Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt unser Team bei der Verwaltung von Versicherungsanträgen und Kundenanfragen.
- Arbeitgeber: Die KZVK ist ein gemeinwohlorientiertes Unternehmen, das sich für die Altersversorgung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf das Leben von Rentnern hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Der Kern der KZVK ist leicht zu beschreiben: Als gemeinwohl orientiertes Unternehmen arbeiten wir jeden Tag daran, das Leben unserer Versicherten, Rentnerinnen und Rentner im Alter durch eine betriebliche Altersversorgung zu verbessern. Das gelingt unserem Team aus 325 Mitarbeitenden durch kaufmännisch kluge Investments - mit einem Kapitalanlagevolumen von 26,6 Mrd.
Kontaktperson:
Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (w/m/d) Versicherungsbetrieb - Gerne Auch Quereinsteigende
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KZVK und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Versicherten zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner Motivation vor. Da auch Quereinsteiger willkommen sind, solltest du klar darlegen können, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für den Versicherungsbetrieb relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der KZVK. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Dies ist besonders wichtig in einem Unternehmen, das auf Zusammenarbeit und gemeinschaftliche Werte setzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (w/m/d) Versicherungsbetrieb - Gerne Auch Quereinsteigende
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KZVK und ihre Mission. Verstehe, wie das Unternehmen arbeitet und welche Werte es vertritt, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Sachbearbeitung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere kaufmännische Kenntnisse und Erfahrungen im Versicherungsbereich, auch wenn du Quereinsteiger bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Versicherungsbetrieb reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung des Lebens der Versicherten beitragen möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK) vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die gemeinwohlorientierte Ausrichtung der KZVK und wie sie das Leben der Versicherten verbessert. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Berufsleben oder Studium, in denen du deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Sei authentisch
Versuche, während des Interviews du selbst zu sein. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine Verbindung zum Interviewer aufzubauen. Teile deine Motivation für den Quereinstieg und warum du dich für die Versicherungsbranche interessierst.