Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Begleitung von Kindern, Planung spannender Bildungsangebote.
- Arbeitgeber: Ev. Kita Bergstedt bietet eine familiäre Atmosphäre mit 60 Betreuungsplätzen für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum Jobticket, Fortbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Neugier der Kinder und fördere ihre Entwicklung in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und religionspädagogische Angebote.
Der Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost sucht für seine Kita Bergstedt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine SPA, Erzieher*in oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Teilzeit (20-25 Std./Wo.), unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Alters- und zielgruppenspezifische Betreuung und Begleitung der Kinder als Springerkraft im Ele-, Familien- und Krippenbereich
- Eigenverantwortliche Planung spannender Spiel- und Bildungsangebote
- Kommunikation mit Eltern, inkl. Entwicklungsgespräche
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung als Sozialpädagogische*r Assistent*in, Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Spaß an aktiver, religionspädagogischer Arbeit
- Wertschätzender, respektvoller und liebevoller Umgang mit Kindern
- Bereitschaft zur offenen und kooperativen Zusammenarbeit mit Eltern
Wir bieten Ihnen:
- Ein engagiertes, sympathisches und aufgeschlossenes Team
- Strukturierte Arbeitsabläufe und einen verantwortungsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz
- Aktive Religionspädagogik, sowie Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB), Entgeltgruppe KS5-KS7 (je nach Qualifikation), mit zusätzlicher Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage bei einer 5-Tage Woche
- Zuschuss zum hvv Jobticket als Deutschlandticket
Inhaltliche Rückfragen zur Stellenanzeige beantworten Ihnen gerne: Nils Krüger 040 6046737 bergstedt(AT)eva-kita.de
Unsere Ev. Kita Bergstedt verfügt über 60 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 0-6 Jahren in einer Krippen-, einer Familien- und einer Elementargruppe. Die Kita ist in einem wunderschönen Neubau untergebracht. Viel Platz zum Spielen, Toben und Entdecken bietet das angrenzende 2000 qm große, naturbelassene Außengelände mit altem Baumbestand und einem Erdhügel.
In unserer familiären Kita leben wir ganzheitlich Bildung und fördern diese. Dabei nutzen wir die Neugier der Kinder, pflegen die Phantasie und bieten zahlreiche Ausdrucksmöglichkeiten und Experimentierfelder, damit sie ihre Wissbegierde, Lernmotivation und Interesse entfalten können. Die Kinder stehen im Mittelpunkt und geben uns das Lerntempo vor. Besonderen Wert legen wir auf religionspädagogische Angebote und tägliche Bewegungsangebote. In unserer täglichen Arbeit legen wir Wert auf Nachhaltigkeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gerne auf dem direkten Weg über den Button "Bewerben" am Ende der Seite. Ihre Daten werden sicher übertragen.
Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
SPA, Erzieher*in oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen im Ev.-luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost
Kontaktperson:
Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen im Ev.-luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPA, Erzieher*in oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze und Werte der Kita Bergstedt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der altersgerechten Betreuung und der Planung von Bildungsangeboten verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für religionspädagogische Arbeit. Überlege dir, wie du diese in deinen Alltag integrieren würdest und bringe Ideen mit, die du in der Kita umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer offenen Kommunikation und deinem Engagement für die Entwicklungsgespräche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPA, Erzieher*in oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine pädagogische Ausbildung hervorhebt. Zeige, wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen der Kita Bergstedt übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Kinderbetreuung und deine Fähigkeiten in der religionspädagogischen Arbeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen im Ev.-luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Ansätze vor
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in der Kita Bergstedt angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den Werten und Zielen der Einrichtung vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Kindern
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern vor. Erkläre, wie du in verschiedenen Situationen reagiert hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Entwicklung der Kinder zu fördern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Eltern ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur offenen und respektvollen Kommunikation unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Eltern zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erlernen.