.net-software-entwickler / Inbetriebnehmer (m/w/d)
Jetzt bewerben
.net-software-entwickler / Inbetriebnehmer (m/w/d)

.net-software-entwickler / Inbetriebnehmer (m/w/d)

Binau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere komplexe Automatisierungslösungen.
  • Arbeitgeber: Ein wachsendes Familienunternehmen mit internationalem Fokus auf Automatisierungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team und trage zur Digitalisierung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in .NET und Erfahrung in der Softwareentwicklung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein expandierendes Familienunternehmen. An drei Standorten entwickeln und realisieren wir komplexe Automatisierungsanlagen sowie Steuerungstechnik, auch im internationalen Umfeld. Zu unserem Leistungsumfang gehören außerdem die Reparatur und Instandsetzung der von uns gelieferten Maschinen und Anlagen.

Aufgaben:

  • .NET-Software-Entwickler / Inbetriebnehmer m/w/d

.net-software-entwickler / Inbetriebnehmer (m/w/d) Arbeitgeber: Kirchgässner Elektrotechnik GmbH

Als expandierendes Familienunternehmen bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Standorte sind geprägt von einer offenen Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und Innovation gefördert werden, und wir legen großen Wert auf die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter. Bei uns haben Sie die Chance, an spannenden internationalen Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik weiter auszubauen.
K

Kontaktperson:

Kirchgässner Elektrotechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: .net-software-entwickler / Inbetriebnehmer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich .NET-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Automatisierungs- und Steuerungstechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur .NET-Entwicklung und zur Inbetriebnahme von Anlagen übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Projekte von StudySmarter und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: .net-software-entwickler / Inbetriebnehmer (m/w/d)

.NET Framework
C# Programmierung
Softwareentwicklung
Automatisierungstechnik
Steuerungstechnik
Fehlerdiagnose
Systemintegration
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen und seine Standorte. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, insbesondere im Bereich Automatisierungsanlagen und Steuerungstechnik.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als .NET-Software-Entwickler / Inbetriebnehmer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Entwicklung und Inbetriebnahme von Automatisierungstechnik wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die internationale Arbeit relevant sind.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchgässner Elektrotechnik GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Familienunternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über .NET und Automatisierungstechnik zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Projekte und Herausforderungen des Unternehmens zu erfahren.

Teamfähigkeit betonen

Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist Teamarbeit besonders wichtig. Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervor und erläutere, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

.net-software-entwickler / Inbetriebnehmer (m/w/d)
Kirchgässner Elektrotechnik GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>