Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Grafiken und Icons für Marketingmaßnahmen und Social Media.
- Arbeitgeber: Die KZVK verbessert das Leben von Rentnern durch nachhaltige Altersversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein attraktiver Stundenlohn von 16,50 €.
- Warum dieser Job: Kreative Entfaltung in einem wertschätzenden Team mit Fokus auf Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikationsdesign oder Grafikdesign, Kreativität und sicherer Umgang mit Adobe Creative Suite.
- Andere Informationen: Strukturierter Onboarding-Plan und Trainingsangebote zur persönlichen Weiterentwicklung.
Der Kern der KZVK ist leicht zu beschreiben: Als gemeinwohl orientiertes Unternehmen arbeiten wir jeden Tag daran, das Leben unserer Versicherten, Rentnerinnen und Rentner im Alter durch eine betriebliche Altersversorgung zu verbessern. Das gelingt unserem Team aus 325 Mitarbeitenden durch kaufmännisch kluge Investments – mit einem Kapitalanlagevolumen von 26,6 Mrd. € – und mit Fokus auf eine nachhaltige Perspektive und langfristige Sicherheit.
Diesen Anspruch, ein gutes Leben zu ermöglichen, leben wir auch im Inneren. Unser Engagement ist sinnstiftend und menschenzentriert – dazu haben wir uns ein Arbeitsumfeld geschaffen, das allen Mitarbeitenden Handlungsspielräume gibt und die eigene Zufriedenheit stärkt. Die Wertschätzung und Anerkennung der Leistungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für uns selbstverständlich und wir unterstützen sowohl die persönliche und fachliche Weiterbildung als auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sowohl flexible Arbeitszeitmodelle als auch unsere Homeoffice-Modelle tragen dazu bei, dass 95 % unserer Belegschaft unsere Work-Life-Balance als sehr gut bezeichnen.
Diese Mischung aus Zusammenhalt im Team, klar erlebten Werten und der Möglichkeit, sich innerhalb dieses Rahmens kreativ entfalten zu können, macht das Arbeiten bei uns so besonders. Gestalte Deine und unsere Zukunft und unterstütze uns als Werkstudent (w/m/d) Kommunikationsdesign / Grafikdesign.
Köln – befristet – geringfügig beschäftigt
- Du gestaltest Grafiken und Icons für verschiedenste Anwendungen – von Präsentationen bis hin zur Website.
- Du unterstützt das Team bei der Konzeption und Umsetzung von Marketingmaßnahmen – online wie offline.
- Auch in der Social-Media-Kommunikation bringst Du Deine Ideen ein und hilfst bei der grafischen und inhaltlichen Umsetzung.
- Du übernimmst die Bildrecherche und unterstützt im Digital Asset Management (DAM) – z. B. bei der Dokumentation, Pflege und Bearbeitung von Bildanfragen.
Profil
- Du studierst im Bachelor oder Master Kommunikationsdesign oder Grafik-Design.
- Du sprühst vor Ideen, bist kreativ und hast ein gutes Gespür für Layouts und Typografie.
- Mit der Adobe Creative Suite, insbesondere Photoshop, InDesign und Illustrator, gehst Du gern und souverän um.
- Deine Arbeitsweise ist strukturiert, ergebnisorientiert und gewissenhaft. Komplexe Themenstellungen und neue Herausforderungen motivieren Dich.
- Trends, ob digital oder analog, verfolgst Du mit großem Interesse.
Wir bieten
- Du findest bei uns flexible Arbeitsformen, um die Wochenarbeitszeit variabel von zu Hause oder am Arbeitsplatz in den Studienalltag zu integrieren.
- Du bekommst Trainings- und Lernangebote, um das notwendige fachspezifische Wissen zu erhalten, aber auch um Dich persönlich weiterzuentwickeln.
- Ein strukturierter Onboarding-Plan hilft Dir, Dich gut ins Team, aber auch ins Unternehmen zu integrieren.
- Wir bieten Dir einen attraktiven Stundenlohn von 16,50 € sowie unsere betriebliche Altersvorsorge (größtenteils arbeitgeberfinanziert).
- Die zentrale Lage unseres Standortes – im Herzen Kölns – hilft Dir, die KZVK auch aus Düsseldorf und Bonn gut zu erreichen.
Werkstudent (w/m/d) Kommunikationsdesign / Grafikdesign Arbeitgeber: Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK)
Kontaktperson:
Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) Kommunikationsdesign / Grafikdesign
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei der KZVK gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Kommunikationsdesign und Grafikdesign. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch ein Gespür für die neuesten Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Erstellen von Grafiken oder Layouts, um deine Fähigkeiten mit der Adobe Creative Suite zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der KZVK. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, und bringe diese in deinen Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Unternehmensziele teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) Kommunikationsdesign / Grafikdesign
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die KZVK und ihre Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.
Portfolio erstellen: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten im Bereich Kommunikationsdesign und Grafikdesign zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten umfasst, um deine Kreativität und Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Adobe Creative Suite und deine Erfahrungen in der Gestaltung von Grafiken und Icons.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du das Team unterstützen kannst. Gehe auf deine kreativen Ideen und dein Interesse an aktuellen Trends ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK) vorbereitest
✨Bereite Deine Portfolio vor
Stelle sicher, dass Du ein aktuelles Portfolio mit Deinen besten Arbeiten hast. Zeige eine Vielfalt an Projekten, die Deine Kreativität und Dein Gespür für Layouts und Typografie unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere Dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass Du die gemeinwohlorientierte Ausrichtung der KZVK verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Sei bereit für kreative Aufgaben
Erwarte, dass Du während des Interviews möglicherweise kreative Aufgaben oder Herausforderungen erhältst. Sei bereit, Deine Ideen spontan zu präsentieren und zu erläutern, wie Du diese umsetzen würdest.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an Deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Frage nach den Trainings- und Lernangeboten, die das Unternehmen bietet, um zu verdeutlichen, dass Du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.