IT-Security-Administrator (w/m/d)
Jetzt bewerben

IT-Security-Administrator (w/m/d)

Bonn Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle digitale Strategien zur Absicherung unserer Netzwerkinfrastruktur und organisiere Security Assessments.
  • Arbeitgeber: Die KZVK verbessert das Leben von Rentnern durch nachhaltige Altersversorgung und wertschätzende Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 39 freie Tage im Jahr für eine optimale Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem sinnstiftenden Umfeld mit kreativen Freiräumen und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der IT-Security erforderlich.
  • Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz in Köln, nur 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Der Kern der KZVK ist leicht zu beschreiben: Als gemeinwohl orientiertes Unternehmen arbeiten wir jeden Tag daran, das Leben unserer Versicherten, Rentnerinnen und Rentner im Alter durch eine betriebliche Altersversorgung zu verbessern. Das gelingt unserem Team aus 325 Mitarbeitenden durch kaufmännisch kluge Investments – mit einem Kapitalanlagevolumen von 26,6 Mrd. € – und mit Fokus auf eine nachhaltige Perspektive und langfristige Sicherheit.

Diesen Anspruch, ein gutes Leben zu ermöglichen, leben wir auch im Inneren. Unser Engagement ist sinnstiftend und menschenzentriert – dazu haben wir uns ein Arbeitsumfeld geschaffen, das allen Mitarbeitenden Handlungsspielräume gibt und die eigene Zufriedenheit stärkt. Die Wertschätzung und Anerkennung der Leistungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für uns selbstverständlich und wir unterstützen sowohl die persönliche und fachliche Weiterbildung als auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Sowohl flexible Arbeitszeitmodelle als auch unsere Homeoffice-Modelle tragen dazu bei, dass 95 % unserer Belegschaft unsere Work-Life-Balance als sehr gut bezeichnen. Diese Mischung aus Zusammenhalt im Team, klar erlebten Werten und der Möglichkeit, sich innerhalb dieses Rahmens kreativ entfalten zu können, macht das Arbeiten bei uns so besonders.

Gemeinsam mit dem Team entwickelst Du digitale Strategien zur Absicherung unserer Netzwerkinfrastruktur. Du organisierst Security Assessments (Red Teaming, Purple Teaming). Durch die Beseitigung von Findings sorgst Du für eine gezielte Verbesserung der Sicherheitslage. Systemaktualisierungen, Fehleranalysen und die Behebung von Störungen im Firewall- und Netzwerkbereich setzt Du gemeinsam im Team um. Neue Technologien, Produkte und Systemarchitekturen prüfst Du auf ihren Nutzen und integrierst sie sinnvoll in unsere bestehende Infrastruktur. Mit der Segmentierung des Netzwerks in VLANs stellst Du sicher, dass unsere Perimeter- und Applikations-Firewalls effektiv greifen. Die Konfiguration und Administration unserer Netzwerkebenen – WLAN, LAN, VLAN und WAN – liegt in Deinen Händen.

Als IT-Security-Administrator (w/m/d) bringst Du eine sehr gut abgeschlossene IT-Berufsausbildung z. B. zum Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Du hast mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Security gesammelt und verfügst über tiefgehendes und fundiertes Wissen rund um Netzwerksicherheit – insbesondere im Umgang mit Firewalls sowie in der Konzeption und Segmentierung von Netzwerken. Deine Arbeitsweise ist serviceorientiert, ruhig und strukturiert – auch in anspruchsvollen Situationen behältst Du den Überblick. In der Kommunikation (fließende Deutschkenntnisse auf C2-Niveau) mit verschiedenen internen und externen Ansprechpersonen überzeugst Du durch Klarheit und Professionalität. Du arbeitest zuverlässig, verantwortungsbewusst und mit hohem Qualitätsbewusstsein – sowohl eigenständig als auch im Team – und trittst dabei stets souverän auf.

Flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeiterfassung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Gleitzeit – Du gestaltest Deinen Arbeitstag. Eine gute Work-Life-Balance: Neben der Unterstützung durch externe Institute für Familienservice und Beratung in schwierigen Lebenssituationen, erhältst Du von uns über Karneval 3 Tage geschenkt – insgesamt warten 39 freie Tage im Jahr auf Dich. Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, eine gezielte Einarbeitung sowie zahlreiche Möglichkeiten für Deine fachliche und persönliche Entwicklung – all das zeichnet uns aus!

Altersvorsorge: Für die eigene Zukunft vorsorgen – die KZVK bietet Dir verschiedene Formen der Altersvorsorge. Sei es die Betriebsrente GrundWert oder die freiwillige Zusatzrente MehrWert. Wir sind ein Team: Eine offene Unternehmenskultur und gegenseitige Unterstützung fördern wir. Auch mit Teamevents außerhalb des Büros (Betriebsfest / Sportevents). Wir bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz im Herzen von Köln, fünf Gehminuten vom Kölner Hauptbahnhof entfernt. Werde Teil unserer Kultur, entdecke jeden Tag Neues und lerne eine Arbeitswelt kennen, in der noch mehr Mitarbeitervorteile warten!

IT-Security-Administrator (w/m/d) Arbeitgeber: Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK)

Die KZVK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördert. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie einer wertschätzenden Unternehmenskultur sorgt das Unternehmen dafür, dass 95 % der Mitarbeiter ihre Work-Life-Balance als sehr gut empfinden. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und zahlreichen Teamevents, die den Zusammenhalt im Team stärken.
K

Kontaktperson:

Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Security-Administrator (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstrategien und Technologien, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Trends und Best Practices im Bereich IT-Sicherheit vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Netzwerksicherheit und im Umgang mit Firewalls demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Kompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Rolle einen hohen Grad an Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Problemlösung hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security-Administrator (w/m/d)

Netzwerksicherheit
Firewall-Konfiguration
Segmentierung von Netzwerken
Red Teaming
Purple Teaming
Fehleranalyse
Störungsbehebung
IT-Sicherheitsmanagement
Serviceorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit auf C2-Niveau
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Qualitätsbewusstsein
Technologisches Verständnis
IT-Berufsausbildung (z. B. Fachinformatiker für Systemintegration)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die KZVK und ihre Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine fünfjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Security klar darstellst. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartnern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe technische Informationen klar und professionell vermittelt hast.

Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Position als IT-Security-Administrator erklärt. Gehe darauf ein, warum du bei der KZVK arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Sicherheitslage beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK) vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da die KZVK ein gemeinwohlorientiertes Unternehmen ist, solltest du in der Lage sein, zu erklären, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte spezifische technische Fragen zu Netzwerksicherheit, Firewalls und Sicherheitsstrategien. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Technologien in der IT-Security kennst und bereit bist, darüber zu diskutieren.

Demonstriere Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in der Vergangenheit bewältigt hast, insbesondere in Bezug auf Fehleranalysen und Störungsbehebung im Netzwerkbereich.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>