Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Haushalts- und Buchführungsaufgaben in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Evangelischen Kirchenkreisverbands Potsdam-Brandenburg, einer wichtigen Institution der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage zur sozialen Verantwortung bei und arbeite in einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Erfahrungen.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Gemeindeverwaltung mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Evangelische Kirchenkreisverband Potsdam-Brandenburg ist eine öffentlich-rechtliche Körperschaft im Bereich der Evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz mit Sitz in Potsdam. Er ist Träger des Kirchlichen Verwaltungsamtes Potsdam-Brandenburg, das die Aufgaben eines Verwaltungs- und Finanzdienstleisters für die Evangelischen Kirchenkreise Mittelmark-Brandenburg sowie Potsdam und ihre Kirchengemeinden erbringt.
Die grundlegenden Arbeitsfelder sind die Bereiche Haushalt / Buchführung, Vermögensverwaltung, Liegenschaften, Personal- und Verwaltung von Kindertagesstätten sowie Meldewesen.
Sachbearbeiter (m/w/d) im Kirchlichen Verwaltungsamt Potsdam-Brandenburg in der Abteilung Haushalt/Buchführung und Kasse Arbeitgeber: Kirchliches Verwaltungsamt Potsdam-Brandenburg
Kontaktperson:
Kirchliches Verwaltungsamt Potsdam-Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im Kirchlichen Verwaltungsamt Potsdam-Brandenburg in der Abteilung Haushalt/Buchführung und Kasse
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Evangelische Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und ihre Strukturen. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Werte kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Kirchlichen Verwaltungsamtes. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Position geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zu den Themen Haushalt, Buchführung und Kasse vor. Zeige, dass du nicht nur die theoretischen Kenntnisse hast, sondern auch praktische Erfahrungen oder Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte der Kirche und die Gemeinschaft. Überlege dir, wie du deine persönlichen Überzeugungen und Erfahrungen in die Arbeit einbringen kannst, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur für den Job, sondern auch für die Mission der Organisation brennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im Kirchlichen Verwaltungsamt Potsdam-Brandenburg in der Abteilung Haushalt/Buchführung und Kasse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Evangelischen Kirchenkreisverband Potsdam-Brandenburg. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die Werte der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter im Bereich Haushalt/Buchführung und Kasse wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Finanzverwaltung und Buchführung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dir helfen werden, die Aufgaben im Kirchlichen Verwaltungsamt erfolgreich zu bewältigen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchliches Verwaltungsamt Potsdam-Brandenburg vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenbereiche
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben des Kirchlichen Verwaltungsamtes, insbesondere in den Bereichen Haushalt, Buchführung und Kasse. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Organisation verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchführung oder im Finanzmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Kirchlichen Verwaltungsamtes zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Für eine Position im kirchlichen Bereich ist es wichtig, professionell und respektvoll aufzutreten. Wähle Kleidung, die sowohl seriös als auch bequem ist.