Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage data and provide advice in a dynamic daycare administration role.
- Arbeitgeber: Join a modern church administration focused on children's education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible hours, and opportunities for remote work.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team making a real impact in children's lives.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have administrative training and knowledge of the Bavarian Child Education Act.
- Andere Informationen: Membership in a Christian community is required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jobbeschreibung:
Wir suchen eine qualifizierte Verwaltungskraft (m/w/d) für den Bereich Kindertagesstätten-Verwaltung in Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Datenpflege im KiTa-Verwaltungsprogramm WinKiTa eigenverantwortlich durchführen.
- Beratung von KiTa-Leitungen, -Trägern und Eltern in Fragen des Bayerischen Kinderbildungsgesetztes (BayKiBiG) anbieten.
- Kontakte zu Kindertagesstätten und Kirchengemeinden pflegen und Parteiverkehr betreiben.
- Leistungen der Kindertagesstätten abrechnen und Eltern sowie Behörden informieren.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r (BL 1) oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung nachweisen.
- Kenntnisse im Bayerischen Kinderbildungsgesetz (BayKiBiG) besitzen.
- Schnelle Auffassungsgabe, Genauigkeit, freundliches und sicheres Auftreten, Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit zeigen.
- Sicherer Umgang mit PC und gängigen Office-Anwendungen besitzen.
Unser Angebot:
- Die Vergütung erfolgt nach der kirchlichen Dienstvertragsordnung und dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- 30 Tage Urlaub plus freie Tage am Buß- und Bettag, sowie am 24. und 31. Dezember erhalten.
- Jahressonderzahlung zahlen.
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten ermöglichen.
- Fortbildungsmöglichkeiten bereitstellen.
- Zusatzversorgung bei der EZVK (zusätzliche betriebliche Altersversorgung) bieten.
- Ein kollegialer und teamorientierter Arbeitsstil in einem engagierten Team erleben.
- Abwechslungsreiche Aufgaben und Herausforderungen im dynamischen Umfeld einer modern ausgerichteten Kirchenverwaltung.
Grundsätzlich erwarten wir die Zugehörigkeit zur Evang.-Luth. Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft, die der ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland) angeschlossen ist.
Verwaltungskraft (m/w/d) für Kindertagesstätten-Verwaltung Arbeitgeber: Kirchengemeindeamt Oberfranken Mitte
Kontaktperson:
Kirchengemeindeamt Oberfranken Mitte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d) für Kindertagesstätten-Verwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Bayerische Kinderbildungsgesetz (BayKiBiG). Ein tiefes Verständnis der gesetzlichen Grundlagen wird dir helfen, in Gesprächen mit KiTa-Leitungen und Eltern kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die bereits in der Verwaltung von Kindertagesstätten arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über relevante Schulungen oder Kurse, die deine Kenntnisse im Bereich der KiTa-Verwaltung erweitern könnten. Das zeigt Engagement und Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d) für Kindertagesstätten-Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Verwaltung sowie deine Motivation für die Arbeit in einer Kindertagesstätte darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit.
Kenntnisse im BayKiBiG hervorheben: Gehe in deiner Bewerbung auf deine Kenntnisse im Bayerischen Kinderbildungsgesetz (BayKiBiG) ein. Zeige, dass du mit den relevanten Vorschriften vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Dokumente hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchengemeindeamt Oberfranken Mitte vorbereitest
✨Kenntnisse im BayKiBiG hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bayerischen Kinderbildungsgesetz (BayKiBiG) während des Interviews klar und präzise darlegst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Beratung von KiTa-Leitungen, -Trägern und Eltern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sichere PC-Kenntnisse ansprechen
Da der Umgang mit dem KiTa-Verwaltungsprogramm WinKiTa und gängigen Office-Anwendungen wichtig ist, solltest du deine technischen Fähigkeiten betonen. Erwähne spezifische Programme, mit denen du vertraut bist, und beschreibe, wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.