderungen und Trends in der Baubranche, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Bauingenieur*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Überlege dir Fragen zur Unternehmenskultur des Kirchenamts Celle. Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und den Werten des Unternehmens, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passen würdest.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass dein technisches Wissen auf dem neuesten Stand ist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen, die während des Interviews gestellt werden könnten.

Bauingenieur*in (m/w/d)
Kirchenamt Celle KöR
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>