Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege Teilzeit oder Vollzeit
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege Teilzeit oder Vollzeit

Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege Teilzeit oder Vollzeit

Ettlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Pflegeteams und unterstütze Klienten in der ambulanten Pflege.
  • Arbeitgeber: Die Kirchliche Sozialstation bietet umfassende soziale Dienstleistungen in Ettlingen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolles Team, Weihnachtsgeld und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- oder Altenpfleger/in und einen Führerschein.
  • Andere Informationen: Langfristige Perspektiven und ein gutes Betriebsklima sind garantiert!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kirchliche Sozialstation ist ein großer Anbieter für soziale Dienstleistungen im Bereich der häuslichen Kranken- und Altenpflege nach SGB V und SGB XI sowie für die hauswirtschaftliche Versorgung und Familienpflege der Stadt Ettlingen mit den Stadtteilen. Hauptschwerpunkte sind:

  • Ambulante Pflege
  • Tagespflege für Senioren
  • Betreutes Wohnen
  • Demenzbetreuung
  • Hauswirtschaft
  • Familienpflege

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in unserem ambulanten Pflegeteam
  • Grund- und Behandlungspflege
  • Persönliche Beratung und Anleitung von Klienten und Angehörigen
  • Erstellung von Pflegedokumentationen und Mithilfe bei der Pflegeorganisation und Pflegeprozessplanung
  • Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene, dreijährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Altenpfleger/-in
  • Eigenverantwortung und Selbstmanagement
  • Teamarbeit und Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
  • Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Lernbereitschaft
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Interessanter, verantwortungsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsplatz
  • Engagiertes und motiviertes Team
  • Sehr gutes Betriebsklima
  • Wertschätzende Unternehmenskultur
  • Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf
  • Langfristige Beschäftigungsperspektive
  • Vergütung nach AVR, Caritas
  • Bis zu 3.000 Euro Inflationsausgleichsprämie
  • Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Aus-, Fort- bzw. Weiterbildung

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per eMail an info@sozialstation-ettlingen.de oder auf dem Postweg an: Kirchliche Sozialstation Ettlingen e.V., z. Hd. Gerd Langner, Heinrich-Magnani-Str. 2, 76275 Ettlingen. Bei Rückfragen können Sie sich gerne auch telefonisch unter der 07243/3766-0 bei uns melden.

Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege Teilzeit oder Vollzeit Arbeitgeber: Kirchliche Sozialstation Ettlingen e.V.

Die Kirchliche Sozialstation Ettlingen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der ambulanten Pflege nicht nur einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein engagiertes Team und ein sehr gutes Betriebsklima fördert. Mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die Sozialstation die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter und sorgt für eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
K

Kontaktperson:

Kirchliche Sozialstation Ettlingen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege Teilzeit oder Vollzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kirchliche Sozialstation und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die ambulante Pflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Klienten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Pflege und erwähne diese in Gesprächen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege Teilzeit oder Vollzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Selbstmanagement
Grund- und Behandlungspflege
Pflegedokumentation
Qualitätsbewusstsein
Anleitung von Klienten und Angehörigen
Kenntnisse in der Demenzbetreuung
Flexibilität
Organisationstalent
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kirchliche Sozialstation Ettlingen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachkraft hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die ambulante Pflege interessierst und was dich an der Kirchlichen Sozialstation Ettlingen anspricht. Betone deine Empathie und Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchliche Sozialstation Ettlingen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Pflege oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es im Umgang mit Klienten oder im Team.

Informiere dich über die Kirchliche Sozialstation

Recherchiere im Vorfeld über die Kirchliche Sozialstation und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwartet.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage nach den angebotenen Fortbildungen und wie diese deine berufliche Entwicklung unterstützen können.

Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege Teilzeit oder Vollzeit
Kirchliche Sozialstation Ettlingen e.V.
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>