Auszubildenden (m/w/d) zur*zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kirchenverwaltung -
Auszubildenden (m/w/d) zur*zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kirchenverwaltung -

Auszubildenden (m/w/d) zur*zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kirchenverwaltung -

Kiel Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Der Kirchenkreis Altholstein ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine eigenstĂ€ndige Einheit kirchlichen Lebens. Die VerwaltungsgeschĂ€fte und die Beratungen der Einrichtungen des Kirchenkreises Altholstein werden durch die Kirchenkreisverwaltung mit Sitz in Kiel wahrgenommen. Hier werden in den Abteilungen Haushalt- und Finanzen, Immobilienwirtschaft, Personalwesen, Zentrale Dienste, KindertagesstĂ€tten, Kirchenbuch und Meldewesen, sowie Friedhöfe, die Administrative und die rechtlichen Angelegenheiten im Rahmen des kirchlichen Auftrags vorbereitet und ausgefĂŒhrt. Das Archiv mit Sitz in NeumĂŒnster bewahrt die historischen KirchenbĂŒcher und das Schriftgut des Kirchenkreises und seiner VorgĂ€nger, den ehemaligen Kirchenkreisen Kiel und NeumĂŒnster sowie der Kirchengemeinden und außerdem NachlĂ€sse. Das Archiv erstreckt sich vom Hamburger Rand ĂŒber NeumĂŒnster bis weit ĂŒber Kiel hinaus.

Wen wir brauchen

Wir brauchen motivierte, engagierte und zuverlÀssige Verwaltungsfachangestellte, die Interesse an der kirchlichen Verwaltung und deren Aufgaben haben.

Als Azubi durchlÀuft man alle Bereiche der kirchlichen Verwaltung. In dieser Ausbildung erlangt man nicht nur Fachwissen, sondern wÀchst auch mit seinen Herausforderungen.

Zu den Aufgaben gehören:

  • die Beratung und UnterstĂŒtzung von Kirchengemeinden und Einrichtungen in allen Verwaltungsangelegenheiten
  • die FĂ€higkeit, unterschiedliche Vorschriften und Gesetze aus verschiedenen Bereichen zu verstehen und auf konkrete Sachverhalte anzuwenden
  • die Aufgaben und AblĂ€ufe aus den Abteilungen Personal, Finanzwesen, Meldewesen, Liegenschaften/Bau und dem GeschĂ€ftsbereich KindertagesstĂ€tten zu verstehen

Ausbildungsverlauf

Die Dauer der Ausbildung betrĂ€gt drei Jahre, wobei sich praktische und theoretische Ausbildungsabschnitte abwechseln. Die praktische Ausbildung findet in der Kirchenkreisverwaltung in Kiel statt. Außerdem absolvieren Sie Praktika in der Kommunalverwaltung sowie anderen Kirchenverwaltungen. Dabei erlangen Sie fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten der kirchlichen und kommunalen Verwaltung.

Im Rahmen der theoretischen Ausbildung ist die Teilnahme an VerwaltungslehrgÀngen an der Verwaltungsakademie Bordesholm sowie Blockunterricht in der Berufsschule am RBZ Wirtschaft Kiel vorgesehen.

Unsere Erwartungen

  • mindestens mittlerer Bildungsabschluss
  • sichere AusdrucksfĂ€higkeit in Wort und Schrift
  • die Freude am Umgang mit Menschen
  • eine AffinitĂ€t fĂŒr verwaltende TĂ€tigkeiten
  • ZuverlĂ€ssigkeit und Lernbereitschaft

Was wir bieten

  • Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember:

    Freistellung bei Entgeltfortzahlung.

  • Barrierefreiheit:

    Unsere ArbeitsplĂ€tze sind auch fĂŒr Menschen mit Gehbehinderung geeignet.

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrrad Förderung:

    Zuschuss zum neuen Fahrrad oder E-Bike fĂŒr unsere Gesundheit und als Beitrag zur umweltbewussten MobilitĂ€t.

  • Flexible Arbeitszeiten:

    Auf Grundlage einer Dienstvereinbarung kann die Arbeitszeit flexibel gestaltet werden, wodurch persönliche FlexibilitÀt ermöglicht wird.

  • Gute Verkehrsanbindung:

    Der Arbeitsort ist auch mit dem ÖPNV gut erreichbar, das spart Zeit und ist gut fĂŒr unsere Umwelt.

  • Jobticket ÖPNV:

    Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV.

  • 30 Tage Urlaub
  • Urlaubsgeld:

    Im Juni erhalten Sie eine zusÀtzliche finanzielle Zuwendung.

  • Weihnachtsgeld:

    Im Dezember erhalten Sie eine zusÀtzliche finanzielle Zuwendung.

Was sonst noch wichtig ist

Wenn Sie aufgeschlossen sind und Spaß an der Arbeit im Team haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, den beiden letzten Schulzeugnissen und – falls vorhanden – Praktikumsnachweisen.

Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berĂŒcksichtigt.

Ihre Ansprechperson:
Sebastian Bengs
Stellvertretender Personalleiter
Tel: 0431/2402-484

#J-18808-Ljbffr

K

Kontaktperson:

Kirchenkreis Schleswig Flensburg HR Team

Auszubildenden (m/w/d) zur*zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kirchenverwaltung -
Kirchenkreis Schleswig Flensburg
K
  • Auszubildenden (m/w/d) zur*zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kirchenverwaltung -

    Kiel
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-06

  • K

    Kirchenkreis Schleswig Flensburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>