Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenverantwortlich Versicherungszeiten und erstelle Quartalsabrechnungen.
- Arbeitgeber: Die KZVK verbessert das Leben von Versicherten durch nachhaltige Altersversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 39 freie Tage im Jahr warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem wertschätzenden Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Versicherungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz in Köln, nur fünf Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Kern der KZVK ist leicht zu beschreiben: Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen arbeiten wir jeden Tag daran, das Leben unserer Versicherten, Rentnerinnen und Rentner im Alter durch eine betriebliche Altersversorgung zu verbessern. Das gelingt unserem Team aus 325 Mitarbeitenden durch kaufmännisch kluge Investments – mit einem Kapitalanlagevolumen von 26,6 Mrd. € – und mit Fokus auf eine nachhaltige Perspektive und langfristige Sicherheit.
Diesen Anspruch, ein gutes Leben zu ermöglichen, leben wir auch im Inneren. Unser Engagement ist sinnstiftend und menschenzentriert – dazu haben wir uns ein Arbeitsumfeld geschaffen, das allen Mitarbeitenden Handlungsspielräume gibt und die eigene Zufriedenheit stärkt. Die Wertschätzung und Anerkennung der Leistungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für uns selbstverständlich und wir unterstützen sowohl die persönliche und fachliche Weiterentwicklung als auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sowohl flexible Arbeitszeitmodelle als auch unsere Homeoffice-Modelle tragen dazu bei, dass 95 % unserer Belegschaft unsere Work-Life-Balance als sehr gut bezeichnen.
Diese Mischung aus Zusammenhalt im Team, klar erlebten Werten und der Möglichkeit, sich innerhalb dieses Rahmens kreativ entfalten zu können, macht das Arbeiten bei uns so besonders. Gestalte Deine und unsere Zukunft und unterstütze uns als Sachbearbeitung (w/m/d) Versicherungsbetrieb – gerne auch Quereinsteigende.
Köln – unbefristet – Vollzeit
Deine Verantwortung:
- Du bearbeitest eigenverantwortlich Überleitungen von Versicherungszeiten bei einem Wechsel zu einem anderen kirchlichen oder kommunalen Träger.
- Zu Deinen regelmäßigen Tätigkeiten gehört die Erstellung der Quartalsabrechnungen über angenommene und abgegebene Überleitungen inklusive deren Abstimmung mit den beteiligten Versorgungsträgern.
- Du prüfst und erkennst Versicherungszeiten anderer Zusatzversorgungskassen im Rahmen des Überleitungsstatuts an.
- Darüber hinaus gehört die Sachbearbeitung im Zusammenhang mit der Portabilität nach § 4 Betriebsrentengesetz sowie für die freiwillige Versicherung nach dem Überleitungsstatut zu Deinen Aufgaben.
- Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Koordinierung der Datenverarbeitung sowie der Steuerung und Optimierung der relevanten Abläufe.
Dein Profil:
- Als Sachbearbeiter (w/m/d) Versicherungsbetrieb hast Du eine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Versicherung und Finanzen sehr gut abgeschlossen – oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation.
- Zuverlässigkeit, eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Kunden- und Serviceorientierung sind für Dich selbstverständlich – auch wenn es einmal hektisch wird.
- Wenn Du bereits Kenntnisse im Bereich der betrieblichen Altersversorgung (bAV), im Sozialversicherungs- oder Steuerrecht mitbringst, freuen wir uns umso mehr.
- Mit MS Office, vor allem Word und Excel, gehst Du sicher und routiniert um.
- Du arbeitest gern im Team, kommunizierst klar und transparent und behältst auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf.
- Ein hohes Qualitätsbewusstsein, Genauigkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus.
Diese Vorteile erwarten Dich:
- Flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeiterfassung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Gleitzeit – Du gestaltest Deinen Arbeitstag.
- Eine gute Work-Life-Balance: Neben der Unterstützung durch externe Institute für Familienservice und Beratung in schwierigen Lebenssituationen, erhältst Du von uns über Karneval 3 Tage geschenkt – insgesamt warten 39 freie Tage im Jahr auf Dich.
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, eine gezielte Einarbeitung sowie zahlreiche Möglichkeiten für Deine fachliche und persönliche Entwicklung – all das zeichnet uns aus!
- Altersvorsorge: Für die eigene Zukunft vorsorgen – die KZVK bietet Dir verschiedene Formen der Altersvorsorge. Sei es die Betriebsrente GrundWert oder die freiwillige Zusatzrente MehrWert.
- Wir sind ein Team: Eine offene Unternehmenskultur und gegenseitige Unterstützung fördern wir. Auch mit Teamevents außerhalb des Büros (Betriebsfest / Sportevents).
- Wir bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz im Herzen von Köln, fünf Gehminuten vom Kölner Hauptbahnhof entfernt.
- Werde Teil unserer Kultur, entdecke jeden Tag Neues und lerne eine Arbeitswelt kennen, in der noch mehr Mitarbeitervorteile warten!
Kontakt:
Werde Teil unseres Teams – bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung (Anschreiben (wünschenswert), Lebenslauf, relevante Zeugnisse) unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Für telefonische Vorabinformationen steht Dir unsere Personalreferentin Carmen zur Verfügung. Carmen Wagner – Personalreferentin Telefon +49 221 2031-168
Sachbearbeitung (w/m/d) Versicherungsbetrieb – gerne auch Quereinsteigende Arbeitgeber: Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands
Kontaktperson:
Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (w/m/d) Versicherungsbetrieb – gerne auch Quereinsteigende
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KZVK und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die gemeinwohlorientierte Ausrichtung des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Werten des Unternehmens herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Zuverlässigkeit und strukturierte Arbeitsweise zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei der KZVK arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur betrieblichen Altersversorgung und zu relevanten rechtlichen Aspekten zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (w/m/d) Versicherungsbetrieb – gerne auch Quereinsteigende
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die KZVK: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit der KZVK und ihrer Mission auseinandersetzen. Verstehe, wie das Unternehmen arbeitet und welche Werte es vertritt, um diese in Deinem Anschreiben zu reflektieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter (w/m/d) Versicherungsbetrieb darlegst. Betone Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich der betrieblichen Altersversorgung oder im Kundenservice.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine Ausbildung, beruflichen Stationen und besonderen Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass Du auch Deine Kenntnisse in MS Office erwähnst.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge Deiner Bewerbung relevante Zeugnisse und Nachweise bei, die Deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie Nachweise über Weiterbildungen, die für die Stelle von Bedeutung sein könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die KZVK informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Kundenservice verdeutlichen. Zeige, wie Du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge Du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Da die Stelle eine hohe Kunden- und Serviceorientierung erfordert, betone Deine kommunikativen Fähigkeiten und Deine Teamarbeit. Gib Beispiele, wie Du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert geblieben bist.