Studienleiter*in (m/w/d) für das Pastoralkolleg in Ratzeburg
Studienleiter*in (m/w/d) für das Pastoralkolleg in Ratzeburg

Studienleiter*in (m/w/d) für das Pastoralkolleg in Ratzeburg

Ratzeburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Fortbildungsangebote für Pastor:innen und kirchliche Mitarbeitende in einem kreativen Team.
  • Arbeitgeber: Das Pastoralkolleg in Ratzeburg bietet theologisches Wissen und spirituelle Erfahrungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine gute Bezahlung, kreative Freiräume und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kirche mit und bringe deine Ideen in Bildungsprozesse ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Berufserfahrung und kommunikative Fähigkeiten.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf acht Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Pastoralkolleg führt Kurse, Theologische Kollegs, Workshops und Studientage zu den verschiedenen Handlungsfeldern von Kirche durch wie Seelsorge, Leitung, Öffentlichkeitsarbeit, Gottesdienst und Predigt, Amtshandlungen, Gemeindepädagogik, Diakonie und Ökumene. Es verantwortet auch die pastorale Fortbildung in den ersten Amtsjahren (FeA).

In Zusammenarbeit mit der Rektorin und zwei weiteren Studienleiterinnen soll er oder sie das Fortbildungsangebot für Pastor:innen und andere kirchliche Mitarbeitende der Nordkirche planen und durchführen.

Unsere Erwartungen:

  • Aufmerksamkeit, Gespür und Diskursfähigkeit für gesellschaftliche Fragestellungen und Aufgaben des kirchlichen Dienstes
  • Verständnis für die jeweilige kirchliche Situation in Ost und West, Stadt und Land
  • Die Fähigkeit, Fortbildungsangebote zielgruppengerecht zu planen und in Zusammenarbeit mit geeigneten Referent*innen zu gestalten
  • Mehrjährige Berufspraxis, kommunikative Fähigkeiten und die Motivation zum Leiten von Lern- und Arbeitsgruppen
  • Die Fähigkeit, theologische Gedanken ins Gespräch zu bringen und auf das Leben von Menschen zu beziehen
  • Eine Schwerpunktbildung in den Bereichen Gemeindepädagogik und kreative Methoden, zum Beispiel in Bibeldidaktik
  • Kompetenzen in projektorientiertem Arbeiten und in der Entwicklung neuer Formate
  • Die Kompetenz, Themen der Erwachsenenbildung in kreativen Gruppenprozessen zu erschließen
  • Die Fähigkeit zur Arbeit im Team des Pastoralkollegs und zur Zusammenarbeit mit dem Prediger- und Studienseminar der Nordkirche
  • Die Bereitschaft, am gemeinsamen Leben im Gästehaus und auf dem Campus Dominsel teilzunehmen und dieses auch in Zusammenarbeit mit der Domgemeinde geistlich mitzugestalten
  • Die Bereitschaft, sich in den genannten oder weiteren Bereichen fortzubilden

Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden:

  • Ein motiviertes, vielfältig aufgestelltes Team
  • Eine gut ausgestattete Bibliothek
  • Die Möglichkeit, Fachwissen, eigene Schwerpunkte und Kreativität in Bildungsprozesse einzubringen
  • Eine Besoldung nach A13/14

Was sonst noch wichtig ist:

Die Berufung erfolgt auf die Dauer von acht Jahren. Eine Verlängerung der Dienstzeit ist möglich. Dienstsitz ist Ratzeburg. Auf diese Stelle können sich Pastorinnen und Pastoren bewerben, die in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland stehen. Diese Stelle wird parallel im Beschäftigungsverhältnis ausgeschrieben.

Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden.

Studienleiter*in (m/w/d) für das Pastoralkolleg in Ratzeburg Arbeitgeber: Kirchenkreis Schleswig Flensburg

Das Pastoralkolleg in Ratzeburg bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der ein motiviertes und vielfältiges Team zusammenarbeitet, um pastorale Fortbildung auf höchstem Niveau zu gestalten. Mit einer gut ausgestatteten Bibliothek und der Möglichkeit, eigene Schwerpunkte und Kreativität in Bildungsprozesse einzubringen, fördert das Kolleg die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem ermöglicht die Teilnahme am gemeinschaftlichen Leben auf dem Campus Dominsel eine tiefere spirituelle Erfahrung und Vernetzung innerhalb der Nordkirche.
K

Kontaktperson:

Kirchenkreis Schleswig Flensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studienleiter*in (m/w/d) für das Pastoralkolleg in Ratzeburg

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Pastoralkolleg oder in der Nordkirche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Engagiere dich in der Gemeinschaft

Beteilige dich aktiv an Veranstaltungen oder Workshops, die von der Nordkirche oder dem Pastoralkolleg angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Themen und ermöglicht es dir, dich direkt mit den Verantwortlichen auszutauschen.

Bereite dich auf Gespräche vor

Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Themen, die die Nordkirche betreffen. Sei bereit, in Gesprächen deine eigenen Ideen und Ansätze zur Fortbildung und zur Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen einzubringen.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die pastorale Arbeit und die Weiterbildung von Mitarbeitenden durchscheinen. Teile deine Visionen und Erfahrungen in der Seelsorge und Gemeindepädagogik, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Rolle bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienleiter*in (m/w/d) für das Pastoralkolleg in Ratzeburg

Aufmerksamkeit für gesellschaftliche Fragestellungen
Diskursfähigkeit
Verständnis für kirchliche Situationen in Ost und West
Planung von Fortbildungsangeboten
Zusammenarbeit mit Referent*innen
mehrjährige Berufserfahrung
kommunikative Fähigkeiten
Leitung von Lern- und Arbeitsgruppen
theologische Gesprächsführung
Bezug theologischer Gedanken auf das Leben von Menschen
Schwerpunktbildung in Gemeindepädagogik
Kenntnisse in kreativen Methoden wie Bibeldidaktik
Kompetenzen in projektorientiertem Arbeiten
Entwicklung neuer Formate
Erarbeitung von Themen der Erwachsenenbildung
Teamarbeit im Pastoralkolleg
Zusammenarbeit mit dem Prediger- und Studienseminar
Bereitschaft zur Teilnahme am gemeinsamen Leben im Gästehaus
geistliche Mitgestaltung auf dem Campus
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Studienleiter*in. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung, deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Motivation ein, im kirchlichen Dienst zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Gemeindepädagogik, Leitung von Gruppen und kreativen Methoden.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchenkreis Schleswig Flensburg vorbereitest

Verstehe die Mission des Pastoralkollegs

Informiere dich gründlich über die Ziele und Angebote des Pastoralkollegs. Zeige im Interview, dass du die Verbindung zwischen theologischer Auseinandersetzung und praktischer Anwendung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Fortbildungsangebote geplant oder durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Studienleiterinnen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Sei offen für kreative Ansätze

Die Fähigkeit, kreative Methoden in der Erwachsenenbildung einzusetzen, ist entscheidend. Überlege dir innovative Ideen, die du in die Fortbildungsangebote einbringen könntest, und sprich darüber im Interview.

Studienleiter*in (m/w/d) für das Pastoralkolleg in Ratzeburg
Kirchenkreis Schleswig Flensburg
K
  • Studienleiter*in (m/w/d) für das Pastoralkolleg in Ratzeburg

    Ratzeburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • K

    Kirchenkreis Schleswig Flensburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>