Verwaltungsangestellte (m/w/d)

Verwaltungsangestellte (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Feuerwehrseelsorge und organisiere Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Notfallseelsorge bietet seelische Erste Hilfe in Krisensituationen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten von zu Hause.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in Not hilft und Vielfalt schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 30. April 2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Notfallseelsorge versteht sich als „Erste Hilfe für die Seele“ für Überlebende, Angehörige, Hinterbliebene, Zeugen und/ oder Vermissende. Sie ist ereignisnah und bietet den betroffenen Menschen umgehend Hilfe in einer akuten Krisensituation ihres Lebens. Die Notfallseelsorge in Hamburg arbeitet auf Bundesebene mit den entsprechenden Systemen in den benachbarten Bundesländern, vor allem Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zusammen. Zudem wird über die Landesfeuerwehrpastorin die Feuerwehrseelsorge als seelsorgerische „Hilfe für die Helfer“ angeboten.

Wen wir brauchen

  • Assistenz der Feuerwehrseelsorge sowie der Landesfeuerwehrpastorin
  • Organisation von Informationsveranstaltungen, Dienstreisen sowie Treffen der Mitarbeitenden
  • Unterstützung bei Gottesdiensten
  • Korrespondenzführung sowie Führung von Statistiken
  • Aktualisierung von Inhalten der Internetpräsens
  • Büroorganisation inkl. vorbereitende Buchführung
  • Führung der Handkasse
  • Recherche- und Dokumentationsarbeiten
  • Wartung bereitgestellter Technik

Unsere Erwartungen

  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Fähigkeiten und Berufserfahrungen
  • PC und MS-Office Kenntnisse
  • Büro- und Seminarmanagement
  • Sichere Kommunikation in Wort und Schrift
  • Grundkenntnisse in Englisch
  • Bereitschaft sich mit den Themen Feuerwehr und Notfallseelsorge auseinanderzusetzen
  • Bereitschaft sich in den Kontext der Feuerwehr einzubringen

Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden

  • Dienstvereinbarungen in den Bereichen Kinderbetreuung, Gesundheitsvorsorge, mobiles Arbeiten von zu Hause, Zuschüsse zum Deutschlandticket
  • frei am 24.12. und am 31.12.
  • flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe K 6 des Tarifvertrags für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB)

Was sonst noch wichtig ist

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Da Sie in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben übernehmen, setzen wir voraus, dass Sie sich gegenüber der Nordkirche loyal verhalten, die evangelische Identität des Hauptbereichs achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

Sie finden sich in dem genannten Profil wieder, haben Lust auf die Aufgaben und möchten bei uns arbeiten? Bewerben Sie sich bis zum 30. April 2025 direkt online!

Auskünfte erteilt Ihnen Frau Martens - Landesfeuerwehrpastorin (0170/9461492) sowie Herr Rauh - Verwaltungsleitung (0151/52540119). Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden. Sollte anlässlich der Einstellung ein Umzug erforderlich werden, können keine Umzugskosten erstattet werden.

Wählen Sie die für Sie passende Bewerbungsart, wenn Sie auf jetzt bewerben klicken.

Ihre Ansprechperson: Swen Rauh, Leiter der Verwaltung, Tel: 040 - 30620-1282

Verwaltungsangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Kirchenkreis Schleswig Flensburg

Die Notfallseelsorge in Hamburg bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit von mobilem Arbeiten fördert. Mit 30 Tagen Urlaub, Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einer betrieblichen Altersvorsorge sorgt das Unternehmen dafür, dass Mitarbeiter sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln können. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur seelsorgerischen Unterstützung in Krisensituationen beizutragen und Teil eines engagierten Teams zu werden.
K

Kontaktperson:

Kirchenkreis Schleswig Flensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Notfallseelsorge und ihre Aufgaben. Ein tiefes Verständnis für die Organisation und deren Werte wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die Themen Feuerwehr und Notfallseelsorge beziehen. Zeige, dass du bereit bist, dich mit diesen Themen auseinanderzusetzen und dass du ein echtes Interesse daran hast.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote, die deine Qualifikationen erweitern könnten und erwähne diese in deinem Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
PC- und MS-Office Kenntnisse
Büroorganisation
Seminarmanagement
Sichere Kommunikation in Wort und Schrift
Grundkenntnisse in Englisch
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit Feuerwehr- und Notfallseelsorgethemen
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit kirchlichen Aufgaben
Zuverlässigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Notfallseelsorge passen.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Notfallseelsorge interessierst und wie du zur Organisation beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Verwaltungsangestellte wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in MS-Office.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchenkreis Schleswig Flensburg vorbereitest

Informiere dich über die Notfallseelsorge

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Aufgaben und Ziele der Notfallseelsorge hast. Informiere dich über deren Arbeit, insbesondere in Hamburg und den angrenzenden Bundesländern, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation, Korrespondenzführung oder im Seminarmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine sichere Kommunikation in Wort und Schrift erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen

Überlege dir, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Notfallseelsorge reizt. Deine Leidenschaft und Motivation für die Themen Feuerwehr und Notfallseelsorge sollten im Interview deutlich werden.

Verwaltungsangestellte (m/w/d)
Kirchenkreis Schleswig Flensburg
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>