Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite 12 Kitas und übernehme Verantwortung für Personal und Budget.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Träger von 82 Kitas in Hamburg und Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderbildung in einem offenen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialmanagement, Betriebswirtschaft oder Pädagogik und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 9.2.2025; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Karriereportal Der Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost sucht zum 1.4.2025 eine Regionalleitung für Kindertagesstätten (m/w/d) Voll- oder Teilzeit (min. 30 Std./Wo.), unbefristet Ihre Aufgaben: • Übernahme der Trägerverantwortung für 12 Kitas in der Region Vier- und Marschlande/Bergedorf • Treffen von Unternehmensentscheidungen mit Budgetverantwortung • Personalverantwortung für ca. 220 Mitarbeitende • Strategieentwicklung und Implementierung • Umsetzung der strategischen Projekte (Evangelische Bildung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Werkstattpädagogik) • Recruiting, Diagnostik und Onboarding von Führungskräften • Prozessumsetzungen nach dem organisationseigenen Führungshandbuch und den Qualitätsmanagementstandards nach BETA • Sicherstellung der wirtschaftlichen Finanzierung • Zusammenarbeit mit dem Dachverband und kirchenkreislichen Dienstleistungen Ihr Profil: • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in den Fächern Sozialmanagement, Betriebswirtschaft, Pädagogik oder vergleichbarer Fachrichtungen • Sie verfügen über Freude an Kommunikation • Sie können schon auf Führungserfahrung zurückgreifen und haben eine Idee, wie Sie Führung auf Distanz gestalten können • Das Arbeiten in einer großen Organisation in einem Team bereitet Ihnen Freude Wir bieten Ihnen: • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB), Entgeltgruppe K12 • Zusätzliche Altersversorgung, zwei Jahressonderentgelte sowie 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche • Einen Zuschuss zum hvv Jobticket als Deutschlandticket zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs • Einen attraktiven Standort in der Nähe des Hauptbahnhofs • Flexible Arbeitszeiten innerhalb der Gleitzeit • Mobiles Arbeiten • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen und engagierten Team • Nutzung von Verfügungsbüros in St. Georg • Gestaltungsspielräume in der Entwicklung • Mitarbeiterfeste, Andachten und Segnungen zu erleben • Individuelle Gesundheitsförderung und Betriebssport Bewerbungsschluss ist der 9.2.2025. Inhaltliche Rückfragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne: Antje Fuhrmeister, antje.fuhrmeister(AT)kirche-hamburg-ost.de Der Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen ist Träger von 82 Kitas und einem GBS-Standort in Hamburg und Schleswig Holstein. Wir sorgen für die klare evangelische Ausrichtung unserer Einrichtungen, indem wir an allen Orten das Motto „Mit Gott groß werden“ konzeptionell mit Leben füllen. In unseren evangelischen Kitas bilden und betreuen wir alle Kinder in dem Glauben, dass jedes Kind ein Geschöpf Gottes ist und alle Potentiale für ein gelingendes Leben in sich trägt. Bei uns haben Kinder Raum und Zeit für Entwicklung und Eltern eine verlässliche Unterstützung. Bei uns laufen Verwaltung, Steuerung und Weiterentwicklung der Kitas zusammen. Kommen Sie in ein Team, das zahlreiche Aufgaben für den Träger und seine Einrichtungen wahrnimmt. Dazu gehören vor allem Organisations- und Personalentwicklung, Konzeptberatung, Qualitätsmanagement, Finanzwesen, Controlling und Rechtsvertretung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gerne auf dem direkten Weg über den Button „Bewerben“ am Ende der Seite. Ihre Daten werden sicher übertragen. Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost führt das Bewerbungsverfahren für den Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen durch. Alternativ können Sie sich auch per E-Mail über job(AT)kirche-hamburg-ost.de bewerben (bitte als PDF-Datei, max. 9 MB pro Datei). Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Verfahren: Ramona Daniel Recruiting Tel. 040 519000 412 job(AT)kirche-hamburg-ost.de 0176 19519880 Das Leitbild unseres Kirchengemeindeverbandes und unserer Kindertageseinrichtungen spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen. Die Vergütung erfolgt nach TV KB. Informationen zu unseren Arbeitsbereichen finden Sie unter: kitas-kgv.de Bewerben Impressum Datenschutz powered by d.vinci
Regionalleitung für Kindertagesstätten (m/w/d) Arbeitgeber: Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen im Ev.-luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost
Kontaktperson:
Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen im Ev.-luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionalleitung für Kindertagesstätten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Kindertagesstätten. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Themen kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung auf Distanz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die evangelische Ausrichtung der Kitas. Informiere dich über die Werte und das Leitbild des Kirchengemeindeverbandes und überlege, wie du diese in deiner Rolle umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionalleitung für Kindertagesstätten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Regionalleitung für Kindertagesstätten unterstreicht. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Ideen zur Führung auf Distanz ein.
Referenzen einholen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kollegen hinzu, die deine Führungsqualitäten und deine Kommunikationsfähigkeiten belegen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den Button "Bewerben" auf der Website des Kirchengemeindeverbandes ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die Dateigröße 9 MB nicht überschreitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen im Ev.-luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost vorbereitest
✨Verstehe die Trägerverantwortung
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Trägerverantwortung für die Kitas vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Übernahme dieser Verantwortung unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Führungserfahrung zu sprechen, insbesondere über das Führen auf Distanz. Überlege dir, wie du Teams motivierst und unterstützt, auch wenn du nicht physisch anwesend bist.
✨Strategische Denkweise zeigen
Sei bereit, über deine Ansätze zur Strategieentwicklung und Implementierung zu diskutieren. Überlege dir, wie du strategische Projekte in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Kommunikationsfreude betonen
Da Freude an Kommunikation gefordert ist, solltest du Beispiele parat haben, die zeigen, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst. Zeige, dass du in der Lage bist, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.