Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Jugendliche in Sport und Medienprojekten und entwickle kreative Ideen.
- Arbeitgeber: Der Evangelische Kirchenkreis Neukölln fördert eine Kultur der Achtsamkeit und Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Bezahlung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und bietet 100% Regelarbeitszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pädagogische:r Mitarbeiter:in für die offene Jugendarbeit mit dem Schwerpunkt Sport und Medien Ev. Kirchenkreis Neukölln Der Evangelische Kirchenkreis Neukölln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n pädagogische*n Mitarbeitende*n (m/w/d) für die offene Jugendarbeit in der Jugendfreizeiteinrichtung UFO (Lipschitzallee 27, 12351 Berlin) mit Schwerpunkt Sport und Medien, Stellenumfang 100% Regelarbeitszeit, zunächst befristet auf zwei Jahre. Wir setzen uns für eine Kultur der Achtsamkeit und gegen jegliche Form von Gewalt ein. Deshalb ist die Anerkennung unseres Schutzkonzeptes unerlässlich. Eine Einstellung ist nur möglich, wenn Sie ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis beibringen. Zu den Aufgaben gehören: Pädagogische Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 – 27 Jahren Durchführung von regelmäßigen Angeboten und Projekten Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen für die pädagogische Arbeit, vor allem im Bereich Medien und Sport Mitarbeit in den Gremien der Region, des Quartiers und des Trägers Anleitung von Gruppen und Ehrenamtlichen Wir erwarten: Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund und Aufgeschlossenheit gegenüber ihrer Lebenswelt Hohe kommunikative und methodische Kompetenz Organisatorische Kompetenz und zeitliche Flexibilität Fähigkeit zur selbstständigen und kreativen Arbeit Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige. Wir bieten • Ein professionelles und motiviertes Team • Viel Gestaltungsspielraum • Persönliche Entwicklung durch Weiterbildung und professionelle Unterstützung durch regelmäßige Fachberatung und kollegialem Austausch • Einen Arbeitsplatz mit 100 % RAZ, gemäß TV-EKBO • Bezahlung nach TV-EKBO mit Bezug einer EZVK-Betriebsrente Kontakt zum Arbeitgeber Herr Christian Nottmeier 030 68904 140 superintendentur@kk-neukoelln.de Ev. Kirchenkreis Neukölln Stelle für Fachkräfte Bildung / Erziehung Stellenumfang Vollzeit Befristung zunächst befristet auf zwei Jahre Arbeitsort Lipschitzallee 27, 12351 Berlin Bewerbungsfrist 15. August 2025
Pädagogische:r Mitarbeiter:in für die offene Jugendarbeit mit dem Schwerpunkt Sport und Medien Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal - GPVA
Kontaktperson:
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal - GPVA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische:r Mitarbeiter:in für die offene Jugendarbeit mit dem Schwerpunkt Sport und Medien
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Jugendarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Sport und Medien, die für die Arbeit mit Jugendlichen relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um Jugendliche zu motivieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die offene Jugendarbeit! Sei bereit, deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen klar zu kommunizieren. Das kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische:r Mitarbeiter:in für die offene Jugendarbeit mit dem Schwerpunkt Sport und Medien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Erfahrungen im Bereich Sport und Medien hervorhebst. Zeige, wie du zur Kultur der Achtsamkeit beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Arbeit mit Jugendlichen und in der pädagogischen Begleitung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses, bereit sind. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal - GPVA vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Aspekte vor
Informiere dich über aktuelle Methoden und Ansätze in der offenen Jugendarbeit, insbesondere im Bereich Sport und Medien. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Erfahrungen einzubringen, um zu zeigen, wie du die Jugendlichen unterstützen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle hohe kommunikative Kompetenzen erfordert, übe, wie du deine Gedanken klar und verständlich ausdrücken kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Jugendlichen und im Team verdeutlichen.
✨Sei flexibel und kreativ
Die Entwicklung neuer Ideen für Projekte ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite einige kreative Vorschläge vor, die du während des Interviews präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du innovativ und anpassungsfähig bist.
✨Verstehe das Schutzkonzept
Da die Anerkennung des Schutzkonzeptes unerlässlich ist, solltest du dich mit den Inhalten vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du eine sichere und respektvolle Umgebung für die Jugendlichen schaffen würdest.