Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Pflegeteam und übernehme Verantwortung für die Personalführung.
- Arbeitgeber: KIRINUS ist eine familiengeführte Gesundheitsgruppe mit über 900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Atmosphäre und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Nachtdienste und attraktive Zusatzleistungen wie Jobrad und Deutschlandticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Stationsleitung bzw. Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) – Schlemmer KlinikKIRINUS HealthBad Tölz, KIRINUS Schlemmer KlinikVoll/TeilzeitPubliziert: 14.01.2025 Eine Gruppe. Unendliche Möglichkeiten.
Wir sind KIRINUS – Eine familiengeführte Gesundheitsgruppe in der dritten Generation mit einer breiten Expertise und einer gemeinsamen Vision: Das Beste im Menschen sehen und entfalten. Wir bieten eng-verzahnte Angebote in den Bereichen Allgemeinmedizin, Orthopädie und Psychosomatik. Mit rund 900 Mitarbeitenden denken wir Gesundheit weiter, nehmen uns Zeit und gehen individuell auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen, Partner, Mitarbeiterinnen und Ausbildungskandidaten ein.
Werden Sie Teil der KIRINUS Familie und profitieren Sie von attraktiven Karrieremöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten, interdisziplinärem Austausch und einer besonders wertschätzenden Atmosphäre. Wir suchen für unsere KIRINUS Schlemmer Klinik in Bad Tölz eine Stationsleitung / Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll/Teilzeit. Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie!
Ihre AufgabenPersonalführung: Als Stationsleitung sind Sie erster Ansprechpartner für das Pflege-Team und für die Personalführung und -entwicklung verantwortlichZu den Leitungsaufgaben zählen u.a. die Erstellung des Dienstplans, das Führen von Teambesprechungen und Mitarbeitergesprächen sowie die Teilnahme an LeitungstreffenBehandlung: Medizinisch-pflegerische Interventionen bei psychosomatischen Patienten mit den Hauptdiagnosen Depression, Burnout, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Essstörung und TraumafolgestörungCo-Therapeutisches Arbeiten u.a. in Form von Moderation von Abendrunden, stützende Gespräche und Krisenkontakte sowie Aufnahme- und EntlassgesprächeTeam: Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team mit Teilnahme an Teambesprechungen, Fallkonferenzen und Supervisionen sowie eine enge Zusammenarbeit mit der PflegedienstleitungOptional: Übernahme der Position als Stellvertretende Pflegedienstleitung und damit einhergehende Unterstützung bei Projekten im Bereich der PflegeIhr ProfilSie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) (bzw.
Krankenschwester), alternativ auch im Bereich Altenpflege oder KinderkrankenpflegeVorerfahrung in der Psychosomatik und/oder Psychiatrie von VorteilErste Führungserfahrungen mit einer Stationsleitungsweiterbildung wünschenswertBereitschaft zu Fortbildungen und ein Interesse an der PsychosomatikSie bringen eine gewisse Flexibilität mit und haben Freude an der Arbeit mit MenschenSie arbeiten gerne eigenständig und fördern und fordern ein Zusammenarbeit auf AugenhöheAnwendungskenntnisse mit einer Kliniksoftware und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil abWir bietenEin abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem gesellschaftlich sinnstiftenden UmfeldPlanbare Arbeitszeiten, Mitbestimmung bei der Dienstplangestaltung und KEINE NachtdiensteEine kollegiale und von gegenseitiger Wertschätzung geprägten ArbeitsatmosphäreEine leistungsgerechte Vergütung30 Tage Urlaub pro JahrEine strukturierte Einarbeitung sowie regelmäßige interne Fortbildungen und Förderung bei der störungsspezifischen Behandlung psychosomatischer ErkrankungenDie Möglichkeit zur externen Fortbildung im Bereich DBT und DBT-PTSDEine ausgewogene Mitarbeiterkantine mit eigener Terrasse sowie ganztägig Wasser und Kaffee gratisTop Benefits: Deutschlandticket oder EGYM WellpassWeitere attraktive Benefits wie zum Beispiel Jobrad Fahrradleasing und Einkaufsvorteile über Corporate BenefitsWir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Kontakt KIRINUS Schlemmer Klinik Stefanie-von-Strechine-Straße 16 83646 Bad Tölz Angelika SchönwaldLeitung PflegedienstJetzt bewerben!
Stationsleitung bzw. Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) - Schlemmer Klinik Arbeitgeber: KIRINUS Health GmbH
Kontaktperson:
KIRINUS Health GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung bzw. Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) - Schlemmer Klinik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychosomatik oder Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die KIRINUS Schlemmer Klinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Beste im Menschen zu sehen und zu entfalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Personalführung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Psychosomatik und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung bzw. Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) - Schlemmer Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KIRINUS Schlemmer Klinik und deren Werte. Verstehe die Philosophie des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Führungskompetenzen hervorhebt. Betone deine Vorerfahrungen in der Psychosomatik oder Psychiatrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Position als Stationsleitung darlegst. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar und professionell dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KIRINUS Health GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor
Da die Position eine zentrale Rolle in der Personalführung spielt, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen und Ansätze in der Mitarbeiterführung machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team unterstützt und förderst.
✨Kenntnisse in Psychosomatik betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Psychosomatik und Psychiatrie hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle oder Situationen zu diskutieren, in denen du medizinisch-pflegerische Interventionen durchgeführt hast.
✨Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen und wie du zur Teambesprechung und Fallkonferenzen beigetragen hast.
✨Flexibilität und Eigenständigkeit zeigen
Die Klinik sucht nach jemandem, der flexibel ist und eigenständig arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen zeigen.