FSJ´ler und Bundesfreiwilligendienst für unsere Tagespflege - Gammertingen, Meßkirch, Pfullendorf
FSJ´ler und Bundesfreiwilligendienst für unsere Tagespflege - Gammertingen, Meßkirch, Pfullendorf

FSJ´ler und Bundesfreiwilligendienst für unsere Tagespflege - Gammertingen, Meßkirch, Pfullendorf

Pfullendorf Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Tagespflege und gestalte den Alltag unserer Gäste aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die Kirchlichen Sozialstationen sind führend in der ambulanten Pflege im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein sinnvolles Jahr mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer menschlichen Gemeinschaft und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Freude an der Arbeit mit Menschen haben – keine speziellen Vorkenntnisse nötig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte an die Kirchliche Sozialstation senden – wir freuen uns auf dich!

Kommen Sie zu uns ins Team! Arbeitsplatz Sozialstation Die Kirchlichen Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch sind Träger von vier ambulanten Pflegediensten. Träger der Einrichtung sind die katholischen Kirchengemeinden. Mit unseren pflegerischen und betreuenden Dienstleistungen sind wir an unserem Standort marktführend. Wir pflegen Menschlichkeit. Sie auch?

Wir sind eine zugelassene Einrichtung und suchen FSJ´ler und Bundesfreiwilligendienst für unsere Tagespflege. Ihre Einsatzgebiete sind vielseitig und interessant:

  • Tagespflege in Gammertingen, Meßkirch und Pfullendorf
  • Fahrdienst, Gäste morgens abholen und abends wieder nach Hause bringen
  • Tagesgestaltung, z.B. Vorlesen, Spiele spielen, basteln usw.
  • Hilfestellungen beim Essen und Trinken
  • Organisationsunterstützung von Veranstaltungen, Ausflügen uvm.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Kirchliche Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V. Leopoldplatz 1 72488 Sigmaringen personal@caritas-pflegenetz.de

FSJ´ler und Bundesfreiwilligendienst für unsere Tagespflege - Gammertingen, Meßkirch, Pfullendorf Arbeitgeber: Kirchliche Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V.

Die Kirchlichen Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch bieten Ihnen als FSJ´ler oder Bundesfreiwilligendienstleistender eine wertvolle Möglichkeit, in einem menschlichen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Unsere Einrichtungen in Gammertingen, Meßkirch und Pfullendorf zeichnen sich durch ein starkes Team, vielfältige Aufgaben und die Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung aus. Profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv zur Lebensqualität unserer Gäste beitragen können.
K

Kontaktperson:

Kirchliche Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FSJ´ler und Bundesfreiwilligendienst für unsere Tagespflege - Gammertingen, Meßkirch, Pfullendorf

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Tagespflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Tätigkeiten, wie Fahrdienst oder Tagesgestaltung, verstehst und bereit bist, aktiv mitzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen FSJ'lern und Bundesfreiwilligendienstleistenden. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Gespräch vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit in der Tagespflege zu erläutern. Überlege dir, warum dir Menschlichkeit und die Unterstützung von Menschen wichtig sind und wie du dies in deiner Rolle umsetzen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Tagespflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich auf verschiedene Situationen einstellen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ´ler und Bundesfreiwilligendienst für unsere Tagespflege - Gammertingen, Meßkirch, Pfullendorf

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Pflege
Fähigkeit zur kreativen Gestaltung von Freizeitaktivitäten
Zuverlässigkeit
Fähigkeit zur Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben
Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Kirchlichen Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch. Verstehe ihre Werte und Dienstleistungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da die Stelle im sozialen Bereich ist, hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Menschen wichtig sind, wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das FSJ oder den Bundesfreiwilligendienst interessierst und was du zur Tagespflege beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchliche Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V. vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Menschlichkeit

In einem sozialen Beruf ist es wichtig, dass du deine Menschlichkeit zeigst. Sei offen und ehrlich über deine Motivation, im sozialen Bereich zu arbeiten, und teile persönliche Erfahrungen, die dich dazu inspiriert haben.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit der Kirchlichen Sozialstation und ihren Dienstleistungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und teile diese im Interview.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Tagesgestaltung oder zu den Herausforderungen in der Tagespflege sind besonders relevant.

FSJ´ler und Bundesfreiwilligendienst für unsere Tagespflege - Gammertingen, Meßkirch, Pfullendorf
Kirchliche Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V.
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>