Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize the parish office and manage public inquiries.
- Arbeitgeber: Join the welcoming community of St. Bonifatius and St. Thomas Morus.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible work schedule and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a difference in your community while working in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a completed training as an office clerk or similar qualification.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit der Möglichkeit zur individuellen Stundenaufteilung.
Pfarrsekretär (m/w/d) in Teilzeit gesucht
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind im Pfarrbüro von St. Bonifatius und St. Thomas Morus zwei Teilzeit-Stellen als Pfarrsekretär (m/w/d) zu besetzen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt einmal 19 und einmal 12 Stunden. Eine andere Stundenaufteilung oder Kombination zu 31 Wochenstunden ist nach Absprache möglich.
Die Stelle ist unbefristet.
Aufgaben:
- Die selbstständige Organisation des Pfarrbüros
- Der Umgang mit Publikumsverkehr und Telefonmanagement
- Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Unterstützung im Finanzwesen
- Zusammenarbeit mit Haupt- und Ehrenamtlichen
- Eigenverantwortliche Bearbeitung wiederkehrender Abläufe und Erfordernisse innerhalb des Kirchenjahres
- Zuverlässige Durchführung von Verwaltungsaufgaben
- Das Führen der Belegungskalender für Kirchen und Räume
Qualifikationen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Bürokauffrau/Bürokaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sicherer Umgang mit dem PC und MS-Office-Programmen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische PC-Anwendungen und Bürotechniken
- Teamfähigkeit, Motivation, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- Wertschätzender und freundlicher Umgang in telefonischen und persönlichen Kontakten
- Strukturierte, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
- Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in wertschätzender Atmosphäre
- Ein kontaktreiches und vielfältiges Arbeitsfeld
- Zusammenarbeit mit einem engagierten Verwaltungsteam / Pastoralteam
- Eine Vergütung nach der Arbeitsvertragsverordnung des Bistums Mainz (AVO) in Verbindung mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD EG5)
- Kirchliche Zusatzversorgung
- Einführungsfortbildungen für Anforderungen in einem Pfarrbüro
- Spezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Mitarbeitende in Pfarrbüros über die interne Fortbildung des Bistums Mainz
- Eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Für Nachfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Pfarrer Erik Wehner, Telefon: 0641-56559911 oder
Kornelia Rebel, Telefon 0176-12539419
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne mit separatem Anschreiben, senden Sie bitte per E-Mail bis zum 15.2.2025 an:
Kirchengemeinde St. Bonifatius Gießen
Liebigstr. 28
35392 Gießen
#J-18808-Ljbffr
Pfarrsekretär (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Kirchengemeinde St. Bonifatius Gießen
Kontaktperson:
Kirchengemeinde St. Bonifatius Gießen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pfarrsekretär (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen in einem Pfarrbüro. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um im persönlichen Gespräch mit dem Pfarrer oder dem Verwaltungsteam einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Zeige, dass du teamfähig und motiviert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche zu beantworten. Das ist wichtig für die Position und zeigt deine Verbundenheit.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich in spezifische PC-Anwendungen und Bürotechniken einzuarbeiten. Das zeigt deine Flexibilität und Lernbereitschaft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pfarrsekretär (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kirchengemeinde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kirchengemeinde St. Bonifatius und St. Thomas Morus informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pfarrsekretär darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren, insbesondere im Umgang mit Publikumsverkehr und Verwaltungsaufgaben.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Ausbildung zur Bürokauffrau oder vergleichbare Qualifikationen hervor und betone deine Kenntnisse in MS-Office sowie deine Teamfähigkeit und organisatorischen Fähigkeiten.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchengemeinde St. Bonifatius Gießen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Pfarrsekretärs, wie die Organisation des Pfarrbüros und den Umgang mit Publikumsverkehr. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Haupt- und Ehrenamtlichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Ein wertschätzender und freundlicher Umgang ist entscheidend. Übe, wie du dich in telefonischen und persönlichen Kontakten ausdrückst. Zeige, dass du in der Lage bist, klar und respektvoll zu kommunizieren.
✨Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche
Die Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Überlege dir, wie du deine persönliche Verbindung zu diesen Werten darstellen kannst und warum du in diesem Umfeld arbeiten möchtest.