Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Verwaltung arbeiten und wichtige Aufgaben im kirchlichen Dienst übernehmen.
- Arbeitgeber: Das Kirchenkreisamt Werra-Meißner ist die zentrale Verwaltungsstelle für Kirchengemeinden in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, Seminare und ein unterstützendes, junges Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Ausbildung mit sozialer Verantwortung und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Realschulabschluss mit guten Ergebnissen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 30.11.2025 möglich, weitere Infos auf unserer Homepage.
Das Kirchenkreisamt Werra-Meißner in Eschwege ist die Verwaltungsstelle der Kirchengemeinden, der Gesamt- und Zweckverbände und deren Einrichtungen im Ev. Kirchenkreis Werra-Meißner. Wir suchen zum 1. August 2026 eine/einen Auszubildende/n zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im kirchlichen Dienst.
Wir bieten Ihnen eine praxisorientierte Ausbildung über drei Jahre, berufsbegleitende Seminare und tatkräftige Unterstützung in einem jungen Team. Wir erwarten von Ihnen mindestens den Abschluss der Realschule mit guten Ergebnissen.
Informationen zur Ausbildung erhalten Sie auf unserer Homepage www.kka-werra-meissner.de oder unter www.macht-sinn.info. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30.11.2025 an das Kirchenkreisamt Werra-Meißner, Herrn Koch, An den Anlagen 14a, 37269 Eschwege oder an kka.werra-meissner@ekkw.de. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Auszubildende/n zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Kirchenkreisamt Werra-Meißner
Kontaktperson:
Kirchenkreisamt Werra-Meißner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/n zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen eines Verwaltungsfachangestellten im kirchlichen Dienst. Besuche die Webseite des Kirchenkreisamts Werra-Meißner, um mehr über deren Arbeitsweise und die Kultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Kirchenkreisamt zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für eine Ausbildung im kirchlichen Dienst interessierst. Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Werte der Kirche.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich in einer kirchlichen Einrichtung oder Gemeinde. Dies zeigt nicht nur dein Interesse am kirchlichen Dienst, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch anführen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/n zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Kirchenkreisamt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Kirchenkreisamt Werra-Meißner informieren. Besuche die Webseite www.kka-werra-meissner.de, um mehr über die Ausbildung und die Aufgaben des Amtes zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit im kirchlichen Dienst reizt.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls weitere Nachweise über Praktika oder besondere Qualifikationen bei.
Fristgerechte Einreichung: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 30.11.2025 einreichst. Überprüfe, ob du alle erforderlichen Unterlagen beigefügt hast und sende sie entweder per Post oder per E-Mail an die angegebene Adresse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchenkreisamt Werra-Meißner vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Kirchenkreisamt Werra-Meißner informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die Werte der Organisation, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit im kirchlichen Dienst besonders anspricht.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in einem jungen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.