(Heil-)Erzieher*in oder SPA (m/w/d) - ['Vollzeit']

(Heil-)Erzieher*in oder SPA (m/w/d) - ['Vollzeit']

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und begleite Kinder in einer integrativen Kita mit spannenden Bildungsangeboten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost, einer engagierten und innovativen Kindertagesstätte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für Fitness und ein Sabbatical.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Arbeitskultur und fördere die Entwicklung von Kindern in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder SPA ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung über den Button oder per E-Mail!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost sucht für seine Kita St. Johannis Neuengamme zum 01.03.2025 oder später eine*n (Heil-)Erzieher*in oder SPA (m/w/d) Teil- oder Vollzeit, unbefristet.

Ihre Aufgaben:

  • Alters- und zielgruppenspezifische Betreuung und Begleitung der Kinder
  • Eigenverantwortliche Planung spannender Spiel- und Bildungsangebote
  • Kommunikation mit Eltern, inkl. Entwicklungsgesprächen

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Erzieher*in oder SPA oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Spaß an aktiver, religionspädagogischer Arbeit
  • Wertschätzender, respektvoller und liebevoller Umgang mit Kindern
  • Bereitschaft zur offenen und kooperativen Zusammenarbeit mit Eltern

Wir bieten Ihnen:

  • Werden Sie Teil eines starken und qualifizierten Teams
  • Eine faire Vergütung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB) (Entgeltgruppe je nach Qualifikation zwischen KS5 und KS7) mit Sonderentgelten
  • Freuen Sie sich auf 30 Tage Urlaub plus 2 Regenerationstage bei einer 5-Tage Woche
  • Erhalten Sie Zuschüsse z.B. für Fitness, JobRad und Altersvorsorge
  • Nutzen Sie Ihre Chance auf ein Sabbatical
  • Ihre fachliche und persönliche Kompetenz fördern wir durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen

Wir sind eine integrative Kindertagesstätte in den idyllischen Vier-und Marschlanden. Im historischen Gemeindehaus wurde 1972 die erste Spielgruppe eingerichtet. Mittlerweile haben wir im ersten Stock des Gemeindehauses drei Elementargruppen. Da die Zahl der zu betreuenden Kinder ständig wuchs, wurde 2008 der preisgekrönte Neubau errichtet und drei weitere Gruppen kamen dazu. Die große Anzahl der Räumlichkeiten bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten spielerisch zu lernen. Ein großer Bewegungsraum kann von allen Kindern genutzt werden. Zum gemeinsamen Essen lädt das hell und freundlich gestaltete Kinderrestaurant ein. Das großzügige Außengelände hat zwei Spielplätze, einen eigens angelegten Garten und eine große Wiese zu bieten, die zum Toben, Entdecken und Forschen einladen. 100 fröhliche Kinder von 0 - 6 Jahren in zwei Krippengruppen und einem offenen Elementarbereich für 3-6-Jährige. 15 motivierte pädagogische Mitarbeiterinnen und eine Mitarbeiterin im Hauswirtschaftsbereich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gerne auf dem direkten Weg über den Button "Bewerben" am Ende der Seite. Ihre Daten werden sicher übertragen. Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost führt das Bewerbungsverfahren für den Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen durch. Alternativ können Sie sich auch per E-Mail über job(AT)kirche-hamburg-ost.de bewerben (bitte als PDF-Datei, max. 9 MB pro Datei). Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Verfahren: Ramona Daniel Recruiting Tel. 040 519000 412 job(AT)kirche-hamburg-ost.de 0176 19519880.

Das Leitbild unseres Kirchengemeindeverbandes und unserer Kindertageseinrichtungen spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen. Die Vergütung erfolgt nach TV KB. Informationen zu unseren Arbeitsbereichen finden Sie unter: kitas-kgv.de.

(Heil-)Erzieher*in oder SPA (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen im Ev.-luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost

Der Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost bietet Ihnen als (Heil-)Erzieher*in oder SPA in der Kita St. Johannis Neuengamme ein inspirierendes Arbeitsumfeld in idyllischer Lage. Genießen Sie eine faire Vergütung nach Tarif, 30 Tage Urlaub plus Regenerationstage und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, während Sie Teil eines engagierten Teams werden, das Wert auf respektvollen Umgang und persönliche Entwicklung legt.
K

Kontaktperson:

Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen im Ev.-luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Heil-)Erzieher*in oder SPA (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und das Leitbild der Einrichtung. Da wir eine integrative Kindertagesstätte sind, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine pädagogische Philosophie mit unseren Werten übereinstimmt.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kita St. Johannis Neuengamme, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der alters- und zielgruppenspezifischen Betreuung zeigen. Zeige, wie du spannende Spiel- und Bildungsangebote geplant hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern zu sprechen. Da Kommunikation mit Eltern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Entwicklungsgespräche oder Kooperationen parat haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Heil-)Erzieher*in oder SPA (m/w/d) - ['Vollzeit']

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Planungsfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der religionspädagogischen Arbeit
Umgang mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Elternarbeit und -kommunikation
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Respektvoller Umgang

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenanzeige ein.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone deine Ausbildung zum*zur Erzieher*in oder SPA und andere relevante Fähigkeiten.

Bewerbung über die Website einreichen: Nutze den 'Bewerben'-Button am Ende der Seite, um deine Bewerbung direkt über die Website einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen im Ev.-luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher*innen und SPA. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Begleitung von Kindern verdeutlichen. Zeige, wie du spannende Spiel- und Bildungsangebote geplant hast.

Kommunikation mit Eltern betonen

Da die Kommunikation mit Eltern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich Entwicklungsgespräche geführt hast oder wie du eine offene Zusammenarbeit mit Eltern gefördert hast.

Wertschätzender Umgang hervorheben

Betone deinen wertschätzenden und respektvollen Umgang mit Kindern. Du könntest darüber sprechen, wie du eine positive Lernumgebung schaffst und auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehst.

(Heil-)Erzieher*in oder SPA (m/w/d) - ['Vollzeit']
Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen im Ev.-luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>