Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Beratung von Bewohnern bei Alltagsaktivitäten und Durchführung von Gruppenangeboten.
- Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ist ein engagiertes Diakoniezentrum in Werneuchen.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für das Deutschland-Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden der Bewohner und erlebe eine wertschätzende Arbeitskultur mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Betreuungsassistent nach § 43 oder § 87b und Bereitschaft zur Schichtarbeit.
- Andere Informationen: Keine bestimmte Konfession erforderlich, kostenfreie Parkplätze in der Nähe.
Betreuungsassistent nach §87b / §43b (m/w/d) ID 33021 Hoffnungstaler Stiftung Lobeteal – Diakoniezentrum Werneuchen Für unser \“Diakoniezentrum Werneuchen\“, im Bereich Altenhilfe, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Betreuungsassistent nach §87b oder §43 (m/w/d) mit 20 Wochenstunden, unbefristet Ihre Aufgaben sind: Begleitung und Beratung der Bewohnenden bei Alltagsaktivitäten – gezielte individuelle biographieorientierte Begleitung Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten zur Steigerung des Wohlbefindens Führung und Mitverantwortung der PC-gestützten Pflege-und Betreuungsdokumentation Mitgestaltung der Organisation und Durchführung von Festen, Feierlichkeiten und Veranstaltungen für die Bewohnerschaft Wichtig sind für uns: ein Abschluss zum Betreuungsassistenten (m/w/d) nach § 43 oder § 87b Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem Engagement, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Für Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleiterin, Frau Peggy Mieth, telefonisch unter 03338-66-720, gern zur Verfügung. Keine bestimmte Konfession notwendig Wir bieten Ihnen: eine faire Vergütung nach dem Tarif und den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich) regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen vermögenswirksame Leistungen Kinderzuschlag pro Kind für Kindergeldempfänger 30 Urlaubstage betriebliche Altersvorsorge der EZVK Beihilfeleistungen (z. B. für Zahnersatz) Bezuschussung von 15 € monatlich für das Deutschland-Ticket im Abo oder Dienstrad -Leasingmodell mit JobRad Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur) viele Karriereperspektiven – hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe Kontakt zum Arbeitgeber Frau Peggy Mieth 03338 66720 bewerbung@lobetal.de Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular. Stellenart Pflege / medizinische Versorgung, Sonstiges Teilzeit Befristung Arbeitsort Altstadt 15, 16356 Werneuchen
Betreuungsassistent nach §87b / §43b (m/w/d) ID 33021 Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal - GPVA
Kontaktperson:
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal - GPVA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungsassistent nach §87b / §43b (m/w/d) ID 33021
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Betreuungsassistenten nach §87b oder §43b. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und im Umgang mit älteren Menschen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Arbeit im Schichtsystem. Erkläre, wie du flexibel und zuverlässig bist, um den Bedürfnissen der Einrichtung gerecht zu werden. Das wird von Arbeitgebern sehr geschätzt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen an die Einrichtungsleiterin zu stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Dies kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren, was dir einen Vorteil verschaffen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsassistent nach §87b / §43b (m/w/d) ID 33021
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Betreuungsassistent darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine Ausbildung zum Betreuungsassistenten.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das bereitgestellte Bewerbungsformular auf der Website des Unternehmens. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal - GPVA vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Betreuungsassistenten nach §87b oder §43b. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Begleitung und Beratung von Bewohnern bei Alltagsaktivitäten einbringen kannst.
✨Engagement und Zuverlässigkeit betonen
Da Engagement, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die diese Qualitäten unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Einrichtung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Hoffnungstaler Stiftung Lobetal und dem Diakoniezentrum Werneuchen vor. Zeige Interesse an der Organisation und deren Werten, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Schichtsystem ansprechen
Da die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem gefordert wird, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, klar kommunizieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich anzupassen.