Pflegefachkraft (m/w/d) mit zusätzlichem Aufgabenbereich Praxisanleitung
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) mit zusätzlichem Aufgabenbereich Praxisanleitung

Pflegefachkraft (m/w/d) mit zusätzlichem Aufgabenbereich Praxisanleitung

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen in ihrer gewohnten Umgebung.
  • Arbeitgeber: Die Kirchliche Sozialstation ist ein erfahrener ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von alten und kranken Menschen positiv und erlebe erfüllende Momente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft mit Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.

Sie arbeiten gerne mit Menschen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar ist seit fast 50 Jahren als ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst im Bereich pflegerische Versorgung tätig und bietet als erfahrener und attraktiver Arbeitgeber einen sicheren Arbeitsplatz.

Unsere ca. 90 Mitarbeiter/innen helfen durch ihren täglichen Einsatz, dass alte und kranke Menschen möglichst lange in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung bleiben können. Das Leistungsspektrum der Kirchlichen Sozialstation umfasst:

  • Pflege
  • Hauswirtschaft
  • Beratung
  • Alltagsbegleitung
  • Hausnotruf
  • Betreutes Wohnen

Unsere Arbeitsplätze befinden sich im Einzugsgebiet Ladenburg, Heddesheim, Edingen-Neckarhausen und Ilvesheim. Zur Verstärkung unseres Pflegeteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit zusätzlichem Aufgabenbereich Praxisanleitung in Vollzeit oder Teilzeit.

Pflegefachkraft (m/w/d) mit zusätzlichem Aufgabenbereich Praxisanleitung Arbeitgeber: Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V.

Die Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V. bietet Ihnen als Pflegefachkraft (m/w/d) nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Wertschätzung großgeschrieben werden. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie in einer sinnstiftenden Tätigkeit dazu beitragen, dass ältere und kranke Menschen in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Unsere Standorte in der Region bieten zudem eine angenehme Lebensqualität und eine enge Anbindung an die Gemeinschaft.
K

Kontaktperson:

Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) mit zusätzlichem Aufgabenbereich Praxisanleitung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei der Kirchlichen Sozialstation Unterer Neckar gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Praxisanleitung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur pflegerische Fähigkeiten hast, sondern auch Erfahrung in der Anleitung und Schulung von neuen Mitarbeitern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du zur Verbesserung der Pflegequalität eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte der Kirchlichen Sozialstation. Informiere dich über ihre Philosophie und Mission und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) mit zusätzlichem Aufgabenbereich Praxisanleitung

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Praxisanleitung
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen
Gesundheits- und Krankenpflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kirchliche Sozialstation und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Pflegefachkraft hervorhebst. Gehe besonders auf deine Fähigkeiten in der Praxisanleitung ein, da dies ein zusätzlicher Aufgabenbereich ist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne mit Menschen arbeitest und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V. vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Pflege vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten, Angehörigen und Kollegen kommunizierst. Vielleicht kannst du auch eine Situation schildern, in der du erfolgreich ein Problem gelöst hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar und deren Angebote. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an ihrer Mission hast.

Frage nach dem Aufgabenbereich Praxisanleitung

Da der Job auch Praxisanleitung umfasst, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Überlege dir, wie du dein Wissen und deine Erfahrung an Auszubildende weitergeben würdest und welche Methoden du dafür nutzen könntest.

Pflegefachkraft (m/w/d) mit zusätzlichem Aufgabenbereich Praxisanleitung
Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V.
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>