Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Kirchenamt und koordiniere die täglichen Abläufe.
- Arbeitgeber: Der Kirchenkreisverband Harzer Land und Leine Solling ist eine engagierte Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kirche und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im kirchlichen Bereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 01.03.2025 per E-Mail willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Der Kirchenkreisverband Harzer Land und Leine Solling sucht fr das Kirchenamt Northeim zum 01.10.2025
eine Leitung des Kirchenamts (m / w / d)
Den kompletten Ausschreibungstext finden Sie unter
www.kirchenamt-northeim.de (Stellenangebote).
- Kirchenkreisverband Harzer Land und Leine-Solling Superintendentin Stephanie von Lingen
Leitung des Kirchenamts (m / w / d) Arbeitgeber: Kirchenamt Northeim
Kontaktperson:
Kirchenamt Northeim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung des Kirchenamts (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des Kirchenkreisverbands Harzer Land und Leine-Solling. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Kirchenamt oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Leitung und Organisation von kirchlichen Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gemeinde und die Menschen, die du betreuen würdest. Überlege dir, wie du die Gemeinschaft stärken und unterstützen kannst, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Kirchenamts (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kirchenkreisverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kirchenkreisverband Harzer Land und Leine Solling. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und aktuellen Projekte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Beweggründe für die Bewerbung und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Leitung des Kirchenamts qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen im Anhang hast und überprüfe, ob die E-Mail-Adresse korrekt ist, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchenamt Northeim vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Kirche
Informiere dich über die Grundwerte und die Mission des Kirchenkreisesverbandes Harzer Land und Leine-Solling. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle zu vertreten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Gruppen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die respektvoll und professionell ist. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Respekt gegenüber der Institution widerspiegeln.