Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns im Prozess- und Projektmanagement durch Dokumentation und Analyse von Geschäftsprozessen.
- Arbeitgeber: Die KZVK verbessert das Leben von Versicherten durch nachhaltige Altersversorgung und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein attraktiver Stundenlohn von 16,50 € warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und entwickle dich in einem kreativen, teamorientierten Umfeld weiter.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du hast einen Bachelor in BWL oder Wirtschaftsinformatik und bist am Anfang deines Masterstudiums.
- Andere Informationen: Ein strukturierter Onboarding-Plan und Trainingsangebote unterstützen deine persönliche und fachliche Entwicklung.
Der Kern der KZVK ist leicht zu beschreiben: Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen arbeiten wir jeden Tag daran, das Leben unserer Versicherten, Rentnerinnen und Rentner im Alter durch eine betriebliche Altersversorgung zu verbessern. Das gelingt unserem Team aus 325 Mitarbeitenden durch kaufmännisch kluge Investments – mit einem Kapitalanlagevolumen von 26,6 Mrd. € – und mit Fokus auf eine nachhaltige Perspektive und langfristige Sicherheit.
Diesen Anspruch, ein gutes Leben zu ermöglichen, leben wir auch im Inneren. Unser Engagement ist sinnstiftend und menschenzentriert – dazu haben wir uns ein Arbeitsumfeld geschaffen, das allen Mitarbeitenden Handlungsspielräume gibt und die eigene Zufriedenheit stärkt. Die Wertschätzung und Anerkennung der Leistungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für uns selbstverständlich und wir unterstützen sowohl die persönliche und fachliche Weiterentwicklung als auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sowohl flexible Arbeitszeitmodelle als auch unsere Homeoffice-Modelle tragen dazu bei, dass 95 % unserer Belegschaft unsere Work-Life-Balance als sehr gut bezeichnen.
Diese Mischung aus Zusammenhalt im Team, klar erlebten Werten und der Möglichkeit, sich innerhalb dieses Rahmens kreativ entfalten zu können, macht das Arbeiten bei uns so besonders. Gestalte Deine und unsere Zukunft und unterstütze uns als Werkstudent (w/m/d) Prozess- und Projektmanagement.
Köln – befristet – Geringfügig beschäftigt
- Mitarbeit beim Ausbau unserer Prozesslandkarte durch den Import, die Nachbearbeitung und Neuerstellung von Prozessmodellen in BPMN 2.0.
- Unterstützung bei der Dokumentation und Analyse von Geschäftsprozessen zur Förderung von Transparenz und Effizienz.
- Zuarbeit für die Projekt- oder Gruppenleitung bei administrativen Tätigkeiten sowie bei der Erstellung aussagekräftiger Präsentationen.
- Mitwirkung an der internen Kommunikation zu prozess- und projektbezogenen Themen.
Du hast ein Bachelorstudium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen und bist gerade am Anfang Deines Masterstudiums. Wünschenswert sind erste praktische Erfahrungen im Prozess- und Projektmanagement, beispielsweise durch eine Werkstudententätigkeit sowie ein sicherer Umgang mit gängigen Methoden und Tools wie Jira, Confluence, BPMN und MS Project.
Eine ausgeprägte IT-Affinität, gute Kommunikationsfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise, Teamgeist sowie ein sicherer Blick fürs Detail sind für diese Position unbedingt erforderlich. Du findest bei uns flexible Arbeitsformen, um die Wochenarbeitszeit variabel von zu Hause oder am Arbeitsplatz in den Studienalltag zu integrieren. Du bekommst Trainings- und Lernangebote, um das notwendige fachspezifische Wissen zu erhalten, aber auch um Dich persönlich weiterzuentwickeln. Ein strukturierter Onboarding-Plan hilft Dir, Dich gut ins Team, aber auch ins Unternehmen zu integrieren.
Wir bieten Dir einen attraktiven Stundenlohn von 16,50 € sowie unsere betriebliche Altersvorsorge (größtenteils arbeitgeberfinanziert). Die zentrale Lage unseres Standortes – im Herzen Kölns – hilft Dir, die KZVK auch aus Düsseldorf und Bonn gut zu erreichen.
Werkstudent (w/m/d) Prozess- und Projektmanagement Arbeitgeber: Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK)
Kontaktperson:
Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) Prozess- und Projektmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Prozess- und Projektmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur KZVK herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Prozessmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Ansätzen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Tools wie Jira, Confluence und BPMN vor. Wenn du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast, sei bereit, darüber zu sprechen und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist zu unterstreichen. Das ist besonders wichtig für die KZVK, die Wert auf Zusammenarbeit legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) Prozess- und Projektmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die KZVK und ihre Werte. Verstehe, wie das Unternehmen arbeitet und welche Ziele es verfolgt, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Prozess- und Projektmanagement sowie deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Position vorbereiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK) vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂĽber die gemeinwohlorientierte Ausrichtung der KZVK und wie sie das Leben ihrer Versicherten verbessert. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Mission des Unternehmens beizutragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Prozess- und Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Tools und Methoden
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Tools und Methoden wie Jira, Confluence, BPMN und MS Project vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten einsetzen würdest.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da Teamgeist für diese Position wichtig ist, bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team zeigen. Frage nach der Teamdynamik und wie die interne Kommunikation gefördert wird, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsweise bei KZVK zu bekommen.