Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze die Bahnhofsmission in der täglichen Arbeit.
- Arbeitgeber: Die Ökumenische Bahnhofsmission Celle bietet Hilfe und Unterstützung für Reisende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das soziale Verantwortung lebt und Menschen in Not hilft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Teamleitung und ein Herz für soziale Arbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte sofort und bringe deine Ideen in eine sinnvolle Tätigkeit ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Ev.-luth. Kirchenkreis Celle sucht zu sofort für die Ökumenische Bahnhofsmission Celle eine Stellvertretende Leitung (m/w/d).
Stellvertretende Leitung Bahnhofsmission (m/w/d) (Gruppen-, Teamleiter/in) Arbeitgeber: Kirchenamt Celle KöR
Kontaktperson:
Kirchenamt Celle KöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung Bahnhofsmission (m/w/d) (Gruppen-, Teamleiter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Ökumenische Bahnhofsmission Celle und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Werten der Organisation hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Bahnhofsmission oder in ähnlichen sozialen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Gruppenleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Die Bahnhofsmission erfordert oft schnelles Handeln und Anpassungsfähigkeit, also sei bereit, dies zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung Bahnhofsmission (m/w/d) (Gruppen-, Teamleiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ökumenische Bahnhofsmission Celle und den Ev.-luth. Kirchenkreis Celle. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Teamleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die stellvertretende Leitung bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit in der Bahnhofsmission und deine sozialen Kompetenzen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchenamt Celle KöR vorbereitest
✨Informiere dich über die Bahnhofsmission
Es ist wichtig, dass du dich im Vorfeld über die Ökumenische Bahnhofsmission Celle informierst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für Teamführung vor
Da es sich um eine stellvertretende Leitung handelt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Teamführung parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast, um deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
In der Bahnhofsmission ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen und zur Unterstützung von Bedürftigen zeigen. Deine sozialen Kompetenzen sind hier von großer Bedeutung.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die stellvertretende Leitung und welche Herausforderungen in der nächsten Zeit zu bewältigen sind. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der langfristigen Entwicklung der Organisation.