Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im KiTa-Alltag durch kreative Bildungsangebote.
- Arbeitgeber: Die ev. KiTa Blunckiburg bietet eine liebevolle Umgebung für 85 Kinder.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Sonderzuwendung, Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern in einem freundlichen Team mit Fokus auf Bewegung und Bildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieher/in oder Hochschulabschluss in Früh- oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Religionspädagogische Arbeit und enge Zusammenarbeit mit Eltern sind Teil des Jobs.
Die ev. KiTa Blunckiburg sucht zum KiTa-Jahr 2025/26 eine pädagogische Fachkraft im Umfang von ca. 50% RAZ. KiTa Blunckiburg In unserer Blunckiburg werden 85 Kinder in vier Gruppen werktäglich von 7 bis 16 Uhr betreut. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf Bewegungsangeboten. Tägliche Aufenthalte im Garten, das Turnen sowie Spaziergänge und Ausflüge sind fester Bestandteil unseres Alltags. Außerdem wird bei uns täglich frisch und lecker gekocht. Als evangelische KiTa gestalten wir mit Unterstützung unserer Pfarrerin monatlich die Bibelstunde oder besuchen gemeinsam mit den Kindern die Dorfkirche. Ihre Aufgaben: fürsorgliche und umsichtige Betreuung und Versorgung von Kindern im KiTa-Alltag pädagogische Anregung und Unterstützung der Bildungsprozesse der Kinder durch Bildungsangebote, Ausflüge und Projekte regelmäßiger Austausch und Zusammenarbeit mit der KiTa-Leitung und den Eltern Betreuung und Erziehung von Kindern mit besonderen Förderbedarfen Sie bringen mit: eine ausgewiesene fachliche Qualifikation in Form einer staatl. Anerkennung als Erzieher/in oder einen Hochschulabschluss im Bereich der Früh- oder Sozialpädagogik Bewusstsein für den achtsamen Umgang mit unseren Kindern Entwicklung und Umsetzung von Bildungsangeboten und Projekten Bereitschaft zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern Aufgeschlossenheit für religionspädagogische Arbeit Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige. Wir bieten Ihnen: ein freundliches und aufgeschlossenes Team Vergütung nach TV-EKBO und eine Sonderzuwendung pro Kalenderjahr 30 Urlaubstage und zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. Kinderzuschlag und zusätzliche Altersvorsorge Vernetzung mit anderen Kitas des Kirchenkreises Fachberatung, Fortbildungen und Supervision
Die ev. KiTa Blunckiburg sucht zum KiTa-Jahr 2025/26 eine pädagogische Fachkraft im Umfang von ca. 5 Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal - GPVA
Kontaktperson:
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal - GPVA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Die ev. KiTa Blunckiburg sucht zum KiTa-Jahr 2025/26 eine pädagogische Fachkraft im Umfang von ca. 5
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die pädagogische Ausrichtung der ev. KiTa Blunckiburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Bewegungsangeboten und religiöser Erziehung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von Kindern mit besonderen Förderbedarfen demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Eltern zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer partnerschaftlichen Beziehung und deine Bereitschaft zur Kooperation.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Offenheit für religionspädagogische Arbeit und wie du diese in deinen Alltag integrieren würdest. Dies ist besonders wichtig für die Position in einer evangelischen KiTa.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Die ev. KiTa Blunckiburg sucht zum KiTa-Jahr 2025/26 eine pädagogische Fachkraft im Umfang von ca. 5
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der ev. KiTa Blunckiburg gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Bereitschaft zur religionspädagogischen Arbeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der KiTa an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen belegen. Dies können frühere Arbeitgeber oder Mentoren sein, die deine Arbeit mit Kindern bestätigen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal - GPVA vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Ansätze vor
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der ev. KiTa Blunckiburg, insbesondere über den Schwerpunkt auf Bewegungsangeboten und religionspädagogische Arbeit. Zeige im Interview, dass du diese Ansätze verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Kindern
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Förderung von Kindern zeigen. Betone, wie du Bildungsangebote und Projekte entwickelt hast, um die Entwicklung der Kinder zu unterstützen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft
Hebe hervor, wie wichtig dir der Austausch und die Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit im Team verdeutlichen.
✨Frage nach der KiTa-Kultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Kultur und den Werten der KiTa zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, herauszufinden, ob die KiTa zu deinen Vorstellungen und Werten passt.