Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Bau- und Liegenschaftsabteilung mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Kirchenamt betreut über 1750 Mitarbeitende in der evangelischen Kirche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Digitalisierung und Verwaltung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Buchhaltungskenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit der Möglichkeit zur Entfristung und umfassender Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Kirchenamt mit seinen 85 Mitarbeitenden ist eine Einrichtung des Ev.-luth. Kirchenkreisverbandes Elbe- Weser. Es leistet Verwaltungshilfe und führt die Kassengeschäfte für die Ev.-luth. Kirchenkreise Bremerhaven, Cuxhaven-Hadeln und Wesermünde sowie für 74 Kirchen- und Kapellengemeinden mit verschiedenen Einrichtungen u. a. 42 Kindertagesstätten und 44 Friedhöfen. Vom Kirchenamt werden insgesamt mehr als 1750 Mitarbeitende betreut. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung unserer Bau- und Liegenschaftsabteilung im Rahmen einer Projektstelle in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 25 Wochenstunden) befristet für 12 Monate (mit dem Ziel der Entfristung) eine*n Kfm. Sachbearbeiter (m/w/d) Wir bieten u. a. diesen abwechslungsreichen Aufgabenbereich: Zu Ihren Hauptaufgaben zählen unter anderem: Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis, Verbänden und Kirchengemeinden bei der Aufarbeitung von Rückständen Abgleich und Ergänzung von Datenbeständen in Fachprogrammen / Digitalisierungstätigkeiten Beantragung und Abrechnung von Maßnahmen Zuarbeit bei der Erstellung der Jahresabschlüsse für einen Kirchenkreis und zwei Verbände Was müssen Sie mitbringen? eine kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung Vertiefte Kenntnisse in der Buchhaltung, wünschenswert auch in der Jahresabschlusssachbearbeitung Sicheren Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen und Buchhaltungssoftware Softskills wie selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikationsgeschick Unser Angebot an Sie: Eine befristete Anstellung mit der Zielstellung der Entfristung (Entscheidung darüber bis spätestens drei Monate vor Befristungsende) Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung mit festen Ansprechpartner*innen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Stelle mit großartigen Kollegen eine attraktive Vergütung nach EG 6 TV-L i. V. m. der Dienstvertragsordnung (DVO) eine betriebliche Altersvorsorge in Form einer Zusatzversorgungskasse und die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen Work-Life-Balance durch – flexible Arbeitszeiten mittels Gleitzeit-Regelungen Möglichkeit zur Telearbeit nach der Einarbeitung einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Angebot von Firmenfitness mit EGYM Wellpass 30 Tage Urlaub im Jahr Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Onlineformular, die Sie uns bitte bis zum 17.07.2025 zusenden. Fahrtkosten für die Teilnahme an den Bewerbungsgesprächen können nicht erstattet werden. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Kfm. Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Kirchenamt Elbe-Weser
Kontaktperson:
Kirchenamt Elbe-Weser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfm. Sachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse in der Buchhaltung und im Umgang mit MS-Office-Anwendungen belegen. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb des Kirchenamtes oder ähnlicher Einrichtungen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den Werten und der Mission der evangelischen Kirche vertraut machst. Zeige, dass du die evangelische Prägung respektierst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu vertreten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung und zur Datenverwaltung zu beantworten. Da diese Aufgaben Teil der Stelle sind, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen hervorhebst und eventuell auch Ideen zur Verbesserung einbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfm. Sachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kirchenamt und seine Aufgaben. Verstehe die Struktur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Buchhaltung sowie im Verwaltungsbereich hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Softskills ein und erläutere, wie du zur evangelischen Prägung der Kirche stehst.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 17.07.2025 über das Onlineformular einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchenamt Elbe-Weser vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Buchhaltung und Verwaltung dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Kenntnisse in MS-Office und Buchhaltungssoftware
Stelle sicher, dass du mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und Buchhaltungssoftware vertraut bist. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Effizienz zu steigern.
✨Softskills betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und dein Kommunikationsgeschick verdeutlichen. Diese Softskills sind besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Kirchenkreisen und Verbänden.
✨Loyalität zur evangelischen Kirche
Sei bereit, über deine Einstellung zur evangelischen Kirche zu sprechen und wie du deren Werte in deiner Arbeit vertreten und fördern kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.