Auf einen Blick
- Aufgaben: Vorbereitung von Speisen und Unterstützung in der Frühstücksküche.
- Arbeitgeber: Familiengeführte Klinik mit Tradition und modernem Ambiente am Tegernsee.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, kostenlose Berufskleidung und Fitnessraum.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Küchenteams in einer gehobenen Gastronomie.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamorientierte, flexible und engagierte Arbeitsweise.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien, angenehme Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Traditionsbewusst und zukunftsweisend: Seit 1962 ist die KIRINUS Alpenpark Klinik eine Institution am Tegernsee. In dritter Familiengeneration geführt, setzen wir Standards auf höchstem medizinischen Niveau in gehobenem Ambiente. Mit der bevorstehenden Klinik-Erweiterung nach einem Entwurf des Star-Architekten Matteo Thun gehen wir den nächsten Schritt unserer Entwicklung. Nach Abschluss des Um- und Ausbaus unserer Klinik soll ein A-la-Carte-Restaurant auf Sterneniveau eröffnet werden. Die Küche der KIRINUS Alpenpark Klinik hat nicht den Anspruch einer Klinikküche, sondern entspricht von der Qualität einem gehobenen Restaurant mit festen Menüs. Wir möchten auch in Zukunft Pionierarbeit in der deutschen Gastronomielandschaft leisten - am liebsten gemeinsam mit Ihnen.
Wir suchen für unsere KIRINUS Alpenpark Klinik am Tegernsee eine Küchenhilfe (m/w/d) in Voll/Teilzeit. Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie!
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung von Speisen für unsere PatientInnen
- Unterstützung bei der Frühstücksküche
- Sonstige anfallende Tätigkeiten im Arbeitsbereich
- Einhaltung der Hygienevorschriften
Ihr Profil
- Eigenverantwortliche, teamorientierte und engagierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Freude an der Unterstützung unseres Küchenteams
- Service- und Qualitätsbewusstsein runden Ihr Profil ab
Wir bieten
- Einen sicheren, modernen Arbeitsplatz in einem familiengeführten Traditionsunternehmen an einem der schönsten Plätze des Alpenraumes
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
- Angenehme Arbeitszeiten im Vergleich zur Gastronomie und Hotellerie
- Kostenfreie Bereitstellung und Reinigung der Berufskleidung
- Eine kollegiale und von gegenseitiger Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: frühzeitige Dienstplanerstellung, Berücksichtigung von persönlichen Präferenzen, planbare Arbeitszeiten sowie ein Arbeitszeitkonto
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Entlohnung, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie eine Prämie "Mitarbeiter werben Mitarbeiter" bei Empfehlung von neuen Kollegen auf vakante Stellen
- Ganzjährige kostenfreie Nutzung des klinikeigenen Fitnessraums nach 18 Uhr sowie ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten, bedingt durch den attraktiven Standort unserer Klinik
- Veranstaltungen für Mitarbeiter, wie z.B. Oktoberfest, Weihnachtsfeier oder gemeinschaftliche Sport-Events
- Möblierte Mitarbeiter-Appartements (nur eine Minute fußläufig vom Tegernsee und rund 10 Minuten von der Klinik entfernt) stehen begrenzt zur Verfügung (auf Anfrage)
- Kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür
- Top Benefits: Deutschlandticket oder EGYM Wellpass
- Weitere attraktive Benefits wie zum Beispiel Jobrad Fahrradleasing und Einkaufsvorteile über Corporate Benefits
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
KIRINUS Alpenpark Klinik
Defreggerweg 2-6
83707 Bad Wiessee
Sabine Weindl
+49 8022 846-257
Jetzt bewerben!
Küchenhilfe (m/w/d) - Alpenpark Klinik Arbeitgeber: KIRINUS Health GmbH
Kontaktperson:
KIRINUS Health GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d) - Alpenpark Klinik
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Küchenhilfe interessierst, schau dir die Klinik an und sprich mit den Mitarbeitern vor Ort. Das zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennt jemand in deinem Freundes- oder Bekanntenkreis jemanden, der in der KIRINUS Alpenpark Klinik arbeitet. Eine persönliche Empfehlung kann Wunder wirken!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d) - Alpenpark Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du dich bewirbst, zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Sprache und bringe deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. Das macht einen großen Unterschied!
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell sehen, was du drauf hast!
Betone deine Motivation: Erkläre uns, warum du Teil unseres Küchenteams werden möchtest. Deine Begeisterung für die Gastronomie und die Arbeit mit Lebensmitteln sollte deutlich werden!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, nutze bitte unser Online-Bewerbungsformular auf der Website. So können wir dich schneller kennenlernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KIRINUS Health GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die KIRINUS Alpenpark Klinik aneignen. Schau dir die Website an, lies über ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und die Werte der Klinik verstehst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Teamfähigkeit oder Flexibilität unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Küchenhilfe zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Hygienevorschriften im Kopf haben
Da Hygiene in der Küche besonders wichtig ist, solltest du dich mit den grundlegenden Hygienevorschriften vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Vorschriften in deiner Arbeit umsetzen würdest. Das zeigt, dass du verantwortungsbewusst und professionell bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Arbeitszeiten oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.