Teamleitung und stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit
Jetzt bewerben
Teamleitung und stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit

Teamleitung und stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit

Ettlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und verbessere die Qualität unserer Dienstleistungen.
  • Arbeitgeber: Die Kirchliche Sozialstation bietet umfassende soziale Dienstleistungen in Ettlingen an.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolles Team, gute Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine langfristige Perspektive und zahlreiche Zusatzleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kirchliche Sozialstation ist ein großer Anbieter für soziale Dienstleistungen im Bereich der häuslichen Kranken- und Altenpflege nach SGB V und SGB XI sowie für die hauswirtschaftliche Versorgung und Familienpflege der Stadt Ettlingen mit den Stadtteilen. Hauptschwerpunkte sind:

  • Ambulante Pflege
  • Tagespflege für Senioren
  • Betreutes Wohnen
  • Demenzbetreuung
  • Hauswirtschaft
  • Familienpflege

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung und Verbesserung der Qualität in der Pflege sind ein wichtiger Teil ihres Aufgabengebietes
  • Sie gestalten aktiv mit und stellen die Umsetzung der Pflegestandards sicher
  • Koordination der Dienst- und Tourenplanung
  • Verordnungsmanagement
  • Erreichen von betriebswirtschaftlichen Zielen durch Mitarbeitermotivation, fachliche Kompetenz und klientenorientiertem Verhalten

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/m Altenpfleger*in oder zur/m Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft nach §71 SGB XI wünschenswert
  • Sie arbeiten gerne in einem Team und haben Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
  • Sie sind emphatisch, kommunikativ und lernwillig
  • Leitungserfahrung wünschenswert
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • interessanter, verantwortungsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsplatz
  • engagiertes und motiviertes Team
  • sehr gutes Betriebsklima
  • wertschätzende Unternehmenskultur
  • Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf
  • langfristige Beschäftigungsperspektive
  • Vergütung nach AVR, Caritas
  • bis zu 1.500 Euro Inflationsausgleichsprämie 2024
  • Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen
  • zusätzliche Altersvorsorge
  • Aus-, Fort- bzw. Weiterbildung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per eMail an info@sozialstation-ettlingen.de oder auf dem Postweg an: Kirchliche Sozialstation Ettlingen e.V.z. Hd. Gerd Langner Heinrich-Magnani-Str. 2+476275 Ettlingen. Bei Rückfragen können Sie sich gerne auch telefonisch unter der 07243/3766-0 bei uns melden.

K

Kontaktperson:

Kirchliche Sozialstation Ettlingen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung und stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kirchliche Sozialstation Ettlingen und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung und Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung und stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit

Fachliche Kompetenz in der Alten- und Krankenpflege
Leitungserfahrung
Qualitätssicherung in der Pflege
Koordination von Dienst- und Tourenplanung
Verordnungsmanagement
Empathie im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Motivationsfähigkeit
Klientenorientiertes Verhalten
Flexibilität
Lernbereitschaft
Kenntnisse der Pflegestandards nach SGB V und SGB XI
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in sowie deine Leitungserfahrung, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Teamleitung interessierst und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst. Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten auf.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchliche Sozialstation Ettlingen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Pflegequalität vor

Da die Sicherstellung und Verbesserung der Qualität in der Pflege ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Motivation und zum Zusammenhalt des Teams beigetragen hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Klienten, Angehörigen und Kollegen kommuniziert hast, um Missverständnisse zu vermeiden und die Pflege zu optimieren.

Informiere dich über die Kirchliche Sozialstation

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über ihre Werte, Dienstleistungen und das Betriebsklima informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Teamleitung und stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit
Kirchliche Sozialstation Ettlingen e.V.
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>