Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die pädagogische Arbeit und fördere Kinder in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Ev. Kita "Dörpskinnergorn" ist Teil eines großen, vielfältigen Teams mit 1.800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft, die Glauben und Vielfalt lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder gleichwertig, auch Berufsanfänger:innen sind willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 15.08.2025. Fragen? Kontaktiere Maren Falkenhagen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Weitere Infos:
Ev. Kita \“Dörpskinnergorn\“ in Börm und über unsere Leitsätze
Arbeiten in evangelischen Kitas – Warum es sich lohnt, Mitarbeiter:innen in unseren Kita-Teams zu werden:
#MehrAlsNurEinJob
Die Arbeit in unseren 47 Evangelischen Kindertagesstätten in Schleswig-Flensburg steht unter dem Motto „Groß werden mit Gott“. Mit Kindern und Eltern verschiedener Religionen oder ohne Konfession suchen wir einen respektvollen Dialog. Bei uns sind alle willkommen. Wir sind Teil des Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg mit ca. 1.800 Mitarbeiter:innen. Glaube, Liebe, Hoffnung – darum geht´s bei uns. In Wort & Tat. Mit dieser Haltung arbeiten wir gemeinsam und in Vielfalt.
Mehr dazu hier: www.kirche-schleswig-flensburg.de
Wen wir brauchen
- Du gestaltest die pädagogische Arbeit auf Grundlage des Konzepts unserer Einrichtung und arbeitest eng mit den anderen Mitarbeitenden der Gruppe und des Kita-Teams zusammen.
- Du begleitest und förderst die Kinder in allen Bildungsbereichen und gehst auf die jeweiligen Entwicklungsstände der Kinder ein. Dabei berücksichtigst du ihre Stärken und unsere Ressourcen.
- Du pflegst eine enge kollegiale Zusammenarbeit mit deinen Kollegen und Kolleginnen, deiner Leitung und dem Kitawerk als Träger der Kindertagesstätte.
Unsere Erwartungen
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in (m/w/d) oder eine gleichwertig anerkannte Ausbildung. Auch als Berufsanfänger:in bist du herzlich willkommen!
- Bei ausländischen Berufsabschlüssen ist die Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentrale für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.
- Ein wertschätzender und unterstützender Umgang mit den Kindern, Eltern und dem Team ist dir wichtig.
- Du bist offen für die religionspädagogische Arbeit mit den Kindern.
- Du brennst für die zukunftsorientierte Kitaarbeit.
Was wir bieten
- 30 Urlaubstage:
Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche.
- Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember:
Freistellung bei Entgeltfortzahlung.
- Regenerationstage:
Zusätzlich bis zu zwei freie Tage zur persönlichen Regeneration.
- Sonderurlaub – Ereignisbezogen:
Arbeitsbefreiung in besonderen Fällen und zusätzliche Urlaubstage für langjährige Mitarbeitende.
- Automatische Gehaltserhöhungen:
Im Tarifvertrag TV KB gibt es nach erfolgreichen Tarifverhandlungen und je nach Erfahrungsjahren Anpassungen in den Entgeltgruppen.
- Sonderzahlungen:
Zusätzliche Sonderzahlungen jedes Jahr im Juni in Höhe von 36% des Monatsentgelts und im November in Höhe von 50% des Monatsentgelts.
- Betriebsärztin/ Betriebsarzt:
Um die Arbeitsbedingungen und den Gesundheitsschutz aller Mitarbeitenden zu optimieren.
- eigenes Fortbildungsinstitut:
mit Werkstattatelier für Reggiopädagogik
- Externe Beratung:
Vertrauliche externe Unterstützung in allen Lebenslagen für mentales Wohlbefinden – Employee Assistance Program (EAP).
- Gesundheitsförderung:
Sport- und Fitnessangebote:
Rabatte bei Partnern wie Well-Gym, cleverfit, Vitalien, Supcoach u.v.m. - corporate benefits:
Mitarbeitendenrabatte: attraktive Angebote von starken Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel: Technik, Reisen, Mode, Wohnen u.v.m.
- Wahl zwischen Fahrrad und Jobticket:
Möglichkeit der Bezuschussung beim Erwerb eines (Elektro-)Fahrrads oder zum Jobticket für den ÖPNV.
- Zusätzliche Altersversorgung:
Zusätzliche Rente über eine Zusatzversorgungskasse (wie z.B. VBL, EZVK, KZVK) unter Zahlung eines Eigenanteils durch die Beschäftigten.
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten:
Wir streben langfristige Beschäftigungsverhältnisse mit gut geschulten und motivierten Mitarbeitenden an, die sich intern weiterentwickeln. Dafür bieten wir die Freistellung bei vollem Entgelt und voller Kostenübernahme bei von uns veranlassten Fort- und Weiterbildungen an.
Was sonst noch wichtig ist
Bewerbungsfrist: 15.08.2025
Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.
Hast du Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle? Findest du die Stelle interessant? Dann freuen wir uns auf deine Nachricht!
MarenFalkenhagen
Personalbearbeitung
Tel: 0461/50309-41
Teilen Sie diesen Job!
#J-18808-Ljbffr
Erzieher:in (m/w/d) in der Ev. Kita \"Dörpskinnergorn\" in Börm Arbeitgeber: Kirchenkreis Schleswig Flensburg
Kontaktperson:
Kirchenkreis Schleswig Flensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher:in (m/w/d) in der Ev. Kita \"Dörpskinnergorn\" in Börm
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die evangelische Kita und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Leitsätze und das pädagogische Konzept verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Einrichtung.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und im Team verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Kinder gefördert oder im Team erfolgreich zusammengearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei offen für Fragen zur religionspädagogischen Arbeit. Überlege dir, wie du diese in deinen Alltag integrieren würdest und welche Ansätze du dafür nutzen könntest. Dies zeigt deine Bereitschaft, dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle einzulassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine berufliche Zukunft zu investieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:in (m/w/d) in der Ev. Kita \"Dörpskinnergorn\" in Börm
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Ev. Kita "Dörpskinnergorn" in Börm informieren. Besuche die Webseite und mache dich mit den Leitsätzen und der pädagogischen Ausrichtung vertraut.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder eine gleichwertige Ausbildung verfügst. Wenn du Berufsanfänger:in bist, erwähne deine Motivation und Lernbereitschaft.
Persönliche Note einbringen: Zeige in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit in einer evangelischen Kita interessierst. Betone deinen wertschätzenden Umgang mit Kindern und Eltern sowie deine Offenheit für religionspädagogische Arbeit.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Bewerbungsfrist am 15.08.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchenkreis Schleswig Flensburg vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die Leitsätze der Ev. Kita 'Dörpskinnergorn' und wie sie in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Glauben, Liebe und Hoffnung verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kinder gefördert oder mit Eltern respektvoll kommuniziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen wertschätzenden Umgang zu demonstrieren.
✨Sei offen für religionspädagogische Themen
Da die Kita einen respektvollen Dialog zwischen verschiedenen Religionen fördert, sei bereit, über deine Ansichten zur religionspädagogischen Arbeit zu sprechen. Zeige Interesse und Offenheit für die Vielfalt der Kinder und deren Hintergründe.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit und persönlicher Weiterentwicklung. Frage im Interview nach den Fortbildungsangeboten und wie die Kita ihre Mitarbeitenden unterstützt, um sich weiterzuentwickeln.